🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 20 Treffer
- Di 18. Aug 2020, 13:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4722
Re: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
Hallo R Herzlichen Dank für dein Beispiel. Das ist eine interessante, gute Lösung. In meinem Kassenbuch habe ich aber nicht nur ein Feld dass die Summe aller vorherigen ist. Für einen Tag gibt es viele Werte die eingegeben oder berechnet werden die dann für diesen Tag summiert werden müssen (Betrag1...
- Di 18. Aug 2020, 08:05
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4722
Re: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
Hallo Robert Mein Beispiel das nicht so richtig funktioniert im Anhang: Habe ein Feld Anzahl1000er. Daraus berechne ich das Feld Betrag1000er welches in einer Abfrage berechnet wird, welches in einem Unterformular ist. Dieses Feld wird nicht in der Datenbanktabelle Kasse gespeichert. Dann habe ich n...
- Mo 17. Aug 2020, 11:18
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4722
Re: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
Hallo Robert Vielen Dank, die Codebeispiele helfen mir sehr. Die ersten 2 Abschnitte deiner Antwort verstehe ich nicht so gut. Ich will ja Daten eingeben und im gleichen Datensatz auch andere einige Felder berechnen. Habe dazu ein kleines Beispiel gemacht dass nicht so richtig funktioniert. Ich würd...
- Fr 14. Aug 2020, 10:03
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4722
Re: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
Hallo Robert Danke für deine Antwort. >Wenn es sich bei dem ganzen um Berechnungen handelt, dann werden die nirgendwo >gespeichert. Die werden gemacht, wenn Du aktuell die entsprechenden Werte sehen willst. >Das kann im Formular (über eine Abfrage) oder im Ausdruck (über einen Bericht) sein. Was ist...
- Do 13. Aug 2020, 11:52
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4722
Re: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
Hallo Jörn >Wenn die Daten nur bei der Erzeugung eines neuen Datensatzes Übernommen werden sollen, würde ich im Formular einen >"Clone"-Button einbauen der aus dem aktuellen Datensatz die Daten per Macro übernimmt und in einen neuen Datensatz >schreibt. Das funktioniert dann mit beliebigen Datensätz...
- Do 13. Aug 2020, 11:35
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4722
Re: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
Hallo Robert Ich möchte die Werte nicht manuell eintragen sondern möchte dass das automatisch geschieht. >Wenn Du Bei Deinen Daten eine strikte Sortierung noch einem AutoWert-Primärschlüssel einhältst, dann könnte natürlich >über SQL auch der vorhergehenden Datensatz rausgesucht werden. Der hat dann...
- Mi 12. Aug 2020, 13:09
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4722
Daten aus dem davor liegendem Datensatz holen
Hallo Ich möchte wenn ich im Formular auf einem bestimmten Datensatz bin gewisse Felder von dem davor liegendem Datensatz holen darstellen und speichern. Wie ich das mache wenn ich in einen neuen Datensatz bin und auf den letzten Datensatz davor zugreife habe ich herausgefunden. Es geht wie in https...
- Fr 7. Aug 2020, 09:14
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Probleme mit Formular das auf eine Abfrage mit mehreren Tabellen basiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1466
Re: Probleme mit Formular das auf eine Abfrage mit mehreren Tabellen basiert
Hallo Robert Danke für Deine Antwort. > Beispiele wären immer gut ... Ich habe doch ein Beispiel gemacht. Ein Ziemlich genaues > Da das Ganze eine 1:1-Verbindung ist frage ich mich natürlich, warum das nicht zusammen > in einer Tabelle steht. Das ist eine gute Frage. Wir haben eine Tabelle mit viele...
- Mi 5. Aug 2020, 13:07
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Probleme mit Formular das auf eine Abfrage mit mehreren Tabellen basiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1466
Probleme mit Formular das auf eine Abfrage mit mehreren Tabellen basiert
Hallo Möchte ein Formular zur Dateneingabe erstellen dass auf eine Abfrage mit mehreren Tabellen basiert. Dabei habe ich verschiedene Probleme gehabt. Zu einem Problem habe ich folgendes Beispiel: Tabelle1: Tagesabrechnung Datum als PK Betriebsertrag Bargeld Tabelle2: Debitoren Datum als PK Haben So...
- Mo 27. Jul 2020, 08:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Probleme mit XRay
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1886
Probleme mit XRay
Hallo Möchte XRay für LibreOffice Basic Makros verwenden. Habe es mit XRay installiert. Am ersten Tag hat es einwandfrei funktioniert. Am zweiten Tag waren unter XRay plötzlich die Makros nicht mehr sichtbar. Und es kam eine Fehlermeldung bezüglich dem basic Verzeichniss unter user weiss nicht mehr ...