🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabelle
Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabelle
Moinsen!
Beim Formatieren von Absatzformaten innerhalb einer Tabelle habe ich folgendes Problem: Sobald ich alle Zellen der Tabelle markiere und dann über Format -> Absatz (oder den entsprechenden Shortcut) die Formatierung des Absatzes verändern will, wird die Auswahl automatisch auf das erste Tabellenfeld beschränkt. In der Konsequenz muss ich die Formatierung für jede Zelle einzeln verändern - lästig, und bei LO 3x ging das noch problemlos. Mache ich einen Denkfehler, oder ist das buggy? Gibt es ein Lösung? (Btw: Das Übertragen der Formatierung über den 'Pinsel' funktioniert ebenfalls nicht.)
Kurz zur Umgebung: LO 4.0.0.3 unter Windows 7 64 Bit, die Frage bezieht sich natürlich auf Writer
Viele Grüße
Daniel
PS - kurze Ergänzung: Die Veränderung des Zeichenformats funktioniert problemlos, hier kann ich das Format für alle selegierten Tabellenzellen gleichzeitig ändern.
Beim Formatieren von Absatzformaten innerhalb einer Tabelle habe ich folgendes Problem: Sobald ich alle Zellen der Tabelle markiere und dann über Format -> Absatz (oder den entsprechenden Shortcut) die Formatierung des Absatzes verändern will, wird die Auswahl automatisch auf das erste Tabellenfeld beschränkt. In der Konsequenz muss ich die Formatierung für jede Zelle einzeln verändern - lästig, und bei LO 3x ging das noch problemlos. Mache ich einen Denkfehler, oder ist das buggy? Gibt es ein Lösung? (Btw: Das Übertragen der Formatierung über den 'Pinsel' funktioniert ebenfalls nicht.)
Kurz zur Umgebung: LO 4.0.0.3 unter Windows 7 64 Bit, die Frage bezieht sich natürlich auf Writer
Viele Grüße
Daniel
PS - kurze Ergänzung: Die Veränderung des Zeichenformats funktioniert problemlos, hier kann ich das Format für alle selegierten Tabellenzellen gleichzeitig ändern.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2143
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabel
Hallo,
auch unter Ubuntu (LinuxMint) hat LO 4 diesen Fehler. In Version 3 (3.5.7.2) können die Absatzeigenschaften z.B. mit dem Pinsel oder per Markierung übertragen/eingestellt werden.
Workaround für Windows: LO portable, AOO portable
Ciao
auch unter Ubuntu (LinuxMint) hat LO 4 diesen Fehler. In Version 3 (3.5.7.2) können die Absatzeigenschaften z.B. mit dem Pinsel oder per Markierung übertragen/eingestellt werden.
Workaround für Windows: LO portable, AOO portable
Ciao
Re: Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabel
Hallo Daniel,
LibO in der Version 4.0.0 kann für den Einsatz nicht empfohlen werden, diese Version hat zu viele Macken. Möglicher Weise wurden beim RC 4.0.1.1 einige Fehler beseitigt.
Zur Formatierung sollten nach Möglichkeit keine harte Formatierungen vorgenommen, sondern über das Fenster Formatvorlagen (F11) die entsprechende Absatzvorlage bearbeitet werden.
LibO in der Version 4.0.0 kann für den Einsatz nicht empfohlen werden, diese Version hat zu viele Macken. Möglicher Weise wurden beim RC 4.0.1.1 einige Fehler beseitigt.
Zur Formatierung sollten nach Möglichkeit keine harte Formatierungen vorgenommen, sondern über das Fenster Formatvorlagen (F11) die entsprechende Absatzvorlage bearbeitet werden.
Re: Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabel
Liebe alle,
vielen Dank für die Antworten - ich bin also nicht wahnsinnig, es ist doch ein Bug.
Formatvorlagen hatte ich auch schon überlegt, bin aber ehrlich gesagt zu faul, für mal eben die Formatvorlagen zu ändern - der Standardtext soll so bleiben, wie er ist; den Tabellentext muss ich dann halt anders anpassen. Skurrilerweise weist LO Textzellen der Spalten 2 bis n auch dann wieder die Standard-Absatzvorlage zu, wenn ich vorher das Absatzformat händisch angepasst habe; lediglich Spalte 1 behält das gewünschte Format.
Egal, dann warte ich mal auf 4.0.1.1 - kann ja nur besser werden.
Viele Grüße
Daniel
vielen Dank für die Antworten - ich bin also nicht wahnsinnig, es ist doch ein Bug.
Formatvorlagen hatte ich auch schon überlegt, bin aber ehrlich gesagt zu faul, für mal eben die Formatvorlagen zu ändern - der Standardtext soll so bleiben, wie er ist; den Tabellentext muss ich dann halt anders anpassen. Skurrilerweise weist LO Textzellen der Spalten 2 bis n auch dann wieder die Standard-Absatzvorlage zu, wenn ich vorher das Absatzformat händisch angepasst habe; lediglich Spalte 1 behält das gewünschte Format.
Egal, dann warte ich mal auf 4.0.1.1 - kann ja nur besser werden.
Viele Grüße
Daniel
Re: Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabel
Hallo Daniel,
Über das Kontextmenü und der Option Absatzvorlage bearbeiten... geht der Vorgang sogar noch schneller.
wenn Du annimmst, dass die harte Formatierung einfacher, bzw. schneller geht als die Änderung der entsprechenden Absatzvorlage, dann gehe ich davon aus, dass Du nicht weißt was eine Formatvorlage ist.lo_nutzer hat geschrieben: Formatvorlagen hatte ich auch schon überlegt, bin aber ehrlich gesagt zu faul, für mal eben die Formatvorlagen zu ändern - der Standardtext soll so bleiben, wie er ist; den Tabellentext muss ich dann halt anders anpassen.
Über das Kontextmenü und der Option Absatzvorlage bearbeiten... geht der Vorgang sogar noch schneller.
Re: Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabel
Moin!
Doch, weiß ich - ich nutze das Office seit meiner Staatsarbeit anno Tobak (damals noch StarOffice 5.2) und verwende solche Absatz- und Zeichenvorlagen bei längeren Dokumenten konsequent. Mir geht es hier aber um die 'Mal-eben-Formatierung' von Alltagsnotizen und/oder Kurzvermerken, die sporadisch anfallen und unterschiedlichen Vorgaben folgen. Und ich habe ehrlich keine Lust, für ein 5-Minuten-Dokument auch 5 Minuten lang Vorlagen anzulegen.
Ich bin übrigens ein ausgesprochener Tastaturnutzer: Eine 'harte' Formatierung geht bei mir mit drei Handgriffen (Strg-A, Strg-Shift-F für Absatzformat, mit Tab kurz zu den Feldern springen, fertig) in gefühlt sechs Sekunden ... Auch insofern ziehe ich für Kurzdokumente dann tatsächlich 'harte' Formatierungen vor. Und bei früheren LO-Versionen ging das immer ratzfatz.
Viele Grüße
Daniel
Doch, weiß ich - ich nutze das Office seit meiner Staatsarbeit anno Tobak (damals noch StarOffice 5.2) und verwende solche Absatz- und Zeichenvorlagen bei längeren Dokumenten konsequent. Mir geht es hier aber um die 'Mal-eben-Formatierung' von Alltagsnotizen und/oder Kurzvermerken, die sporadisch anfallen und unterschiedlichen Vorgaben folgen. Und ich habe ehrlich keine Lust, für ein 5-Minuten-Dokument auch 5 Minuten lang Vorlagen anzulegen.
Ich bin übrigens ein ausgesprochener Tastaturnutzer: Eine 'harte' Formatierung geht bei mir mit drei Handgriffen (Strg-A, Strg-Shift-F für Absatzformat, mit Tab kurz zu den Feldern springen, fertig) in gefühlt sechs Sekunden ... Auch insofern ziehe ich für Kurzdokumente dann tatsächlich 'harte' Formatierungen vor. Und bei früheren LO-Versionen ging das immer ratzfatz.
Viele Grüße
Daniel
Re: Problem bei der Absatzformatierung innerhalb einer Tabel
Damit ist zur harten Formatierung alles gesagt.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.