❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(GELÖST) Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
(GELÖST) Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Hallo zusammen,
beim Versuch ein Formular im Editiermodus zu öffnen, stürzt die komplette LO-Applikation ab.
Es erscheint keine Fehlermeldung und das Programm bleibt auch nicht hängen sondern schließt sich.
Das wars.
aufgetreten unter:
Version 4.4.3.2
windows 7
Im Formular wurde vorher noch ein Makro an eine Schaltfläche gehange,n welche einen Bericht öffnen soll.
Seitdem funktioniert gar nichts mehr.
beim Versuch ein Formular im Editiermodus zu öffnen, stürzt die komplette LO-Applikation ab.
Es erscheint keine Fehlermeldung und das Programm bleibt auch nicht hängen sondern schließt sich.
Das wars.
aufgetreten unter:
Version 4.4.3.2
windows 7
Im Formular wurde vorher noch ein Makro an eine Schaltfläche gehange,n welche einen Bericht öffnen soll.
Seitdem funktioniert gar nichts mehr.
Zuletzt geändert von Jelu am Mi 10. Jun 2015, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Hallo Jelu,
wenn in der Datenbank keine besonders schützenswerten Daten enthalten sind kannst Du mir das gerne einmal zuschicken. Lässt sich das auch unter Linux ohne Fehlermeldung mit Absturz reproduzieren, dann kann ich dazu eine Bugmeldung aufmachen.
Gruß
Robert
wenn in der Datenbank keine besonders schützenswerten Daten enthalten sind kannst Du mir das gerne einmal zuschicken. Lässt sich das auch unter Linux ohne Fehlermeldung mit Absturz reproduzieren, dann kann ich dazu eine Bugmeldung aufmachen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Hallo Robert,
ich hab die DB bei uns im Büro, würde sie aber am Freitag mal mit nach Hause nehmen um unter Linux zu testen.
Da stehen eh noch keine Daten drin.
Ich hatte da die Java-Umgebung im Verdacht....
Ich meld mich.
Gruß
Jelu
noch'n kleiner Nachtrag:
Die DB ist abgestürzt, egal was ich öffnen wollte. Selbst beim Versuch eine Tabelle mit 3 Datensätzen zu öffnen trat das Problem auf.
ich hab die DB bei uns im Büro, würde sie aber am Freitag mal mit nach Hause nehmen um unter Linux zu testen.
Da stehen eh noch keine Daten drin.
Ich hatte da die Java-Umgebung im Verdacht....
Ich meld mich.
Gruß
Jelu
noch'n kleiner Nachtrag:
Die DB ist abgestürzt, egal was ich öffnen wollte. Selbst beim Versuch eine Tabelle mit 3 Datensätzen zu öffnen trat das Problem auf.
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Hallo Robert,
ich hab die Büro-DB heute wieder ganz normal öffnen können.
Scheinbar muss man einmal den Rechner (Windows) durchstarten damit man wieder normal damit arbeiten kann.
Ich versuch das Verhalten mal zu provozieren. Vielleicht kommt man dem Problem so auf die Spur.
Gruß
Jelu
ich hab die Büro-DB heute wieder ganz normal öffnen können.
Scheinbar muss man einmal den Rechner (Windows) durchstarten damit man wieder normal damit arbeiten kann.
Ich versuch das Verhalten mal zu provozieren. Vielleicht kommt man dem Problem so auf die Spur.
Gruß
Jelu
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 834
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Hallo,
dieser Absturz hier: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 10&t=15088 unter LO 4.2.6.3 trat auch beim Bearbeiten eines Formulars auf, und zwar bei Extras - Anpassen: ein Makro mit dem Formularstart verbinden.
Und er war auch nur durch Neustart von Windows zu beheben, das Neuanlegen des Userverzeichnisses hat nicht geholfen, das alte Userverzeichnis konnte ich nach dem Neustart weiterbenutzen. Weiß nicht, ob das zusammenhängt, kommt mir aber sehr ähnlich vor.
Gruß
Freischreiber
dieser Absturz hier: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 10&t=15088 unter LO 4.2.6.3 trat auch beim Bearbeiten eines Formulars auf, und zwar bei Extras - Anpassen: ein Makro mit dem Formularstart verbinden.
Und er war auch nur durch Neustart von Windows zu beheben, das Neuanlegen des Userverzeichnisses hat nicht geholfen, das alte Userverzeichnis konnte ich nach dem Neustart weiterbenutzen. Weiß nicht, ob das zusammenhängt, kommt mir aber sehr ähnlich vor.
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Ich habe mal versucht das Ganze zu provozieren in dem ich die JAVA-Laufzeitumgebung geändert habe.
Eigentlich schließt es sich nur und man muss anschließend auf "wiederherstellen" klicken.
Ich denke die Auswahl der richtigen JAVA-Laufzeitumgebung ist hier ausschlaggebend.
Hierbei schwirrt mir noch 'ne Frage durch den Kopf.
Wenn keine der aufgeführten Laufzeitumgebungen ausgewählt ist, welche wird denn dann standardmäßig benutzt?
Gruß
Jelu
....und siehe da, LO "stürzt" ab.Eigentlich schließt es sich nur und man muss anschließend auf "wiederherstellen" klicken.
Ich denke die Auswahl der richtigen JAVA-Laufzeitumgebung ist hier ausschlaggebend.
Hierbei schwirrt mir noch 'ne Frage durch den Kopf.
Wenn keine der aufgeführten Laufzeitumgebungen ausgewählt ist, welche wird denn dann standardmäßig benutzt?
Gruß
Jelu
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Hallo Jelu,
der Screenshot zeigt zwei Java-Laufzeitumgebungen, die mir sehr antik anmuten. An eine Version 1.5 kann ich mich selbst aus den Anfängen von LO nicht mehr erinnern. Da war bei mir hier die 1.6.0_22, soweit ich das in Erinnerung habe, aktuelle. Inzwischen ist die Versionierung bei der 1.8 angelangt.
Beide bei Dir installierten Versionen entsprechen keinem aktuellen Sicherheitsstandard.
Welche Version automatisch gewählt wird kann ich nicht sagen. Ich kann mir aber vorstellen, dass die 1.5 nie von LO unterstützt wurde.
Gruß
Robert
der Screenshot zeigt zwei Java-Laufzeitumgebungen, die mir sehr antik anmuten. An eine Version 1.5 kann ich mich selbst aus den Anfängen von LO nicht mehr erinnern. Da war bei mir hier die 1.6.0_22, soweit ich das in Erinnerung habe, aktuelle. Inzwischen ist die Versionierung bei der 1.8 angelangt.
Beide bei Dir installierten Versionen entsprechen keinem aktuellen Sicherheitsstandard.
Welche Version automatisch gewählt wird kann ich nicht sagen. Ich kann mir aber vorstellen, dass die 1.5 nie von LO unterstützt wurde.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Leider kann ich hier nicht nachschauen ob 32-bit oder 64-bit.
Die IBM-Geschichte ist tatsächlich eine antikes Teil, welches auf deren Großrechensystemen läuft.
Die Sun-JRE ist ebenfalls unter /Program Files\Java\jre6 installiert und funktioniert aber problemlos.
Die IBM-Geschichte ist tatsächlich eine antikes Teil, welches auf deren Großrechensystemen läuft.
Die Sun-JRE ist ebenfalls unter /Program Files\Java\jre6 installiert und funktioniert aber problemlos.
Re: Formular bearbeiten - Absturz von LO Base
Also, nochmal kurz zur Zusammenfassung,
es liegt definitiv an der Java-Laufzeitumgebung. Wenn man eine "falsche" oder veraltete Java-Laufzeitumgebung benutzt,
stürzt Base beim Öffnen von Tabellen, Abfragen, Formularen oder Berichten einfach ab.
Man kann eigentlich nicht von Absturz sprechen, sondern das Programm wird einfach beendet, fertig.
Ich konnte den Effekt immer wieder nachstellen und mit einer aktuellen Java-Laufzeitumgebung ließ sich wieder alles normal starten.
Gruß
Jelu
es liegt definitiv an der Java-Laufzeitumgebung. Wenn man eine "falsche" oder veraltete Java-Laufzeitumgebung benutzt,
stürzt Base beim Öffnen von Tabellen, Abfragen, Formularen oder Berichten einfach ab.
Man kann eigentlich nicht von Absturz sprechen, sondern das Programm wird einfach beendet, fertig.
Ich konnte den Effekt immer wieder nachstellen und mit einer aktuellen Java-Laufzeitumgebung ließ sich wieder alles normal starten.
Gruß
Jelu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.