🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
matthias-riedel
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Sep 2016, 17:21

Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von matthias-riedel » So 18. Sep 2016, 18:00

Hallo,

Ich versuche nun schon seit eignen Stunden die Voreinstellung für Textfelder zu finden. :evil:
Ich habe schon etliches gelesen das man es in den Standardseitenformat hinterlegen kann, bringe das aber nicht zusammen.

Ich will für für unseren körperlich behinderten Sohn das Schulheft einscannen und in Writer mit Hintergrundgrafik abspeichern. Er soll sich dann ein Textfeld aufziehen und den Lückentext ausfüllen.
Da er sehr Bewegungseingeschränkt ist und mit seiner E-Rollisteuerung sehr langsam am Bildschirm unterwegs ist habe ich Leerzeilen bis zur Mitte des Dokuments eingefügt um zu vermeiden das das Dokument immer nach oben an den Anfang spring falls er mal neben ein Textfeld klickt.

Wenn er nun aus versehen mal einen Buchstaben in das Grunddokument einfügt oder eine Zeile löscht verschiebt es nun die ganzen Textfelder da diese standardmäßig an den Absatz verankert sind.

Ich suche nun eine Lösung das er einfach ein Textfeld aufziehen kann die Standardmäßig an der Seite verankert sind und auch mit einer vordefinierten Schrift und Schriftgröße und Farbe.

Danke schon mal im voraus für die Unterstützung, wir verwenden übrigens LibreOffice 5.1.5

Gruß Matthias

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von craig » So 18. Sep 2016, 21:48

Hallo,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du so etwas wie ein ausfüllbares Formular erstellen.
Dazu siehe unter folgenden Links:
http://www.openoffice.org/de/doc/oooaut ... ularen.pdf
http://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Doku ... s_Formular

Gruß

Craig
PS
Crossposting ist in Foren unerwünscht:
https://ask.libreoffice.org/de/question ... -benotigt/
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

matthias-riedel
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Sep 2016, 17:21

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von matthias-riedel » So 18. Sep 2016, 22:05

Hallo Craig,

nicht ganz.
Es geht eigentlich darum das einfach textfelder auf ein Bild von ihm selber aufgebracht werden können, die alle die gleichen voreinstellungen mit der verankerung und Schriftart schriftgrösse und Farbe haben und nicht die von Libreoffice vorgegebenen einstellungen.

Er soll nur das Dokument öffnen soll auf das Icon für Textfeld klicken und Text über die Bilschirmtastatur reinschreiben und mit dem nächsten Texfeld beginnen. Wenn er erst noch was formatieren muss braucht er zu lang dafür.
Wir wollen aber auch die Textfelder nicht alle im vorraus anlegen, da wir nicht immer wissen wo eins hinsoll.

Gruss Matthias

matthias-riedel
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Sep 2016, 17:21

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von matthias-riedel » Mo 19. Sep 2016, 00:00

Hallo,

sprich es gibt keine Möglichkeit die Verankerung standardmässig auf Seite einzustellen? :(
Dies wäre das Wichtigste das es nicht immer alles durcheinander haut. :evil:

Gruss Matthias

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von musikai » Mo 19. Sep 2016, 01:54

Vielleicht wäre es handlicher, eine andere Software zu benutzen.
1. Z.B das in LibreOffice enthaltene Draw.
Textboxen in Draw sind automatisch auf der Seite verankert. Allerdings darf das (Hintergrund-)Bild nicht selektiert sein, wenn man eine Textbox einfügen möchte, sonst wird der Text sozusagen ins Bild geschrieben statt in eine Textbox. Deshalb ist es klug, das Hintergrund-Bild auf eine andere Ebene zu kopieren (Strg-X, Strg-V) und diese zu sperren.
Über Ebenen:
https://help.libreoffice.org/Impress/About_Layers/de

Um das Schulbuch schnell in Draw mit einzelnen Bildern auf einzelnen Setien zu öffnen, empfieht sich das PDF Format.
Dafür müsste das Schulbuch als PDF gescannt bzw. aus den gescannten Bilder ein PDF erstellt werden.

2. Oder man arbeitet gleich mit einem PDF-Editor wie der kostenlosen Version von PDF-Xchange Editor und verwendet Anmerkungen.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

matthias-riedel
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Sep 2016, 17:21

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von matthias-riedel » Mo 19. Sep 2016, 07:00

Hallo musikai,

an Draw hatte ich auch schon gedacht, allerdings ist es immer wieder passier das man das Bild aus versehen verschoben hat.
Das mit dem Sperren werde ich heute abend mal testen.

Gruss Matthias

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von Rocko » Mo 19. Sep 2016, 10:19

matthias-riedel hat geschrieben:Er soll sich dann ein Textfeld aufziehen und den Lückentext ausfüllen.
Textfelder sind Funktionsfelder und eignen sich m.E. im Textbereich nicht unbedingt für deine Aufgabenstellung. Besser geeignet sind dafür Textrahmen im Writer.

Wie damit am geeignetsten umgegangen werden kann, habe ich in der anhängenden Datei beschrieben. Falls dazu noch Fragen bleiben, melde dich ganz einfach.
Dateianhänge
Rahmen als Lückentext.odt
(137.74 KiB) 171-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

matthias-riedel
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Sep 2016, 17:21

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von matthias-riedel » Mo 19. Sep 2016, 19:22

Hallo,

die Rahmen sind ok aber leider auch zu umständlich da man mehrfach klicken muss und das alles bei ihm sehr lange dauert.

ich versuche gerade ein Macro aufzunehmen das einen Rahmen auswählt und die einstellungen gleich mit erledigt, das sind:
Verankerung an der Seite
Umlauf auf Durchlauf
Umrandung aus
Transparenz auf 100%

Der Macrorecorder nimmt aber nicht immer alles auf, mal erstellt er einen Rahmen mal nicht, die einstellungen werden nur teilweise übernommen.
Ich werd es weiter versuchen und will dann das Macro irgenwie mit einem Icon in die Menüleiste stellen.

Gruss Matthias

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von craig » Di 20. Sep 2016, 00:27

Hallo Matthias,

jetzt hast Du die Qual der Wahl. Entweder Nikki's Vorschlag oder wie folgt,
allerdings müssen dann alle Formatierungen im Makro vorgenommen werden.

Ich habe Dir hier mal ein Makro geschrieben, dass Du mit einem Icon verknüpfen kannst.
Es fügt ein Textfeld nach Deinem Wunsch ein. Die Formatierung habe ich ein wenig bunt gestaltet,
die Verankerung erfolgt an der Seite. In den Code Kommentaren findest Du weitere Hinweise.

Wenn Du das Tool MRI installierst, findest Du wesentlich mehr Properties (Eigenschaften) des Textfeldes .
http://extensions.services.openoffice.o ... ction-tool

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

Sub Main
Dim oDoc As Object
Dim oDPage As Object
Dim oShape As Object

Dim Point As New com.sun.star.awt.Point
Dim Size As New com.sun.star.awt.Size
Dim NewPos As New com.sun.star.awt.Point
Dim Height As Long
Dim Width As Long

REM Position und Größe festlegen
Point.x = 3000
Point.y = 3000
Size.Width = 5000
Size.Height = 3000

	oDoc=thiscomponent
		' Die Drawpage-Ebene laden
		oDPage=odoc.getDrawPage()
			' Das Textfeld laden				
			oShape = oDoc.createInstance("com.sun.star.drawing.TextShape")
	
	' Das Textfeld auf die Drawpage-Ebene zeichnen
	oDPage.add(oShape)

' mri  oDPage
' mri oShape
		' Die Eigenschaften des Textfeldes festlegen
		With oShape
			.setString("Text")

REM Größe und Position des Textfeldes (Maße siehe weiter oben)
			.Size = Size
			.Position = Point
						
REM Zeichenformatierung			
			.CharWeight = com.sun.star.awt.FontWeight.BOLD
			.CharFontName = "Arial"			
			.CharHeight=15
			.CharColor=RGB(0,200,200)
			
REM Formatierung der Umrandung
			.LineJoint = com.sun.star.drawing.LineJoint.MITER 
			.LineColor = RGB(255,0,0)
'			.LineTransparence = 50
			.LineWidth = 1000

			   
REM Hintergrundfarbe festlegen
			.FillStyle = com.sun.star.drawing.FillStyle.SOLID
'			.FillTransparence = 50			
			.FillColor = RGB(0,0,200)

REM Schatteneigenschaften
			.Shadow = True
			.ShadowColor = RGB(200,200,200)
			.ShadowTransparence = 50
			.ShadowXDistance = 200 
			.ShadowYDistance = 200

REM Verankerung an der Seite			
			.AnchorType = com.sun.star.text.TextContentAnchorType.AT_PAGE		

		End With

End Sub
Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

matthias-riedel
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Sep 2016, 17:21

Re: Textfeld Voreinstellung wird dringend für Schule benötigt

Beitrag von matthias-riedel » Di 20. Sep 2016, 07:07

Guten Morgen,

Der vorschlag von Nikki gehtl leider nicht da bei mir in der Voreinstellung die verankerung nicht vorhanden ist.

Bei meinen aufgenommen Makros funktioniert die Transparenz nicht den Rahmen habe ich wegbekommen.

@craig Danke erst mal für das Macro, sieht total anders aus als das was der Recorder aufnimmt, ich werde es heute abend testen.

Gruss Matthias


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten