❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Sa 11. Dez 2021, 19:15
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Langzahl - Arithhmetik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4198
Re: Langzahl - Arithmetik
Wieso ist python deiner Ansicht nach "nicht in diesem Rahmen" ? Da ich, wie ich anfangs schrieb, kaum Ahnung von Makros habe, wußte ich nicht, dass LO-Makros auch in Python geschrieben werden können; erst durch deine Frage, wurde ich auf diese Spur gelenkt; insoferne danke für den Hinweis! Werde mi...
- Sa 11. Dez 2021, 15:59
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Langzahl - Arithhmetik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4198
Re: Langzahl - Arithhmetik
Das ist Unsinn, Calc rechnet mit kleinen Zahlen genauso genau oder ungenau Ich habe ja auch geschrieben Es geht mir also nicht um die Größe der Zahlen [...], sondern um die "Genauigkeit" Und genau deswegen gibt es ja diesen Lösungsansatz mit Text-Zahlen. --- es geht hier ausschliesslich um ca. 15 s...
- Sa 11. Dez 2021, 14:57
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Langzahl - Arithhmetik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4198
Re: Langzahl - Arithhmetik
Was ist denn für Dich eine Langzahl? Eine mit mehr als 15 Stellen, denn auf so viele Stellen genau rechnet Calc. Es geht mir also nicht um die Größe der Zahlen (...E+308), sondern um die "Genauigkeit"; z.B. bei der Sache mit den Reiskörnern auf dem Schachbrett die Anzahl aufs Korn genau zu berechne...
- Fr 10. Dez 2021, 19:26
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Langzahl - Arithhmetik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4198
Langzahl - Arithhmetik
[ LibreOffice Version: 6.4.7.2 , Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.2 ] Hallo, habe mir von http://www.rendar.de/lzr.htm die Datei http://www.rendar.de/excel/langezahlen/lr.xla runtergeladen und als .ods abgespeichert. Es gibt dann das Makro-Modul "<diese-datei>.ods | lr | Module | Modul1", in dem ein...
- Fr 27. Nov 2020, 13:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeilen- und Spalten-Köpfe formatieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1153
Re: Zeilen- und Spalten-Köpfe formatieren?
Ja, die meine ich. Schade. Danke!
- Do 26. Nov 2020, 17:42
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeilen- und Spalten-Köpfe formatieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1153
Zeilen- und Spalten-Köpfe formatieren?
Hallo!
Beim Drucken einer Tabelle hätte ich gerne, dass die zwei "Ränder", also die "Zeilen- und Spalten-Köpfe" (A, B, C, ...; 1, 2, 3, ...) formatiert werden (also z.B. fett und/oder mit Hintergrundfarbe ). Geht das und wenn ja, wie?
Danke!
Beim Drucken einer Tabelle hätte ich gerne, dass die zwei "Ränder", also die "Zeilen- und Spalten-Köpfe" (A, B, C, ...; 1, 2, 3, ...) formatiert werden (also z.B. fett und/oder mit Hintergrundfarbe ). Geht das und wenn ja, wie?
Danke!
- Mi 14. Okt 2020, 19:27
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Calc] Kommentare verschwunden - Basic-Macro?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1120
[Calc] Kommentare verschwunden - Basic-Macro?
Hallo. Das Problem gibt's ja seit vielen Jahren: In einem Calc-Dokument sind nach dem Schließen und Wieder-Öffnen Kommentare verschwunden (nicht unbedingt alle). Und es besteht offensichtlich auch heute noch: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=86725 Zumindest kann ich es für die Ver...
- So 4. Okt 2020, 09:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2017
Re: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Danke, aber diese (mir bekannte) Standardvorgangsweise funktioniert hier eben nicht.
Die "optimale Zeilenhöhe" orientiert sich offensichtlich nur an der Höhe der Text-Zellen, die Höhe der eingefügten Objekte/Formeln wird ignoriert.
LG, Sw.
Die "optimale Zeilenhöhe" orientiert sich offensichtlich nur an der Höhe der Text-Zellen, die Höhe der eingefügten Objekte/Formeln wird ignoriert.
LG, Sw.
- Sa 3. Okt 2020, 20:58
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2017
Re: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Oh, da habe ich mich wirklich missverständlich ausgedrückt!
Es handelt sich nicht um Formeln a la "=B3+2*C7", sondern um eingefügte Objekte (also: Menü Einfügen | Objekt | Formel..." ; d.h. "grafische Formeln"). Und diese sind oft größer als eine "normale" Text-Zeilen-Höhe.
Es handelt sich nicht um Formeln a la "=B3+2*C7", sondern um eingefügte Objekte (also: Menü Einfügen | Objekt | Formel..." ; d.h. "grafische Formeln"). Und diese sind oft größer als eine "normale" Text-Zeilen-Höhe.
- Sa 3. Okt 2020, 16:28
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2017
Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
[LO Version: 6.4.6.2 , Build-ID: 1:6.4.6-0ubuntu0.20.04.1 , Ubuntu/Linux] Hallo, habe in einem Sheet in mehreren Zeilen jeweils in einer Spalte Text und in einer anderen eine (in jeder Zeile verschiedene) Formel. Wenn ich ganz links auf eine Zeilen-Unterkante doppelklicke, wird die "optimale Zeilenh...