🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Bilder verschoben
Bilder verschoben
Hallo Zusammen
Habe folgendes Problem und zwar hatte ich Probleme mit meinem OpenOffice und bin daher auf LibreOffice umgestiegen. Wenn ich ein Dokument im LibreOffice Calc mit Text und Bildern erstelle und diese danach mit OpenOffice öffne sind die Bilder nicht am selben Ort wie im LibreOffice, im schlimmsten Fall überliegen sogar Text und Bild.
Dieses Problem habe ich nicht nur mit dem OpenOffice auf meinem Problem Rechner sondern auch auf anderen Rechnern mit OpenOffice.
Kann mir jemand sagen an was das liegt? Sollte doch nicht passieren, sind ja die selben Formate.
Mit freundlichen Grüssen
Nestea1
Habe folgendes Problem und zwar hatte ich Probleme mit meinem OpenOffice und bin daher auf LibreOffice umgestiegen. Wenn ich ein Dokument im LibreOffice Calc mit Text und Bildern erstelle und diese danach mit OpenOffice öffne sind die Bilder nicht am selben Ort wie im LibreOffice, im schlimmsten Fall überliegen sogar Text und Bild.
Dieses Problem habe ich nicht nur mit dem OpenOffice auf meinem Problem Rechner sondern auch auf anderen Rechnern mit OpenOffice.
Kann mir jemand sagen an was das liegt? Sollte doch nicht passieren, sind ja die selben Formate.
Mit freundlichen Grüssen
Nestea1
Re: Bilder verschoben
Mögliche Ursachen unter Extras/Optionen.../Laden/Speichern/Allgemein
- ODF-Formatversion ?
- Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden ?
- Druckereinstellungen mit dem Dokument laden ?
- ODF-Formatversion ?
- Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden ?
- Druckereinstellungen mit dem Dokument laden ?
Re: Bilder verschoben
Crossposting: siehe http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 66#p231966
Re: Bilder verschoben
Vielen Dank für die schnelle Antwort und sorry wegen Doppelposting, wusste nicht welches Programm jetzt das Problem ist =).
Im LibreOffice Calc ist unter Laden
"Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden" und auch "Druckeinstellungen mit dem Dokument land" ist der Hacken vorhanden
und unter Immer speichern als "ODF Textdokument".
Das sollte richtig sein oder?
Das Dokument wurde mit LibreOffice Calc auf einem MAC gemacht und ich kann auf auf Windows 7 mit LibreOffice Calc einwandfrei öffnen, das Problem taucht nur auf bei OpenOffice ob das jetzt Windows oder MAC ist spielt keine Rolle.
Gruss
Nestea1
Im LibreOffice Calc ist unter Laden
"Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden" und auch "Druckeinstellungen mit dem Dokument land" ist der Hacken vorhanden
und unter Immer speichern als "ODF Textdokument".
Das sollte richtig sein oder?
Das Dokument wurde mit LibreOffice Calc auf einem MAC gemacht und ich kann auf auf Windows 7 mit LibreOffice Calc einwandfrei öffnen, das Problem taucht nur auf bei OpenOffice ob das jetzt Windows oder MAC ist spielt keine Rolle.
Gruss
Nestea1
Re: Bilder verschoben
Wenn der Drucker gleich ist, dürfte das keine Rolle spielen.Nestea1 hat geschrieben:Im LibreOffice Calc ist unter Laden
"Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden" und auch "Druckeinstellungen mit dem Dokument land" ist der Hacken vorhanden
Davon habe ich nichts geschrieben, sondern von ODF-Formatversion (1.0 bis 1.2 Erweitert).Nestea1 hat geschrieben: und unter Immer speichern als "ODF Textdokument".
Das sollte richtig sein oder?
Außerdem ist LibO gegenüber OOo/AOO in der Entwicklung weiter, bedingt dadurch dürften Differenzen entstehen. Möglicher Weise unterscheiden sich die Versionen in der Verankerung bei Bildern. Du kannst ja mal versuchen die Position der Bilder zu schützen, vielleicht kannst Du damit der Problem beheben.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.