❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 5 Treffer

von Hecky
Do 14. Jun 2012, 14:43
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Problem bei PDF export
Antworten: 3
Zugriffe: 5261

Re: Problem bei PDF export

Danke für die schnelle Anwort.

Der Fehler bleibt allerdings:
Fehlermeldung.JPG
Fehlermeldung.JPG (8.74 KiB) 5250 mal betrachtet
Das verrückte ist, dass nach erneutem Speichern der Datei auch der export wieder funktioniert !
Ich habe das Gefühl, dass nach einem 'save as' das Object ThisComponent nicht korrekt ist ?!

Hecky.
von Hecky
Do 14. Jun 2012, 11:20
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Problem bei PDF export
Antworten: 3
Zugriffe: 5261

Problem bei PDF export

Hallo Zusammen. Ich habe folgendes Problem: Aus unterschiedlichen Forenbeiträgen habe ich mir den Quellcode zum PDF - Export zusammengesucht. Es funktioniort auch alles, bis auf ein mir unerklärliches Phänomen: function ConvertToPDF2 dim oDoc as object cFile = "test.dbf" oDoc = ThisComponent cURL = ...
von Hecky
Sa 14. Jan 2012, 10:39
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Markos bei Kommandozeile
Antworten: 5
Zugriffe: 5284

Re: Markos bei Kommandozeile

Hallo Frieder.

Bin leider erst heute dazu gekommen, Dein Makro auszuprobieren.
Klappt einwandfrei!

Vielen Dank !

Hecky.
von Hecky
So 8. Jan 2012, 21:08
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Markos bei Kommandozeile
Antworten: 5
Zugriffe: 5284

Re: Markos bei Kommandozeile

Hallo Frieder. Danke für die schnelle Antwort. Leider möchte ich nicht ein einzelnes Makro ausführen, sondern habe mehrere Zellen, in denen über ein Makro die Anzuzeigenden Werte berechnet werden. Wenn man das Dokument öffnet und dann ausdruckt, klappt das auch problemlos. Von der Kommandozeile mit ...
von Hecky
So 8. Jan 2012, 14:42
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Markos bei Kommandozeile
Antworten: 5
Zugriffe: 5284

Markos bei Kommandozeile

So. Neu im Forum und gleich eine Frage: Ich versuche den Ausdruck von calc Tabellen von der Kommandozeile hinzubekommen. Soweit kein Problem: scalc -pt Druckername test.ods tut was es soll. ABER: die Anzeigemakros werden nicht ausgeführt, d.h. in allen Zellen, wo ich ein Makro hinterlegt habe ersche...