aus einem Base-Formular heraus möchte ich über eine Schaltfläche Thunderbird aufrufen und gleichzeitig die Emailadresse des aktuell angezeigten Datensatzes , einen Betreff und einen eventuellen Anhang mit übergeben. Thunderbird ohne Datenübergabe zu öffnen funktioniert problemlos über das Ereignis "Aktion" der Schaltfläche, aber mit Datenübergabe kriege ich nicht hin.
openSUSE 12.1
LibreOffice Base 3.5.3.2
eingebettete HSQLDB 1.8
Thunderbird 12.0
Vor einigen Jahren (2009) hat Gino in einem anderen Forum eine schöne Lösung gepostet, aus meiner Sicht: leider nur für Windows.
Code: Alles auswählen
Sub SendMail
Dim oDoc, oForm as Object
Dim betr, sMail_Adr as String
oDoc = thisComponent
oForm = oDoc.drawpage.forms.getbyindex(0)
sMail_Adr = oForm.getByName("txteMail 1").Text
if sMail_Adr = "" then
msgbox "Keine Mailadresse vorhanden!" & CHR(13) & "Der Vorgang wird abgebrochen!" , 48, "Mail senden"
Exit Sub
end if
'attN = "C:\Ordner\" & "Test.pdf" 'Anhang beifügen
attA = ConvertToURL (attN)
Empf = (sMail_Adr)
betr= "Testmail" 'Betreffzeile
anrT= "Sehr geehrte Damen und Herren"
shell("C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe",1,"-compose to=" + empf +",attachment=" + attA + ",subject=" + betr + ",body=" + anrT)
End Sub
Code: Alles auswählen
shell("/usr/share/applications/thunderbird.desktop",1,"-compose to=" + empf +",attachment=" + attA + ",subject=" + betr + ",body=" + anrT)
Es wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruß harald
EDIT: Fehler: "Basic-Laufzeitfehler. Datei nicht gefunden." Die ist aber am angegebenen Ort vorhanden und funktioniert auch.