Geri hat geschrieben:Wie wäre es, wenn Du ein eigenes Dokument 'Anzeige.ods' erstellst....
Ich hatte schon versucht, die ganze Sache in ein Impress-Dokument einzubinden, das brachte mich gar nicht so recht weiter. Grundsätzlich ändert die Bereitstellung über ein 2. ODS-Dokument doch nichts an dem Verhalten vom Calc, oder bin ich hier auf dem Holzweg?
Geri hat geschrieben:Was meinst Du mit "die automatisch aus dem Tabellennamen generierte Überschrift"? Ich sehe, wenn ich (mit v3.6.4.3) exportiere, keine Überschriften, die auf einen Tabellennamen hindeuten.
Ich habe mal einen Screenshot gemacht und die Zeile die ich meine gelb gemarkert.

- Anzeige mit der störenden Zeile
- HTML-Anzeige.png (52.5 KiB) 3352 mal betrachtet
Oder in Quelltext ausgedrückt:
Code: Alles auswählen
<A NAME="table1"><H1>Tabelle 2: <EM>Anzeige</EM></H1></A>
Ich habe übrigens 3.5.4.2 - das scheint die aktuelle von Ubuntu verteile Version zu sein.
Geri hat geschrieben:Wo die dicken grauen Rahmen in Deinen Tabellen herkommen, kann ich jetzt nicht sagen. Wenn ich in denen bei mir auf 'Zellen formatieren' gehe, sind dort keine Rahmen defniert. Definiere ich dort welche, werden die im exportierten XHTML auch angezeigt.
Die Spalten werden über bedingte Formatierungen angepasst, damit die Tabelle sich automatisch in der Größe anpasst, wenn die Zahl der Mannschaften reduziert wird.
Niels$ hat geschrieben:...Und auch die linksbündige Anordnung der Spalten G & P werden großzügig ignoriert....
Geri hat geschrieben:Im style .ce30 ist zwar ...text-align:left... codiert, aber im <td> zu zu den von Dir erwähnten Zellen steht ...style="text-align:right; ..." class="ce30"... und da Element-Styles vordefinierte Styles übersteuern... Das würde ich der (dahingehend fehlerhaften) Export-Funktion anlasten.
Hier muss ich mich übrigens wohl korrigieren. Ich denke das kommt daher, dass die vorherige Spalte eine zu breite Überschrift hat, was im LO dazu führt, dass die benachbarten Spalten mit genutzt werden (solange da nichts steht). HTML hingegen mag solchen unsauberen Sachen hingegen nicht.
Ich habe die Überschriften nun mal raus genommen und es sieht schon besser aus. Laut meinem HTML-Quelltext ist alles gut:
Code: Alles auswählen
<TR>
<TD HEIGHT="20" ALIGN="RIGHT" SDVAL="1" SDNUM="1031;"><FONT COLOR="#000000">1</FONT></TD>
<TD ALIGN="CENTER" SDVAL="0,375" SDNUM="1031;0;HH:MM"><FONT COLOR="#000000">09:00</FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000">Mannschaft 1</FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000">Mannschaft 2</FONT></TD>
<TD ALIGN="RIGHT" SDVAL="3" SDNUM="1031;"><FONT COLOR="#000000">3</FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000">:</FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT" SDVAL="4" SDNUM="1031;"><FONT COLOR="#000000">4</FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="CENTER"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
<TD ALIGN="LEFT"><FONT COLOR="#000000"><BR></FONT></TD>
</TR>
Da werde ich die 3 Spalten nun zu einer zusammenfassen, denn in der Anzeigetabelle wird eh nicht gerechnet und so stört das hier auch nicht mehr. --> <Edit>Ist geändert - das neue Dokument habe ich angehängt, nun habe ich nur noch Probleme mit der Überschrift und den Rahmen. OK, Ein Vereinslogo soll noch rein, das macht neue Probleme, ist aber ein anderes Thema.</Edit>
Niels