❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 242 Treffer
- So 16. Nov 2025, 23:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Umgang mit Absatz-/Zeichenvorlagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 797
Re: Umgang mit Absatz-/Zeichenvorlagen
Ist das nicht vor ein paar Tagen in einem Thread hier besprochen worden (oder es war vielleicht in einem anderen Forum)? Bei mir geht das (wie ich also auch erst vor ein paar Tagen gelernt habe) über die Menüfolge Format → Hervorhebung , und da gibt es unter anderem den Menüpunkt Direkte Zeichenform...
- Sa 8. Nov 2025, 13:07
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Nach allen DIREKTEN FORMATIERUNGEN im Dokument suchen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1525
Re: Nach allen DIREKTEN FORMATIERUNGEN im Dokument suchen
Sooo viel gibt es da vielleicht gar nicht zu verstehen. Libreoffice hat ja seine Versions-Nummerierung geändert. Ich halte es für möglich, dass deine 24er Version in etwa der 7.4er Version entspricht, bei der es den Menüpunkt auch nicht gab. Vielleicht solltest mal ein Update in Erwägung ziehen.
- Sa 8. Nov 2025, 11:39
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Nach allen DIREKTEN FORMATIERUNGEN im Dokument suchen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1525
Re: Nach allen DIREKTEN FORMATIERUNGEN im Dokument suchen
Bei mir läuft LibreOffice unter Linux Debian 13 in der Version 25.2.3.2. Da gibt es im Hauptmenü die Menüfolge Format → Hervorhebung , und dort ein Untermenü, unter anderem mit dem Menüpunkt Direkte Zeichenformatierung . Also ein bisschen versteckter. In der Version 7.4.7.2 unter Debian 12 finde ich...
- Mi 5. Nov 2025, 22:47
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: zip extension installiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 820
Re: zip extension installiert
Da du dein Problem ja offensichtlich hast lösen können, wäre es angemessen und sehr freundlich gegenüber allen, die sich hier vielleicht bereits Gedanken dazu gemacht haben, nicht nur die Frage, sondern auch deine Lösung zu posten. Zumindest bei mir bleibt sonst ein ziemlich unangenehmes Gefühl zurü...
- Mi 3. Sep 2025, 08:51
- Forum: LibreOffice-Forum Feedback
- Thema: Forum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3443
Re: Forum
Danke !!!
- Do 28. Aug 2025, 12:56
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bilder hüpfen und die lästigen Konsequenzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1451
Re: Bilder hüpfen und die lästigen Konsequenzen
Welches Betriebssystem? Welche LibreOffice-Version und wie installiert? Und, von welcher Grössenordnung ist die Rede? Wie viele Seiten, wie viele Bilder? Eine Beispieldatei wäre hilfreich. Ja, es gibt Situationen, die LibreOffice überfordern bzw. verlangsamen. Sehr viele Zeilenumbrüche innerhalb von...
- Do 31. Jul 2025, 12:50
- Forum: LibreOffice-Forum Feedback
- Thema: Andere Foren...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2609
Re: Andere Foren...
Im englischsprachigen Debian-Forum kommen Posts von neu angemeldeten Accounts erstmal in Quarantäne und werden irgendwann von einem Admin freigegeben. Aber das erfordert halt, dass jemand da ist, der die Posts liest, bewertet und ggf. freigibt.. Vielleicht liesse sich auch automatisieren, neue Accou...
- Di 29. Jul 2025, 12:33
- Forum: LibreOffice-Forum Feedback
- Thema: Forum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3443
Re: Forum
Wieso Wochenende? Dieser Schwachsinn kommt TÄGLICH rein, weil es wohl offensichtlich in diesem Forum möglich ist, Konten zu eröffnen und SOFORT Postings loszulassen. Im Debian-Forum ist es so gelöst, dass Postings von neuen Konten ein paar Tage lang erst einmal vom Admin geprüft und freigegeben werd...
- So 6. Jul 2025, 16:57
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8386
Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen
Dieses Verfahren habe ich damals schon immer als üble Krücke empfunden. Ein Zeichen markieren und kopieren, das man in dem Dialogfenster nicht sieht (bei mir war das so), und dieses dann einsetzen... sowas geht eigentlich gar nicht. Da ist die Unicode mit u+0a Methode wenigstens ein bisschen logisch...
- Sa 5. Jul 2025, 02:14
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8386
Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen
In Version 6 hat dies genau so funktioniert, in meinen alten Notizen habe ich noch eine Beschreibung davon gefunden. im Text eine Zeilenschaltung markieren und im Suchen-Ersetzen-Dialog als Ersetzen-Begriff (unsichtbar) einsetzen. In Version 7 funktioniert das nicht mehr oder nur fehlerhaft, auch da...