🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 19 Treffer
- Mo 28. Feb 2011, 11:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Keine Bilder einfügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3599
Re: Keine Bilder einfügen
Hallo, ich kann das Problem gerade nicht nachstellen. Mich erinnert es an Probleme im Modul Calc, bei denen Dateiübergreifende Verknüpfungen zu Fehlermeldungen führen (obwohl die Dateien sogar im selben Verzeichnis liegen). Hast du schon einmal auf den offiziellen Seiten von LO http://de.libreoffice...
- Sa 26. Feb 2011, 12:20
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: xls als ods speichern - vba Makros laufen nicht mehr...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5748
Re: xls als ods speichern - vba Makros laufen nicht mehr...
Hallo, ich bin leider kein Makro-Experte. Trotzdem ein Frage dazu. Greift das Makro auf eine andere Datei zu? Dann liegt das Problem vermutlich darin. LO 3.3.0 und 3.3.1 schaffen keine Dateiübergreifenden Verknüpfungen in Formeln... Falls das nicht die Ursache ist, könntest du ja mal den Makro-Code ...
- Fr 25. Feb 2011, 17:36
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis formatieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18223
Re: Inhaltsverzeichnis formatieren
Hallo Hugin,
schau dir doch mal in der LO-Hilfe und im OOO-Wiki http://www.ooowiki.de die Infos zum Vorlagenkonzept an. Da erfährst du alles zu deiner Frage.
Falls du nicht klarkommen solltest: einfach noch einmal melden und sagen, wo es klemmt.
Beste Grüße
Donco
schau dir doch mal in der LO-Hilfe und im OOO-Wiki http://www.ooowiki.de die Infos zum Vorlagenkonzept an. Da erfährst du alles zu deiner Frage.
Falls du nicht klarkommen solltest: einfach noch einmal melden und sagen, wo es klemmt.

Beste Grüße
Donco
- Fr 25. Feb 2011, 15:07
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fax senden.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7022
Re: Fax senden.
Ok Gisbert, da bin ich denn auch erst einmal am Ende mit meinem Latein. Hattest du schon auf den offiziellen LO-Seiten nach einer Lösung geschaut? Vielleicht ist dort das Thema schon behandelt. Andernfalls könntest du dort den Bug auch melden. ;) Hier der Link: http://de.libreoffice.org/hilfe-listen...
- Fr 25. Feb 2011, 14:31
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fax senden.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7022
Re: Fax senden.
Hallo Gisbert, ja, auf die Schaltfläche bezieht sich mein Kommentar. Oben kannst du auswählen: Einstellungen für <Drucker> oder für <Druck in Datei>. Und dann ist mir noch aufgefallen, dass es bei LibreOffice Writer wie bei LO Writer/Web -hier hattest du das Fax ja bereits eingestellt- eine Option f...
- Fr 25. Feb 2011, 13:37
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fax senden.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7022
Re: Fax senden.
Hallo Gisbert,
ich Faxe nicht aus LO/OO, daher kann ich nicht beurteilen, ob mein Ansatz irgendwie hilfreich ist.
Bei den allgemeinen Optionen besteht die Möglichkeit, Drucken in Datei oder an Drucker auszuwählen. Kann es sein, dass dort die Einstellung nicht stimmt?
Beste Grüße
Donco
ich Faxe nicht aus LO/OO, daher kann ich nicht beurteilen, ob mein Ansatz irgendwie hilfreich ist.
Bei den allgemeinen Optionen besteht die Möglichkeit, Drucken in Datei oder an Drucker auszuwählen. Kann es sein, dass dort die Einstellung nicht stimmt?
Beste Grüße
Donco
- Fr 25. Feb 2011, 13:31
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17180
Re: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
Hallo Reiner,
aus der Abbildung ist leider nicht ersichtlich, wo der Cursor steht. Der Sollte am Textanfang stehen und/oder die Option "Rückwärts" sollte aktiviert sein.
Versuch es dann am Besten noch einmal mit "Regulärer Ausdruck".
Beste Grüße
Donco
aus der Abbildung ist leider nicht ersichtlich, wo der Cursor steht. Der Sollte am Textanfang stehen und/oder die Option "Rückwärts" sollte aktiviert sein.
Versuch es dann am Besten noch einmal mit "Regulärer Ausdruck".
Beste Grüße
Donco
- Fr 25. Feb 2011, 11:05
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17180
Re: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
Hallo Reiner,
mit welcher LO-Version arbeitest du? Ich habe es gerade mit der Version 3.3.1 nachgestellt. Suchen und ersetzen hat wie in der Hilfe mit den Parametern \n \n funktioniert.
Beste Grüße
Donco
mit welcher LO-Version arbeitest du? Ich habe es gerade mit der Version 3.3.1 nachgestellt. Suchen und ersetzen hat wie in der Hilfe mit den Parametern \n \n funktioniert.
Beste Grüße
Donco
- Do 24. Feb 2011, 19:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bilder werden nicht richtig angezeigt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21988
Re: Bilder werden nicht richtig angezeigt
Hallo,
interessant wäre, welche Bildformate eingebunden werden soll. Tritt der Fehler bei allen eingescannten Bildern auf? Oder nur bei besonderen Formaten?
Beste Grüße
Donco
interessant wäre, welche Bildformate eingebunden werden soll. Tritt der Fehler bei allen eingescannten Bildern auf? Oder nur bei besonderen Formaten?
Beste Grüße
Donco
- Mi 23. Feb 2011, 13:38
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: LibreOffice - in Version Version 3.3.1 verfügbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5120
LibreOffice - in Version Version 3.3.1 verfügbar
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass heute eine neue Version zum Download bereit steht. Hier der dazugehörige Link: http://de.libreoffice.org/home/
Beste Grüße
Donco
ich habe gerade gesehen, dass heute eine neue Version zum Download bereit steht. Hier der dazugehörige Link: http://de.libreoffice.org/home/
Beste Grüße
Donco