🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 10 Treffer

von Onno
Mo 24. Jan 2022, 10:55
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDIGT]Summe Mehrere Felder aller Datensätze bilden
Antworten: 2
Zugriffe: 1395

[ERledigt]Re: Summe Mehrere Felder aller Datensätze bilden

Hallo Robert,

Ich hatte mich an ACCESS angelehnt und dachte, das geht hier ähnlich, daher die Macros.

Viele Dank für das "Augen öffnen"

Gruß
Onno
von Onno
So 23. Jan 2022, 11:59
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDIGT]Summe Mehrere Felder aller Datensätze bilden
Antworten: 2
Zugriffe: 1395

[ERLEDIGT]Summe Mehrere Felder aller Datensätze bilden

Meine Datenbank „Ausgaben“ hat die Tabellen „Monate“, „tblJedenMonat“, „tblAusgabenMonat“ „tblJedenMonat“ hat die Felder „Ausg1“ und „Ausg2“. „tblAusgabenMonat“ die Felder „MA1“ und MA2 In der Abfrage sind die Tabellen verknüpft. In dem Formular “frmAusgaben“ rufe ich mittels Listenfeld die Monate a...
von Onno
Di 22. Sep 2020, 19:05
Forum: LibreOffice Base
Thema: (gelöst)Anderes Icon (Bild) für meine Datenbank auf dem Desktop
Antworten: 3
Zugriffe: 1939

Re: Anderes Icon (Bild) für meine Datenbank auf dem Desktop

Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Dank an Euch beide.
von Onno
Di 22. Sep 2020, 11:26
Forum: LibreOffice Base
Thema: (gelöst)Anderes Icon (Bild) für meine Datenbank auf dem Desktop
Antworten: 3
Zugriffe: 1939

(gelöst)Anderes Icon (Bild) für meine Datenbank auf dem Desktop

Hallo, meine Datenbanken liegen auf dem Desktop meines MACs. Die Icons sind die langweiligen Standard-Icons (weißes Viereck, oben rechts abgeschrägt). Nun möchte ich eigene Bilder als Icon (z.Bsp. JPEG 64X64) verwenden. Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann? Für Vorschläge bin ich dankbar. G...
von Onno
Mi 9. Sep 2020, 11:42
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDGT]Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)
Antworten: 9
Zugriffe: 3161

[ERLEDIGT]Re: Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)

Hallo Robert, danke für den Hinweis. da ich ja nur 12 Datensätze (Monate) habe, werden keine neuen Datensätze hinzugefügt. Die ganze Aufgabe hätte ich sicherlich mit einer Tabellenkalkulation einfacher bewerkstelligen können aber ich arbeite gerne mit Datenbanken. Dank Deiner Hilfe läuft es so, wie ...
von Onno
Di 8. Sep 2020, 14:35
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDGT]Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)
Antworten: 9
Zugriffe: 3161

Re: Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)

Hallo Robert, ich habe ein bisschen gesucht und folgenden Code gefunden: Sub Reload dim oDoc as object, oForm as object oDoc = ThisComponent oForm = oDoc.DrawPage.Forms(0) oForm.updateRow() REM oForm.reload End Sub Das Macro habe im Feld "WF1" nach Aktualisieren eingefügt. "oForm.Reload" deaktiviert...
von Onno
Sa 5. Sep 2020, 11:16
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDGT]Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)
Antworten: 9
Zugriffe: 3161

Re: Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)

Moin Robert,

habe gerade ausprobiert: navigiere ich von einem Datensatz zum nächsten, wird's gespeichert.
Aber unter Benutzung des Listenfeldes nicht.

Gruß

Onno
von Onno
Sa 5. Sep 2020, 11:09
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDGT]Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)
Antworten: 9
Zugriffe: 3161

Re: Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)

Hallo Robert, Im Formular wähle ich im Listenfeld "Feb" aus und ändere den Inhalt in "FK1" von 20 auf 25, so wird die Berechnung ausgeführt-ok. Aber der geänderte Wert wird nicht in der Tabelle gespeichert! Denn wenn ich nach der Änderung im "Feb" einen anderen Monat aufrufe, ist der Wert im "Feb" w...
von Onno
Fr 4. Sep 2020, 12:24
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDGT]Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)
Antworten: 9
Zugriffe: 3161

Re: Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)

Hallo Robert, danke, das funktioniert einwandfrei. Wenn ich aber einen Wert z.b. im "Jan" ändere und wechsel im Listenfeld auf "Feb", dann wird der geänderte Wert im "Jan" leider nicht gespeichert, heißt:selektiere ich wieder "Jan", erscheint der alte Wert wieder. Ich habe das mit ".Store()" versuch...
von Onno
Mi 2. Sep 2020, 20:17
Forum: LibreOffice Base
Thema: [ERLEDGT]Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)
Antworten: 9
Zugriffe: 3161

[ERLEDGT]Mit Listbox Datensatz aufrufen mit gleichzeitiger Feldberechnung(Addition)

Ich bin Neuling hier. Durch Wechsel zu Mac versuche ich Erfahrung mit Libre-oder Open Office zu machen. Die Datenbank "Kosten" hat die Tabelle 'Festkosten' mit den Feldern: "Monat", "FKtxt1" - "FKtxt15", "FK1" - "FK15"(Währungsfelder), "SumFK" Ein Listenfeld für die Monate habe ich eingerichtet, wel...