das wars Peter, vielen Dank. Ich habe keine Kontrollampe an der Tastatur (https://www.amazon.de/s?k=logitech+k545), von daher läßt sich so ein Fehler schwer finden.
Nochmals,. vielen Dank für die Lösung
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 24 Treffer
- Sa 1. Jun 2024, 13:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tastatur Problem (gelöst)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 973
- Fr 31. Mai 2024, 22:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tastatur Problem (gelöst)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 973
Tastatur Problem (gelöst)
Hallo, bis vor einer Woche habe ich die Daten wie folgt eingegeben: Bsp. Dateneingabe c5 bis j6 Wenn ich den Wert bei c5 eingetragen hatte, konnte ich per Cursortaste rechts zu d5, e5, f5 usw. springen oder per Cursortaste unten zu c6. Seit einer Woche muß ich plötzlich alle Werte bei der Eingabe mi...
- Mo 28. Nov 2022, 15:56
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Probleme mit Darstellung nach Update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2048
Re: Probleme mit Darstellung nach Update
das war das erste, was ich probiert hatte. Es hatte keine Auswirkungen auf die Menus.
- Mo 28. Nov 2022, 00:22
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Probleme mit Darstellung nach Update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2048
Probleme mit Darstellung nach Update
Ich habe gestern LO auf 7.4.3.2 (64) geupdatet. Seither habe ich eine Darstellungsfehler bei den Menus. 2022-11-28-00-16-49-000.jpg Ich habe bei Windows das dunkle Design. LO scheint dies wörtlich zu nehmen und macht alles dunkel, so dass man kaum noch etwas bei den Menus lesen kann. Hat jemand eine...
- Sa 21. Mai 2022, 01:32
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Formatvorlagen lassen sich nicht bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1360
Re: Formatvorlagen lassen sich nicht bearbeiten
vielen Dank für den Hinweis Peter, es funktioniert.
Ich dachte immer, es würde genügen, wenn die aktuell zu bearbeitende Tabelle ungeschützt ist. Daß man alle "entschützen" muß, war mir nicht klar.
Ich dachte immer, es würde genügen, wenn die aktuell zu bearbeitende Tabelle ungeschützt ist. Daß man alle "entschützen" muß, war mir nicht klar.
- So 15. Mai 2022, 05:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Formatvorlagen lassen sich nicht bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1360
[Gelöst] Formatvorlagen lassen sich nicht bearbeiten
Ich habe ein Problem mit den Formatvorlagen. Ich kann diese ohne Probleme erstellen und auch benutzen, nur ändern kann ich diese nicht. Bei mir sieht das wie folgt aus: Bild 2022-05-15-05-13-03-000.jpg In einen anderen Thread hier (https://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=32872&start=10)...
- So 29. Aug 2021, 22:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Datumsliste berechnen, wenn kein Datum soll auch keine Berechnung erfolgen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1071
Re: Datumsliste berechnen, wenn kein Datum soll auch keine Berechnung erfolgen
vielen Dank mikele, für Spalte C funktioniert das ganze ohne Fehler.
- So 29. Aug 2021, 20:43
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Datumsliste berechnen, wenn kein Datum soll auch keine Berechnung erfolgen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1071
[gelöst] Datumsliste berechnen, wenn kein Datum soll auch keine Berechnung erfolgen
Folgender Sachverhalt. Ausgangspunkt ist der 19.04.2021. Ausgangsdatum - 19.04.2021 Ereignis A - 25.04.2021 = 6 Tage Ereignis B - 02.05.2021 = 7 Tage Ereignis C - 11.05.2021 = 9 Tage Ereignis D - 19.05.2021 = 8 Tage Ereignis E - kein Datum vorhanden soll nicht berechnet werden, da kein Datum Ereigni...
- So 29. Aug 2021, 13:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1330
Re: {Erledigt] Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden
Vielen Dank Mondblatt24 und karolus. Ich habe die Methode von karolus genutzt und es funktioniert und vor allem, es ist für mich nachvollziehbar. Es nützt ja nichts hier nur Formeln oder so zu kopieren, ich will diese auch verstehen und nachvollziehen können, um so mein Wissen bezüglich Calc erweite...
- Sa 28. Aug 2021, 05:55
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1330
[gelöst] Ergebnis soll aus einen Bereich von bis ausgelesen und eingetragen werden
Folgender Sachverhalt. Ich habe eine fortlaufende Tabelle wo von 0 zu 1, 1 zu 2, 2 zu 3 (Spalte Aa und B) usw. Punkte vergeben werden. Diese Punkte werden dynamisch erhöht und in Spalte C dargestellt. Bild 2021-08-28-05-36-23-000.jpg In Spalte D, welche versteckt ist, ist der dynamische Wert enthalt...