❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 11 Treffer

von Mojo Dodo
So 4. Sep 2022, 14:31
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Tasten wie < oder # für Tastenkombinationen verwenden
Antworten: 0
Zugriffe: 1941

Tasten wie < oder # für Tastenkombinationen verwenden

Unter Extras → Anpassen… → Reiter: Tastatur kann man eigene Tastenkombinationen definieren.
Dabei sind manche Kombinationen wie STRG + . oder STRG + [ aufgeführt, manche Tasten wie < oder # jedoch nicht.
Gibt es eine Möglichkeit auch diese Tasten für Tastenkombinationen zu verwenden?
von Mojo Dodo
So 5. Sep 2021, 14:31
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Einzug von Aufzählung "automatisch" anpassen
Antworten: 0
Zugriffe: 1377

Einzug von Aufzählung "automatisch" anpassen

Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit dass sich der Einzug des Textes einer Aufzählung automatisch nach dem Einzug einer Absatz-Formatvorlage richtet. Klar wir das vielleicht anhand des Beispieldokuments für einen Lebenslauf (im Anhang) - wenn sich in dem Dokument die Linke "Spalte" (Zeitraum/Kate...
von Mojo Dodo
Do 21. Mär 2019, 18:18
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Mehrere Tabellen als PDF-Datei exportieren und dabei Seitenzahlen der einzelnen Tabellen beibehalten
Antworten: 0
Zugriffe: 1714

Mehrere Tabellen als PDF-Datei exportieren und dabei Seitenzahlen der einzelnen Tabellen beibehalten

Hallo, ich habe eine ods-Datei mit mehreren Tabellen/Tabs, welche ich alle als PDF-Datei exportieren möchte. Das würde ich gerne in einem Schritt machen ohne jedes einzelne Tabelle anwählen und exportieren zu müssen. Das funktioniert zwar mittels Datei → Exportieren als PDF → im Tab "Allgemein" bei ...
von Mojo Dodo
Mo 13. Aug 2012, 19:01
Forum: LibreOffice Calc
Thema: .txt mit Calc öffnen
Antworten: 10
Zugriffe: 7677

Re: .txt mit Calc öffnen

Hm...vielleicht stelle ich mich auch etwas blöd an, aber mir gelingt es nicht diese Ansicht zu öffnen. Ich benutze Ubuntu Linux 12.04 (mit LibreOffice 3.5.4.2). Ich habe einen Screenshot hochgeladen
Bildschirmfoto.jpg
Bildschirmfoto.jpg (22.64 KiB) 6578 mal betrachtet
von Mojo Dodo
Mo 13. Aug 2012, 14:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: .txt mit Calc öffnen
Antworten: 10
Zugriffe: 7677

Re: .txt mit Calc öffnen

Es geht noch einfacher, in dem Du das Verzeichnis in dem die Textdatei liegt, oder folgende, als Datenbank angelegt wird. Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe bisher noch nicht im LibreOffice Base gearbeitet, werde mir das ganze aber mal genauer anschauen. Ich habe nun versucht die Option "Daten i...
von Mojo Dodo
Fr 10. Aug 2012, 22:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: .txt mit Calc öffnen
Antworten: 10
Zugriffe: 7677

Re: .txt mit Calc öffnen

karolus hat geschrieben:Hallo

Stelle die fraglichen Spalten im Importdialog um von 'Standard' auf 'US-Englisch'

Karo
Vielen Dank! Damit funktioniert es problemlos, soweit ich das bis jetzt erkennen kann.
von Mojo Dodo
Fr 10. Aug 2012, 22:34
Forum: LibreOffice Calc
Thema: .txt mit Calc öffnen
Antworten: 10
Zugriffe: 7677

Re: .txt mit Calc öffnen

Vielen Dank erstmal! Die Methode funktioniert soweit, ich muss jedoch die Einstellung in LibreOffice ändern (nicht nur "für das aktuelle Dokument"), da ich die .txt-Datei ja über rechtsklick auf die Datei → mit Calc öffnen importiere (über Datei → Öffnen... öffnet sich die Datei immer im Writer, nic...
von Mojo Dodo
Fr 10. Aug 2012, 20:38
Forum: LibreOffice Calc
Thema: .txt mit Calc öffnen
Antworten: 10
Zugriffe: 7677

.txt mit Calc öffnen

Hallo, ich habe ein Problem beim öffnen einer .txt-Datei mit Calc. Beim Textimport habe ich bei "Trennoptionen" nur "Tabulator" angekreutzt. Mein Problem tritt bei den Spalten "BG", "AC" und "Int" auf. Calc interpretiert die Punkte der Zahlen scheinbar nicht als Komma, sondern als Tausendertrennzeic...
von Mojo Dodo
Di 29. Mai 2012, 00:33
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Standardschriftfarbe "Automatisch" von grau zu schwarz änder
Antworten: 2
Zugriffe: 2490

Re: Standardschriftfarbe "Automatisch" von grau zu schwarz ä

Danke für den Tipp! Die Schriftfarbe wird in diesem Fall vom Betriebssystem vorgegeben. Ich verwende unter Ubuntu 12.04 das Thema "Ambiance". Wenn ich das Thema ändere (z. B. zu "Adwaita") dann habe ich wieder Schwarze Schrift. Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich die Standardschriftfarbe vo...
von Mojo Dodo
Mo 28. Mai 2012, 13:28
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Standardschriftfarbe "Automatisch" von grau zu schwarz änder
Antworten: 2
Zugriffe: 2490

Standardschriftfarbe "Automatisch" von grau zu schwarz änder

Hi, mein LibreOffice 3.5.3.2 macht meine Schriftfarbe standardmäßig grau. Zwar kann ich unter Extras → Optionen → LibreOffice → Darstellung → Allgemein → Schriftfarbe schwarz wählen, es wäre mir jedoch lieber wenn "Automatisch" eingestellt bliebe und dieses in meinem LibreOffice nicht grau sondern s...