🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 120 Treffer

von natal
Mi 24. Apr 2024, 15:56
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Diagramm, Gitterhilfslinien
Antworten: 0
Zugriffe: 3430

Diagramm, Gitterhilfslinien

Hallo Könnt Ihr mir sagen, ob es die Möglichkeit gibt, eine einzelne Gitterhilfslinie in einem Diagramm zu bearbeiten (ich möchte z.B. nur die 5. y-Gitterhilfslinie unter 10 y-Gitterhilfslinien dicker (oder farbig) darstellen, die Anderen sollen in der Standardversion bleiben)? Wenn ja, wie müßte ic...
von natal
Do 6. Apr 2023, 18:39
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeiteingaben werden geändert
Antworten: 5
Zugriffe: 1591

Zeiteingaben werden geändert

Hallo Ich habe Verständnisprobleme mit Zeitangaben im Calculator. Ich habe z.B. 2 Zellen als Uhrzeit formatiert. Wenn ich in einer Zelle die Eingabe 15:33:07 mache, dann wird diese Eingabe unverändert übernommen. Wenn ich in die andere Zelle die Zeitangabe 26:56:10 einfüge, dann wird diese Eingabe i...
von natal
Do 22. Dez 2022, 18:24
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Schriftgrößenangabe in pt und nicht in mm
Antworten: 2
Zugriffe: 1349

Re: Schriftgrößenangabe in pt und nicht in mm

Leider ermöglicht der Link von miesepeter nur die Dimensionsumstellung von pt in cm/mm und umgekehrt für die Angaben im Fenster Seitenvorlag und nicht für die Zeichengröße.

Gruß natal
von natal
Di 20. Dez 2022, 17:31
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Schriftgrößenangabe in pt und nicht in mm
Antworten: 2
Zugriffe: 1349

Schriftgrößenangabe in pt und nicht in mm

Hallo
Nach Neuinstallation von LinuxMint21 wird die Schfiftgröße im LO-Writer in pt angezeigt.
Auch nach langem Suchen finde ich keinen Weg die Größenangabe von pt in mm zu ändern.
Die installierte LO-Version ist 7.3.7.2.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Danke für Hilfe
von natal
Mi 14. Sep 2022, 12:31
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: PDF-Formular ausfüllen
Antworten: 5
Zugriffe: 3111

PDF-Formular ausfüllen

Hallo Es gelingt mir nicht in ein heruntergeladenes PDF-Formular einen Text einzugeben. Ich benütze als OS LinuxMint20 und die LO-Version 6.4.7.2 . Im Internet habe ich den Hinweis gefunden, dass es reicht, LO-Writer zu öffnen, dann DATEI < ÖFFNEN anzuklicken, das PDF-Formular aufzurufen und zu ÖFFN...
von natal
Sa 3. Apr 2021, 18:56
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln
Antworten: 210
Zugriffe: 74230

Re: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Hallo nitja Mit Deiner Vorlage vom 26. März, 12:27 funktioniert die Auswertung jetzt einwandfrei. Bild1 zeigt Dir den CSV-Odner mit den entpackten Hans Meerkatz.ots.ods Dateien. Bild2 die CSV-Rohdatei allerdings als .ods-Datei. Wo ich noch Probleme habe ist, wie kann ich ein altes Makro rückstandsfr...
von natal
Mi 31. Mär 2021, 17:13
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln
Antworten: 210
Zugriffe: 74230

Re: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Hallo nitja (In Deinem letzten Post, in dem ein Stück Code zu sehen war, war das noch eine ziemlich veraltete Version.) Offentsichtlich habe ich die Übersicht verloren, welches Makro und welche Dokuvorlage aktuell ist. In 4 Deiner letzten Antworten finde ich Links zu Dokuvorlagen, aber welche aktuel...
von natal
Di 30. Mär 2021, 17:40
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln
Antworten: 210
Zugriffe: 74230

Re: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Hallo nitja Heißt, die Uhrzeit (momentan Spalte A) ist eigentlich überflüssig? Nein, denn auch die Tageszeit ist bei stärkeren Abweichungen vom Durchschnitt eines Meßablaufes interessant. Wenn es formulierbare Kriterien für "abschnittsweise stärkere Streuungen entlang der Zeit-Achse" gibt, könnten d...
von natal
Mi 24. Mär 2021, 20:20
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln
Antworten: 210
Zugriffe: 74230

Re: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Hallo nitja Dein neuer Modul funktioniert mit .csv und .CSV und ergibt auch eine schöne Darstellung. Was noch zu ändern wäre ist: * wenn ich mit .CSV starte kommt noch eine übrig gebliebene und nutzlose Warnung Bild1 * wenn ich mit .csv starte kommt auch ein Hinweis, der aber den korrekten Ablauf ni...
von natal
Di 23. Mär 2021, 20:30
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln
Antworten: 210
Zugriffe: 74230

Re: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Hallo nitja … ist doch das selbe wie Σ(F5:F36) + F37 * Rest(J11;1) = 5822,8 Klar, da hab ich geschlafen. Die Hans Meerkatz.ots.zip , die Du mir am 23. März gesendest hast kann ich nicht öffnen. Ich habe sie wie gewöhnlich gespeichert, dann umbenannt (d.h. .zip entfernt) und danach versucht sie zu öf...