🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Calculon
Beiträge: 4
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 08:54

Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

Beitrag von Calculon » Mo 12. Aug 2013, 09:02

Hallo,
ich habe eine relativ große Tabelle erstellt.

Diese passt auch auf eine DIN A4 Seite,
allerdings ist die Schrift dann sehr klein.

Nun würde ich sie gerne auf zwei DIN A4 Seiten drucken,
sprich es soll eine DIN A3 Tabelle werden (Posterdruck).
Die Tabelle soll in der Breite geteilt werden.

Wie geht das?

Ich habe es mit export als pdf versucht,
aber das Resultat ist nicht zufriedenstellend,
da die Schrift immer noch zu klein ist.
Die Tabelle vertikal geteilt wird und nicht horizontal,
und ziemlich viel Platz an den Seitenrändern verschenkt wird.

Danke

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

Beitrag von miesepeter » Mo 12. Aug 2013, 09:09

Hallo,

Menü Format > Seite :: Tabelle > Maßstab
(oder auch: In der Seitenansicht mit Schieber die Druckausgabegröße verändern)

Du kannst damit den Ausdruck nahezu stufenlos skalieren. Zusätzlich vielleicht noch Druckbereiche (Menü Format) und Seitenumbruchvorschau (Menü Ansicht).

Evtl. Beispieldatei hochladen, deine Infos sind zu mager...

Ciao

Calculon
Beiträge: 4
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 08:54

Re: Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

Beitrag von Calculon » Mo 12. Aug 2013, 13:10

Hallo,
melde mich heute abend wieder.
Danke für die Antwort

Calculon
Beiträge: 4
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 08:54

Re: Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

Beitrag von Calculon » Mo 12. Aug 2013, 20:07

Hallo,
es funktioniert nicht.
Würde die Tabelle gerne auf zwei DIN A4 Seiten drucken nebeneinander.
So das sie gut leserlich ist und die Schrift nicht zu klein.

Danke
Dateianhänge
Adressliste.ods
(15.45 KiB) 342-mal heruntergeladen

eleanora
Beiträge: 57
Registriert: Do 2. Jun 2011, 16:27

Re: Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

Beitrag von eleanora » Di 13. Aug 2013, 09:21

Hi

ich habe mir deine Tabelle einmal angeschaut.

Also wenn du die Inhalte besser lesbar machen möchtest, empfehle ich dir nicht Calibri 6,5pt als Schriftgröße zu verwenden. Calibri ist eh schon recht klein. Da kannst du gut und gerne mit 12pt schreiben.

Dann hat deine Tabelle auch keine Seitenränder. Ist das so gewollt? Mein Drucker braucht mindestens 0,5 cm Rand an allen Seiten.

Gruß Eleanora ;)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

Beitrag von miesepeter » Di 13. Aug 2013, 09:52

auf 3 Seiten, siehe Anlage, verändert mit OpenOffice 4.0.0 unter LinuxMint 13-64 Mate
(ob das Lay-out "glücklich" gewählt ist, muss ich dir überlassen, siehe auch Anmerkungen von eleanora)
AdresslisteV2.ods
(15.68 KiB) 369-mal heruntergeladen

Calculon
Beiträge: 4
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 08:54

Re: Tabelle auf zwei DIN A4 Seiten drucken?

Beitrag von Calculon » Di 13. Aug 2013, 21:41

miesepeter hat geschrieben:auf 3 Seiten, siehe Anlage, verändert mit OpenOffice 4.0.0 unter LinuxMint 13-64 Mate
(ob das Lay-out "glücklich" gewählt ist, muss ich dir überlassen, siehe auch Anmerkungen von eleanora)
AdresslisteV2.ods
Hallo,
vielen dank für deine Arbeit.
Aber leider sind die seiten untereinander angeordnet und nicht nebeneinander.

Danke nochmals


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten