Hi,
EDIT:
Ok, ich habe dies gefunden, vielleicht gibt es dennoch weitere hinweise
/EDIT:
(Hintergrund)
um den Überblick über bestimmte Arbeitsabläufe und Produktionsschritte zu behalten führe ich eine Tabelle, in der so etwas wie Auftragsnummer, Kunde, unterschiedliche (!!!) Dateinamen des Auftrags in verschiedenen Verarbeitungsschritten, Stadien der Verarbeitung, Fertigstellungstermin (fix!) und Besonderheiten notiert werden. Gegenwärtig führe ich diese Tabelle mit Papier und Bleistift. Für mich alleine reicht das um immer zu wissen wo welcher Auftrag unter welcher Bezeichnung zu finden ist und wo ich an einen bestimmten Produkt weiter machen muss.
Diese Tabelle plane ich zukünftig am Computer zu führen, was kein Problem für mich darstellt. Zur Auftragsannahme (nicht meine Angelegenheit!) wäre es jedoch wünschenswert dieser Tabelle entnehmen zu können ob und wo ggf. noch neue Aufträge zwischengeschoben (und eben nicht terminlich einfach hinten angehängt) werden können. Das ist sehr schwierig, weil die Dauer jedes Arbeitsschrittes stark variiert. Und obwohl ich für dieses Produkt wohl den besten Überblick habe bin ich nicht in der Lage verlässlich abzuschätzen wo ggf. noch ein Auftrag zwischengeschoben werden könnte.
Den einzigen gangbaren Weg den ich derzeit sehe ist den Kollegen in der Auftragsannahme Zugriff auf diese Tabelle zu geben, z.B. über das Abspeichern auf einem Netzlaufwerk (in der Hoffnung, dass man dort mit der Zeit lernt, die tagweise Auslastung einschätzen zu können) . Mir ist klar, dass spätestens jetzt jemand "Datenbank" rufen möchte. Ja, ich sehe auch diese prinzipielle Möglichkeit, nein das ist dennoch hier weder meine Anfrage, noch wird es derzeit die Lösung sein.
(Hierum geht es)
Meine Fragen gehen in folgende Richtung:
Ist es möglich die selbe Tabelle mehrfach zu öffnen ( einmal ich, einmal jemand in Auftragsannahme). Falls ja, gibt es die Möglichkeit den Zweitzugriff auf "read-only" zu begrenzen (vielleicht wäre das sogar Vorbedingung). Ein Zweitzugriff *mit* Schreibberechtigung hätte jedoch auch seine Vorteile. Könnten Aktualisierungen am Dokument irgendwie hierarchisiert werden (Zweitzugriff nur auf bestimmte Zellen schreibberechtigt o.ä.)?
Meine Fragen hier gehen also nicht darum wie die Tabelle *inhaltlich* gestaltet sein müsste, damit andere daraus bestimmte Informationen entnehmen können. Es geht nicht darum die Vorteile eines Datenbanksystem zu diskutieren, einfach weil dies ein zu großen Brötchen wäre. Es geht hier nur darum zu erfahren, welche Möglichkeiten der Zugriffsregelung und der Aktualisierung es gibt eine Tabelle wie oben beschreiben mindestens (aber vielleicht auch höchstens) zweifach zu öffnen.
Die primitivste Lösung wäre in kurzen Zeitintervallen ein Kopie der aktuellen Tabelle irgendwohin zu kopieren. Damit gäbe es keine Rechteprobleme. Aber wohl ein Aktualitätsproblem, weil ich laufend meine Datei speichern und kopieren müsste, und der Kollege ständig seine Kopie schließen und neu öffnen müsste um ein aktuelles Bild zu erhalten.
Der Idealfall wäre dass meine geöffnete Tabelle sich regelmäßig (z.B. jede wenige x Minuten) automatisch abspeichert und die Version des Kollegen in der Auftragsannahme sich selbst im entsprechenden Rhythmus aktualisiert.
Derartige Lösungen existieren wohl für die Cloud oder sind zumindest im Entstehen. Lokal, möglichst nahem am "Idealfall" wäre es mir allerdings ***viel*** lieber.
Hat dazu jemand Infos und Ideen?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Mehrfachzugriff auf die gleiche Tabelle
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.