❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️ Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen! 🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀 Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Okay, das klappt. :) Aber was mache ich mit der nächsten Zeile? Bei reinem Text kann ich die Zellen markieren und nach unten ziehen, um sie zu kopieren, mit den Optionsfeldern funktioniert das aber nicht. Wenn ich über Kopieren und einfügen gehe, klappt das zwar, aber auch die Namen der Felder werde...
( du erwartest hoffentlich nicht daß jemand anderes für dich drölfzich Markierfelder und Optionbuttons malt ) Wow. Nein, das erwarte ich ganz und gar nicht. ...würde ich mir gerne eine erweiterbare Liste anlegen. Aber ich wurde mehrmals gebeten ein Beispiel zu zeigen. In etwa soweit wie jetzt war i...
Sorry, ich hatte einiges um die Ohren... An eine Datenbank habe ich auch kurz gedacht, aber so Aufwändig will ich das Ganze gar nicht haben. Bisher habe ich eine einfache Textdatei, wo ich alles, Zeile für Zeile, hintereinander schreibe. Ich dachte mir einfach, dass es vielleicht mit Calc etwas komf...
Okay, ich werde noch mal versuchen, es besser zu beschrieben. Vom optischen ist die Datei von Helmut_S schon etwa so, wie ich es mir gedacht habe. Ich will jeweils ein Optiosfeld für die Auflösung der Filme (720; 1080; anderes) Dann Markierungsfelder für Doku; Short; Sonst; Und dann eben die Spalte ...
Hallo Leute, ich traue mich kaum das zu sagen, aber ich habe so gut wie keine Ahnung von Calc. Trotzdem würde ich mir gerne eine erweiterbare Liste anlegen. Und zwar soll sie in etwa folgenderma0en aussehen: Markierungsfeld Markierungsfeld Optionsfeld Optionsfeld Filmtitel Markierungsfeld Markierung...
Das Original-Dokument hätte ich nicht anhängen können und nachstellen hätte ich das Problem sicher auch nicht können. Offenbar hat LibreOffice ein Problem mit der nachträglichen Formatierung. Mit zurücksetzen auf "Standard" und einer kompletten Neuformatierung hat es schließlich, bis auf eine Ausnah...
Hallo, ich habe einen Text, welcher etwa so aussieht: Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Quellenangabe Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Die Quellenangabe bezieht sich auf den oberen Text, wird ...
Das mit dem Profil löschen hat nicht geklappt, aber das mit der Autokorrektur ist natürlich logisch. Ich hatte mir für heute vorgenommen, die Optionen durch zugehen, aber an die Autokorrektur habe ich nicht gedacht. Danke
Ihre Spende hilft, unser LibreOffice Forum am Leben zu halten – werbefrei für alle registrierten User
Danke, dass Sie Teil dieser Community sind!
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗