Hallo und vielen Dank karolus!
Mit Deiner Formel hat es geklappt. Du hast wohl auch recht mit Deiner Ursachenvermutung. Die Formel hatte ich mir im Writer getippt.
Gruß - Mo
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi 14. Mai 2014, 14:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8080
- Mi 14. Mai 2014, 12:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8080
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo paljass,
habe ich so reinkopiert. Leider dieselbe Fehlermeldung.
Gruß - Mo
habe ich so reinkopiert. Leider dieselbe Fehlermeldung.
Gruß - Mo
- Mi 14. Mai 2014, 08:33
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8080
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Guten Morgen und Danke Karolus! Leider komme ich nicht weiter. Bislang habe ich mich nur mit der INDIREKT-Methode beschäftigt, weil ich zu DDE gelesen habe, dass DDE-Objekte nicht eingebettet sind, sie also immer aktuell aus der Quelle bezogen werden. Das wäre im konkreten Fall zwar möglich, aber fe...
- Mi 14. Mai 2014, 07:11
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: pdf-Export automatisieren (Calc)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3694
Re: pdf-Export automatisieren (Calc)
Hallo und guten Morgen! Zunächst viiiielen Dank für Deine Mühe! Ich habe Deinen Post bereits gestern Abend gesehen, war aber schon zu müde mich damit auseinander zu setzen. Ich habe den Code wie folgt angepasst: const SFolderURL ="file:///D:/Daten/HzKTn/" '<--- Speicherordner für PDF-Datein const sN...
- Di 13. Mai 2014, 21:35
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8080
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Bislang lautet der Verweis in der ersten Zeile:
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2951'.$G$36
Der Verweis in der nächsten Zeile lautet:
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2952'.$G$36
2951, 2952 etc. steht im Beispiel jeweils in der Spalte C
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2951'.$G$36
Der Verweis in der nächsten Zeile lautet:
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2952'.$G$36
2951, 2952 etc. steht im Beispiel jeweils in der Spalte C
- Di 13. Mai 2014, 20:18
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: pdf-Export automatisieren (Calc)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3694
pdf-Export automatisieren (Calc)
Hallo, ich habe mehrere Tabellen in einer Datei, die ich jeweils als einzelne .pdf-Dateien exportieren möchte. Dabei handelt es sich immer um denselben Zellbreich (im Beispiel C3bisG36). Der Name der neuen .pdf-Dateien soll einem bestimmten Zellinhalt entsprechen (im Beispiel C3). Kann man das autom...
- Di 13. Mai 2014, 19:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8080
Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo, ich möchte auf eine Zelle in einer Tabelle einer anderen Datei verweisen (im Beispiel G36). Das klappt auch soweit. Allerdings sind es pro Zeile in der Urspungsdatei-Tabelle jeweils eine andere Tabelle in der Zieldatei. Der Namen der jeweiligen Tabelle der Zieldatei steht in einer anderen Spa...
- Mo 9. Mai 2011, 20:03
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellverweis auf zukünftige Tabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5971
Re: Zellverweis auf zukünftige Tabelle
Das ist schon mal eine deutlich elegantere Art und weise zum gewünschten Ergebnis zu gelagen. D A N K E !!! Unabhängig vom vorliegenden Problem hatte ich mir auch schon mal bei anderer Gelegenheit gewünscht den Inhalt (Zahl/Text) einer Zelle in einen (von mir hier sog.) Zellverweis einzubauen, um di...
- Mo 9. Mai 2011, 19:32
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellverweis auf zukünftige Tabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5971
Re: Zellverweis auf zukünftige Tabelle
Hallo Karo, die neuen Tabellen werden per Makro erstellt. Diese rechen jeweils eine Summe aus (immer in der Zelle G38). Die Summe dieser Summen möchte ich nun in einer alten Tabelle dieser Calc-Datei übersichtlich ausrechnen (für jede Tabelle ist dort bereits eine Zeile vorgesehen, so dass die jewei...
- Mo 9. Mai 2011, 18:14
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellverweis auf zukünftige Tabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5971
Zellverweis auf zukünftige Tabelle
Hallo, gibt es eine Möglichkeit von einer Zelle einer Calc-Tabelle auf eine bestimmte Zelle einer anderen - später erst noch (per Makro/basic-Befehl) zu erstellenden - Tabelle derselben Calc-Datei zu erstellen. Wie die zukünftige Tabelle heißt weiß ich, deren Name ist übrigens der der Inhalt einer a...