❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Java 7 benötigt unter Windows Microsoft Visual C++ 2010
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 20:55
Java 7 benötigt unter Windows Microsoft Visual C++ 2010
Hallo,
es gibt hier eine Datenbank "Briefkopf-Adressen.odb", die als Vorlage für einen Serienbrief dient. Nach dem Update auf LO 4.0.3.3 lässt sich sie sich nicht mehr öffnen. Das Logo vonLO wird ganz kurz angezeigt, dann nichts mehr. Tests mit einer Linux-Installation von LO 4.02 ergeben, dass die Datei nicht beschädigt ist, sondern sich ganz normal öffnen lässt. Was könnte das schief gelaufen sein.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss
piano
es gibt hier eine Datenbank "Briefkopf-Adressen.odb", die als Vorlage für einen Serienbrief dient. Nach dem Update auf LO 4.0.3.3 lässt sich sie sich nicht mehr öffnen. Das Logo vonLO wird ganz kurz angezeigt, dann nichts mehr. Tests mit einer Linux-Installation von LO 4.02 ergeben, dass die Datei nicht beschädigt ist, sondern sich ganz normal öffnen lässt. Was könnte das schief gelaufen sein.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss
piano
Zuletzt geändert von piano1234567 am So 19. Mai 2013, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bug oder mein Fehler ?
Versuche mal, ob du eine neue Datenbank anlegen kannst, wenn nicht könnte es an Java liegen. Ist das aktuell?
Gruß R
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 20:55
Re: Bug oder mein Fehler ?
Hallo,
richtig, es lässt sich keine neue Datenbank anlegen. Installiert ist Java 1.70_21. Aber irgendwie scheint LO zu diese Einstellung nicht zu speichern. Nach jedem Start wird die Java-Umgebung gefunden, aber ist dann wieder weg. Was ist zu tun?
Vielen Dank.
Gruss
Karl
richtig, es lässt sich keine neue Datenbank anlegen. Installiert ist Java 1.70_21. Aber irgendwie scheint LO zu diese Einstellung nicht zu speichern. Nach jedem Start wird die Java-Umgebung gefunden, aber ist dann wieder weg. Was ist zu tun?
Vielen Dank.
Gruss
Karl
Re: Bug oder mein Fehler ?
Moin,
drei Möglichkeiten aus meiner Sicht:
Gruß R
drei Möglichkeiten aus meiner Sicht:
- hast Du unter Extras/Optionen/LibreOffice/Erweitert einen Haken im Markierfeld Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden gesetzt?
- LO benötigt eine 32-Bit Version von Java, auch auf einem 64-Bit Rechner
- Java 7 benötigt unter Windows Microsoft Visual C++ 2010
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 20:55
Re: Bug oder mein Fehler ?
Hallo,
es war der dritte Punkt, den du aufgezählt hast. Microsoft Visual C++ 2010 wurde repariert und jetzt klappt es wieder. Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Gruss
Karl
es war der dritte Punkt, den du aufgezählt hast. Microsoft Visual C++ 2010 wurde repariert und jetzt klappt es wieder. Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Gruss
Karl
Re: Bug oder mein Fehler ?
Hi, vielleicht könntest du "Bug oder mein Fehler" im Eingangspost in eine leichter zu findende Überschrift ändern, z.B
Java 7 benötigt unter Windows Microsoft Visual C++ 2010 damit auch andere etwas davon haben?
Gruß R
Java 7 benötigt unter Windows Microsoft Visual C++ 2010 damit auch andere etwas davon haben?
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.