❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von Ruedi
Fr 6. Jan 2023, 16:19
Forum: LibreOffice Base
Thema: Autowert ändern mit firebird
Antworten: 5
Zugriffe: 1901

Re: Autowert ändern mit firebird

Funktioniert! Damit die Fehlermeldung *Cursor is not open nicht kommt, muss das "Kästchen" SQL-Befehl direkt ausführen angekreuzt sein, das "Kästchen" Ausgabe der Anweisung Select ... nicht. Das habe ich zwar auch schon probiert, hatte aber vermutlich einen andern Fehler gemacht. Das ist ganz brauch...
von Ruedi
Mi 4. Jan 2023, 21:32
Forum: LibreOffice Base
Thema: Autowert ändern mit firebird
Antworten: 5
Zugriffe: 1901

Re: Autowert ändern mit firebird

hallo, eine neue Frage zum gleichen Thema. vor einem Jahr hat das schön funktioniert, habe mir eine Anleitung dazu geschrieben. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Befehl: ALTER SEQUENCE RDB$1 RESTART WITH 2023001; (2023001 = neuer Wert am Ende der Tabelle) 3: firebird_sdbc error: *Cursor is...
von Ruedi
Di 19. Jan 2021, 21:19
Forum: LibreOffice Base
Thema: Autowert ändern mit firebird
Antworten: 5
Zugriffe: 1901

Re: Autowert ändern mit firebird

Vielen Dank Robert, du hast mir wieder einmal kompetent geholfen. Zu erwähnen wäre vielleicht noch für Anfänger: Handbuch „Base“ für LibreOffice S.122 "Direkte Eingabe von SQL-Befehlen". Ich bleibe mal bei firebird.
Ruedi
von Ruedi
Di 19. Jan 2021, 10:09
Forum: LibreOffice Base
Thema: Autowert ändern mit firebird
Antworten: 5
Zugriffe: 1901

Autowert ändern mit firebird

hallo, ich habe im Frühling auf firebird umgestellt (leider). Da ich Rechnungsnummern und Belege in der HSQDB jeweils anfangs Jahr auf das neue Jahr + laufende Nummer umgestellt habe, stehe ich vor folgendem Problem: Ich kann den Autowert mit firebird nicht temporär auf "nein" stellen um den "Startw...
von Ruedi
Mi 15. Apr 2020, 09:59
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] migration firebird DATEDIFF
Antworten: 4
Zugriffe: 2413

Re: [gelöst] migration firebird DATEDIFF

Salue Robert, Wenn Du mir das mit der db: parameter-name-substitution = "false" genauer aufschreiben könntest, dann wäre das gut. Ich kann hier eine Datenbank ganz normal mit meinem Packprogramm unter Linux öffnen, die content.xml darin editieren und die Datenbankdatei speichern und schließen. genau...
von Ruedi
Di 14. Apr 2020, 15:12
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] migration firebird DATEDIFF
Antworten: 4
Zugriffe: 2413

Re: migration firebird DATEDIFF

danke für den Tipp, das "Problem" DATEDIFF ist so gelöst. Dazu kam das "Problem" CASEWHEN. Ist auch gelöst, geändert nach der Syntax von Firebird: CASE WHEN <bool_exp1> THEN result1 WHEN <bool_exp2> THEN result2 ... [ELSE defaultresult] END Nun das letzte Problem: wo setze ich diesen Thread auf "Gel...
von Ruedi
Di 14. Apr 2020, 11:43
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] migration firebird DATEDIFF
Antworten: 4
Zugriffe: 2413

[gelöst] migration firebird DATEDIFF

hallo, ich habe die ganze Migration bis auf folgendes Problem (mit Ach und Krach) gelöst. Bei der Abfrage in Base: SELECT "Betriebsmittel"."GEGENSTAND", "Betriebsmittel"."NEUWERT", "Betriebsmittel"."ANSCHAFFUNGSJAHR", "Betriebsmittel"."LEBENSDAUER" AS "LEBENSDAUER Mt.", CASEWHEN( "NEUWERT" - ( "NEUW...