🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Overlay bzw. Mergen von .pdf

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
dietlindems
Beiträge: 1
Registriert: So 10. Mai 2015, 18:44

Overlay bzw. Mergen von .pdf

Beitrag von dietlindems » So 10. Mai 2015, 19:44

Hallo,
ich hoffe, es kann mir jemand mit diesem etwas allgemeineren aber doch sehr speziellen Thema helfen.
Auch wenn es eher ein Thema für Linuxer als für OpenOffice-Gurus ist.

Thema "Overlay": Ich möchte Musiknoten (pdf) mit einem allgemeinen Copyrightvermerk (Kopf- und Fußzeile in zweiter .pdf-Datei) versehen. Es geht also um das Übereinanderlegen zweier .pdf.

Bisher versucht: Terminal im Dateiverzeichnis geöffnet und eingegeben:
a) "pdftk input noten-ohne-overlay.pdf stamp overlay.pdf output noten-mit-overlay.pdf" Ergebnis: Error, konnte Datei input nicht öffnen

b) "pdftk overlay.pdf background noten.pdf output notenmitoverlay.pdf" Ergebnis: Nur die erste Seite mehrseitiger Dateien wurde wie gewünscht bearbeitet, der Rest fehlt.

Wenn mir also niemand mit der Befehlszeile helfen kann, so wäre eine Notlösung, jeweils nur die erste Seite mit dem Vermerk zu versehen. Aber wie bekomme ich das dann so ins Ausgangs-pdf integriert, dass nur die erste Seite ausgetauscht wird?

Die Befehlszeilen stammen von jemandem, den ich jetzt nicht unbedingt mehr danach fragen möchte/kann (Ex).

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe - Dietlinde

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Overlay bzw. Mergen von .pdf

Beitrag von gogo » So 10. Mai 2015, 21:14

dietlindems hat geschrieben:...
a) "pdftk input noten-ohne-overlay.pdf stamp overlay.pdf output noten-mit-overlay.pdf" Ergebnis: Error, konnte Datei input nicht öffnen
...
Prober' mal:

Code: Alles auswählen

pdftk noten-ohne-overlay.pdf stamp overlay.pdf output noten-mit-overlay.pdf
Wie der Fehler schon sagt versucht pdftk sonst die Datei "input" zu öffnen!

Mit "man pdftk" kannst Du das Handbuch aufrufen, da sind unten ein paar Beispiele drin, (aber keines mit "stamp")

Code: Alles auswählen

 background <background PDF filename | - | PROMPT>
                 Applies a PDF watermark to the background of a single input PDF.  Pass the background PDF's
                 filename after background like so:

                 pdftk in.pdf background back.pdf output out.pdf

                 Pdftk uses only the first page from the background PDF and applies it to every page of the
                 input PDF.  This page is scaled and rotated as needed to fit the input page.  You can use - to
                 pass a background PDF into pdftk via stdin.

                 If the input PDF does not have a transparent background (such as a PDF created from page scans)
                 then the resulting background won't be visible - use the stamp operation instead.
d.h. pdftk noten-ohne-overlay.pdf background overlay.pdf output noten-mit-overlay.pdf würde dann overlay.pdf in den Hintergrund rücken. "Stamp" legt's in den Vordergrund, da musst Du dann auf Transparenz achten.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Overlay bzw. Mergen von .pdf

Beitrag von musikai » Do 14. Mai 2015, 18:07

Hallo,

gogo hat die Lösung und sie funktioniert auch hier. input weglassen und stamp verwenden, falls deine Noten.pdf einen nichttransparenten Hintergrund hat.

Da Du LibreOffice und PDFtk benutzt, um "mehr" aus Deinen Noten zu machen, könnte das hier vielleicht von Interesse für Dich sein:
LibreOffice Songbook Architect
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

kostenlos, aber auf englisch

LibreOfficeSongbookArchitect(LOSA) is a LibreOffice/OpenOffice Document with embedded Macro and Toolbar that helps you to create a PDF with page numbers, clickable Table-of-Contents (TOC) and PDF-Bookmarks in an easy and comfortable way. Being a LibreOffice document it provides full control over page-layout.
LOSA is the successor of my first project LOPDFtk. While LOPDFtk mainly is for working with PDF-files, LOSA additionally can work with image files of your scores.
Features:

Import folders of scores in image format and automatically create "invisible" headings from foldernames that show up only in the Table-of-Contents and as PDF-Bookmarks.
Import PDF-files and automatically create "invisible" headings from filenames as placemarkers that show up only in the Table-of-Contents and as PDF-Bookmarks. Automatically merge these PDF-files into the final PDF. (needs PDFtk)
Easily insert "invisible" subheadings for any PDF-page or imagescore-page that show up only in the Table-of-Contents and as PDF-Bookmarks.
Convert PDFs to svg-image format. Either on import or when already present in the document. (needs Inkscape+PDFtk or Inkscape+Poppler or Poppler)
Insert multiple illustrations in image format in one go with:
Automatic optimization of svg-illustrations exported by Sibelius. (Correction of viewbox, deleting unused stuff, reducing file size).
eps2svg-converter: Convert folder of eps-files to svg-files. (Needs Inkscape)
convert fonts2paths on single selected SVGs. (Needs Inkscape)

Liebe Grüße
Kai
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Overlay bzw. Mergen von .pdf

Beitrag von musikai » So 24. Mai 2015, 23:00

final final update :-)
replaced "PDFlist" with "SourceList":
Gives you a structured list of all the content in the "source"-folder that is used in your document.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Overlay bzw. Mergen von .pdf

Beitrag von musikai » Mi 3. Jun 2015, 00:59

Replaced PicOsize and PicOsizeAll Buttons with:
PicTool
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Overlay bzw. Mergen von .pdf

Beitrag von musikai » So 14. Jun 2015, 15:42

PicTool is now complete. Ultimative tool.

Set independently Size, Cropping, Anchor, Alignment, TextWrap of a single selected image, all images within a selection or all images (if nothing selected). Images can be filtered by name and skipped by repeated pattern: 1 means "do", 0 or any other number "skip". For example 001 means only process every 3rd image. Images can also be resized only down or only up to new Size by using "up/down"-CheckBoxes. For example "down" means only scale down images that are greater than the new Size.
PicTool.PNG
PicTool.PNG (42.12 KiB) 5933 mal betrachtet
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten