🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Migrationsprobleme.....

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
MaddinR
Beiträge: 42
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:19

Migrationsprobleme.....

Beitrag von MaddinR » Fr 17. Jun 2011, 12:39

Hallo Leute

Vor einiger Zeit habe ich angefangen, meine kleinen privaten Office-Anwendungen auf OOo umzustellen. Ich wollte MS Office komplett ersetzen. Die Anfänge waren ziemlich holprig, mit vielen Problemen und den unerfindlichsten Abstürzen... egal... irgendwann hat sich dann die Erwartungshaltung auch ein wenig verändert... und mit der Zeit wurd's dann wirklich besser. Ich habe dann zum Teil ein wenig die Forums-Gespräche bezüglich der eigenen "Wege" von Libreoffice (hinsichtlich OOo) verfolgt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass mit diesen eigenen Wegen des Libroffice bei OOo durchaus auch ein wenig mit Stagnation in der Entwicklung zu rechnen ist. Ausserdem sind mir bei OOo einige echte Merkwürdigkeiten aufgefallen, die man vielleicht auch schon fast als Fehler bezeichnen kann. Und ich hatte die Idee, dass vielleicht die motivierten Entwickler bei LO aktiver sind, dass dortige Fehler schneller und effektiver ausggeräumt sind. Tja... und das hat mich dann heute Morgen OOo deinstallen und ein Setup für die 3.4 starten lassen.... wenn schon, denn schon... :-)

Boar... Probleme über Probleme, weitaus mehr, als ich erwartet habe. Bei kleinsten Fehler in meinen Basic-Makro's, kam ne Fehlermeldung, aber das Marko ließ sich nicht beenden. Das ging dann nur noch über den Windows-Taskmanager. Neues Formular ließ sich nicht dazu bewegen, überhaupt ein Makro zu starten. Die von OOo übernommenen Formulare passten mit ihren Controls nicht mehr zu den Seiteneinstellungen.....usw usw.

Was ist denn da los? Ist 3.4 eine experiementelle Version? Ich habe zwar gelesen, dass 3.3 stabil laufen soll, aber so buggy kann 3.4 doch gar nicht sein... ?... soll ich besser die Finger von 3.4 weg lassen? Das schmeiss ich auf jeden Fall erst mal wieder runter und probiere mal die etwas ältere 3.3.

vg, Maddin
Gruß, Maddin

pmoegenb

Re: Migrationsprobleme.....

Beitrag von pmoegenb » Fr 17. Jun 2011, 13:11

Ich habe die Version 3.4 deinstalliert und stattdessen die ebenfalls neue Version 3.3.3 installiert.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten