🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Drucken, Papierfach wählen
Drucken, Papierfach wählen
Hallo!
Vor etwa zwei Moanten habe ich Kubuntu 11.10 (verträumter Ozelot) installiert. Im Gegensatz zu OpenOffice, das mir jahrelang treue Dienste tat, funktioniert LO in vielen Punkten nicht. Im Moment will ich nur einen Punkt erwähnen:
Ich drucke seit Jahren mit TurboPrint, das mir alle Möglichkeiten bot, die ich benötige. Beim Drucken aus dem Adobe Reader (9.4.2) ist das jetzt auch noch so, aber nicht bei LO. Hier kann ich den Papiereinzug ("Oberer Einzug" und "Unteres Fach") nicht wählen. Beim Drucken aus LO wird das Papier immer vom unteren Fach eingezogen. Das ist ein Mangel, der mich sehr stört und mich schon mehrere Stunden gekostet hat.
Weiß jemand eine Abhilfe?
MfG
Hans Haußmann
Vor etwa zwei Moanten habe ich Kubuntu 11.10 (verträumter Ozelot) installiert. Im Gegensatz zu OpenOffice, das mir jahrelang treue Dienste tat, funktioniert LO in vielen Punkten nicht. Im Moment will ich nur einen Punkt erwähnen:
Ich drucke seit Jahren mit TurboPrint, das mir alle Möglichkeiten bot, die ich benötige. Beim Drucken aus dem Adobe Reader (9.4.2) ist das jetzt auch noch so, aber nicht bei LO. Hier kann ich den Papiereinzug ("Oberer Einzug" und "Unteres Fach") nicht wählen. Beim Drucken aus LO wird das Papier immer vom unteren Fach eingezogen. Das ist ein Mangel, der mich sehr stört und mich schon mehrere Stunden gekostet hat.
Weiß jemand eine Abhilfe?
MfG
Hans Haußmann
Re: Drucken, Papierfach wählen
Hallo Albert,
Beziehst du dich auf OOo3.2 oder 3.3?
Zwischen beiden gibt es Unterschiede. LO beruht auf OOo3.3
Kubuntu bringt zwar eigene LO-Distribution mit.
Du kannst sie aber jederzeit ersetzen gegen Original-OOo3.3
von der OOo-Webseite.
Vermutlich wirst du auch in OOo3.3 so vorgehen müssen:
--- Druckereinstellung des Standarddruckers (Datei-Druchereinstellung...)
in der Dokumentvorlage speichern bzw.
--- Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein
[x]Druckereinstellungen mit dem Dokument laden
[x]Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden.
Im Gegensatz zu OpenOffice, das mir jahrelang treue Dienste tat,
funktioniert LO in vielen Punkten nicht.
Beziehst du dich auf OOo3.2 oder 3.3?
Zwischen beiden gibt es Unterschiede. LO beruht auf OOo3.3
Kubuntu bringt zwar eigene LO-Distribution mit.
Du kannst sie aber jederzeit ersetzen gegen Original-OOo3.3
von der OOo-Webseite.
Vermutlich wirst du auch in OOo3.3 so vorgehen müssen:
--- Druckereinstellung des Standarddruckers (Datei-Druchereinstellung...)
in der Dokumentvorlage speichern bzw.
--- Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein
[x]Druckereinstellungen mit dem Dokument laden
[x]Benutzerspezifische Einstellungen mit dem Dokument laden.
Re: Drucken, Papierfach wählen
Hallo Albert,
einfach die Papierzufuhr wie bei OOo in der benutzten Seitenformatvorlage hinterlegen.
einfach die Papierzufuhr wie bei OOo in der benutzten Seitenformatvorlage hinterlegen.
Re: Drucken, Papierfach wählen
Danke für die Tipps!
In LibreOffice finde ich unter "Format/Seite/Seite/Papierzufuhr" die Optionen:
Aus Druckereinstellung
Automatisch
Oberer Einzug
Unteres Fach
Auto-Umschaltung
CD Tray
Hierzu zwei Fragen:
1. Was bedeuten "Automatisch" und "Auto-Umschaltung"?
2. Was soll ich hier einstellen? Beim OOo konnte ich im Druckdialog jederzeit wählen, ob ich das Papier von oben oder von unten bedrucken will, ohne hier (im Dokument) eine Änderung vorzunehmen. Wie kann ich das in LibreOffice wieder realisieren?
MfG, albert
In LibreOffice finde ich unter "Format/Seite/Seite/Papierzufuhr" die Optionen:
Aus Druckereinstellung
Automatisch
Oberer Einzug
Unteres Fach
Auto-Umschaltung
CD Tray
Hierzu zwei Fragen:
1. Was bedeuten "Automatisch" und "Auto-Umschaltung"?
2. Was soll ich hier einstellen? Beim OOo konnte ich im Druckdialog jederzeit wählen, ob ich das Papier von oben oder von unten bedrucken will, ohne hier (im Dokument) eine Änderung vorzunehmen. Wie kann ich das in LibreOffice wieder realisieren?
MfG, albert
Re: Drucken, Papierfach wählen
Hallo Albert,
Zu 2. Das kannst Du auch bei LibreOffice. Du musst dazu die Menüoption Datei/Drucken/Eigenschaften oder die Tastenkombination Str+P verwenden. Nur, musst Du Dir darüber im klaren sein, dass dies nur temporär ist, während Du in der Seitenvorlage den Einzugsschacht für das jeweilige Dokument dauerhaft einstellen kannst.
LibreOffice liest dazu wohl die Eigenschaften des Druckertreibers aus.albert hat geschrieben:In LibreOffice finde ich unter "Format/Seite/Seite/Papierzufuhr" die Optionen:
Aus Druckereinstellung
Automatisch
Oberer Einzug
Unteres Fach
Auto-Umschaltung
CD Tray
Zu 1. Da musst Du Dein Druckerhandbuch um Rat fragen.albert hat geschrieben: Hierzu zwei Fragen:
1. Was bedeuten "Automatisch" und "Auto-Umschaltung"?
2. Was soll ich hier einstellen? Beim OOo konnte ich im Druckdialog jederzeit wählen, ob ich das Papier von oben oder von unten bedrucken will, ohne hier (im Dokument) eine Änderung vorzunehmen. Wie kann ich das in LibreOffice wieder realisieren?
Zu 2. Das kannst Du auch bei LibreOffice. Du musst dazu die Menüoption Datei/Drucken/Eigenschaften oder die Tastenkombination Str+P verwenden. Nur, musst Du Dir darüber im klaren sein, dass dies nur temporär ist, während Du in der Seitenvorlage den Einzugsschacht für das jeweilige Dokument dauerhaft einstellen kannst.
Re: Drucken, Papierfach wählen
Hallo Peter,
Zu 1:
An ein Handbuch habe ich nicht gedacht (nachdem ich seit mehreren Jahren aus OpenOffice heraus wunderbar drucke).
Ich habe es aber heute eingezogen und stundenlang darin gelesen. Eine Antwort habe ich dabei nicht gefunden.
Ich weiß aber Bescheid, weil mir im TurboPrint-Forum schon am 30.3. wie folgt geantwortet wurde:
------------------------------
zu Frage 1: "Automatisch" ist der automatische Einzug (bei manchen Canon-Druckern kann man am Gerät zwischen Einzug oben und unten wählen), "Auto-Umschaltung" schaltet auf den anderen Einzug, wenn das Papier aus ist.
------------------------------
Zu 2:
Das weiß ich seit Jahren, nur funktioniert es eben bei LibreOffice nicht. Jedenfalls ist mir das nicht gelungen, ich habe nur Wochen mit diesem Problem vertan.
MfG, Hans
Zu 1:
An ein Handbuch habe ich nicht gedacht (nachdem ich seit mehreren Jahren aus OpenOffice heraus wunderbar drucke).
Ich habe es aber heute eingezogen und stundenlang darin gelesen. Eine Antwort habe ich dabei nicht gefunden.
Ich weiß aber Bescheid, weil mir im TurboPrint-Forum schon am 30.3. wie folgt geantwortet wurde:
------------------------------
zu Frage 1: "Automatisch" ist der automatische Einzug (bei manchen Canon-Druckern kann man am Gerät zwischen Einzug oben und unten wählen), "Auto-Umschaltung" schaltet auf den anderen Einzug, wenn das Papier aus ist.
------------------------------
Zu 2:
Das weiß ich seit Jahren, nur funktioniert es eben bei LibreOffice nicht. Jedenfalls ist mir das nicht gelungen, ich habe nur Wochen mit diesem Problem vertan.
MfG, Hans
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.