🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 10. Mär 2012, 15:45
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Silbentrennung später rückgängig machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14128
Re: Silbentrennung später rückgängig machen
PS: die halbautomatischen (grau hinterlegten) weichen Bindestriche kannst du markieren, dann über Suchen und Ersetzen löschen.
- Sa 10. Mär 2012, 15:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Silbentrennung später rückgängig machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14128
Re: Silbentrennung später rückgängig machen
aber wenn du es halbautomatisch gemacht hast, sollten die Bindestriche nicht weiter stören.
- Sa 10. Mär 2012, 14:38
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Silbentrennung später rückgängig machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14128
Re: Silbentrennung später rückgängig machen
... oder hast du etwa für die Silbentrennung nur einfach den Bindestrich benutzt?
Gruß
Karl
Gruß
Karl
- Do 29. Dez 2011, 16:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absätze zusammenhalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11805
Re: Absätze zusammenhalten
Hallo rocko,
das habe ich gerade bei der kompletten Datei gemacht. Aber anyway: es sind eben "harte", nicht über Vorlagen eingefügte Umbrüche. Ich hatte beim ersten Mal nur danach gesehen.
Schöne Grüße
Börne
das habe ich gerade bei der kompletten Datei gemacht. Aber anyway: es sind eben "harte", nicht über Vorlagen eingefügte Umbrüche. Ich hatte beim ersten Mal nur danach gesehen.
Schöne Grüße
Börne
- Do 29. Dez 2011, 14:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absätze zusammenhalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11805
Re: Absätze zusammenhalten
Sorry, da habe ich vorhin nicht aufgepasst, aber der Hinweis von Rocko ist natürlich richtig, wobei ich immer nur mit Absatzvorlagen arbeite. In dem betreffenden Absatz gibt es aber noch einen weiteren Fehler: Da ist auch "Absätze zusammen halten" angekreuzt. Darauf bezog sich auch meine erste Vermu...
- Do 29. Dez 2011, 11:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absätze zusammenhalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11805
Re: Absätze zusammenhalten
Hallo discipuli, habe mir die Datei einmal angesehen, wobei diese wenigen Absätze nicht viel aussagen können. Aufgefallen ist mir folgendes: - Warum verwendest du nicht die Standardvorlagen über Überschriften (1-x), die du entsprechend deinen Vorgaben anpasst. Das erscheint mir einfacher und übersic...
- Di 27. Dez 2011, 16:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absätze zusammenhalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11805
Re: Absätze zusammenhalten
Wie lang sind denn deine Absätze, die zusammen gehalten werden sollen? Ich vermute mal, dass auf der Seite nach dem Umbruch zu viel zusammen gehalten wird, so dass das Programm irgendwann einen Umbruch vornehmen muss, also auch an einer Stelle, die dafür nicht vorgesehen ist. Die Datei würde in dies...
- Fr 23. Dez 2011, 11:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absätze zusammenhalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11805
Re: Absätze zusammenhalten
Na ja, wäre eigentlich schlimm, wenn zwischen Absätzen kein Seitenumbruch erfolgen könnte ... Also was meinst du denn genau, zwischen welchen Absätzen willst du Seitenumbrüche verhindern? Zwischen normalen Absätzen im Fließtext macht das normalerweise keinen Sinn, sondern zwischen Überschriftabsätze...