🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 24 Treffer

von pala
Di 4. Jul 2023, 10:19
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Makro in Calc erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 3901

Re: Makro in Calc erstellen

Vielen Dank Karolus,
das z. B. kann man auch weglassen.
Ich lade mir Kontoauszüge der Bank in Liebre Office und brauche immer die gleichen Spalten, die ich dann in ein leeres Tabellenblatt einfüge. Es ist dann notwendig, dass
- die Spalte C der Tabelle 1
- in die Spalte E Tabelle 2
eingefügt wird.
von pala
So 2. Jul 2023, 14:01
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Makro in Calc erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 3901

Makro in Calc erstellen

Hallo,
Ich habe eine Calc-Datei mit 2 Tabellen und möchte gerne z. B.
- aus der Tabelle 1 die Spalte C auswählen und
- in der Tabelle 2 in die Spalte E einfügen

Da ich das immer wieder brauche, möchte ich dies als Makro aufzeichnen und ausführen.

Kann mir da jemand helfen?
von pala
Mo 7. Nov 2022, 13:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: ich kriege keine gescheite Gliederung hin? GELÖST!
Antworten: 4
Zugriffe: 1203

Re: ich kriege keine gescheite Gliederung hin?

Vielen Dank, Peter
pala
von pala
Sa 5. Nov 2022, 18:34
Forum: LibreOffice Writer
Thema: ich kriege keine gescheite Gliederung hin? GELÖST!
Antworten: 4
Zugriffe: 1203

Re: ich kriege keine gescheite Gliederung hin?

anbei meine Beispieldatei
000 xxxxx Teil 1 Zusammenfassung.odt
(26.73 KiB) 98-mal heruntergeladen
von pala
Sa 5. Nov 2022, 13:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: ich kriege keine gescheite Gliederung hin? GELÖST!
Antworten: 4
Zugriffe: 1203

ich kriege keine gescheite Gliederung hin? GELÖST!

obwohl ich schon mehrfach probiert und nachgelesen habe ist bei mir folgende Gliederung entstanden:

1. ölkjälk
1.1 älkälk
2 ökjök
2.3 ökjhökj
4 läkläk
1.2 öjoäij
1.3 ökijoij
1.4 äokok
...
was kann da die Ursache sein?
Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus
pala
von pala
Mo 17. Okt 2022, 12:05
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Darstellungs-Probleme beim Befehl "Speicher unter"
Antworten: 2
Zugriffe: 2012

Re: Darstellungs-Probleme beim Befehl "Speicher unter"

Danke für Deinen Hinweis, R
es funktioniert,
Viele Grüße an Dich
pala
von pala
Fr 14. Okt 2022, 14:33
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Darstellungs-Probleme beim Befehl "Speicher unter"
Antworten: 2
Zugriffe: 2012

Darstellungs-Probleme beim Befehl "Speicher unter"

wenn ich den Befehl "Speichern unter" verwende kommt je nach Alter der Datei folgendes Display
bei einer älterern Datei Bildschirmfoto 1
bei einer neueren Datei Bildschirmfoto 2

Weiß jemand, was hier die Ursache sein könnte?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort
pala
von pala
Mi 28. Sep 2022, 18:55
Forum: LibreOffice Writer
Thema: f11 eigene Formatvorlage erscheint nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 988

Re: f11 eigene Formatvorlage erscheint nicht

Vielen Dank für Deine Hilfe, pala
von pala
Di 27. Sep 2022, 13:50
Forum: LibreOffice Writer
Thema: f11 eigene Formatvorlage erscheint nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 988

f11 eigene Formatvorlage erscheint nicht

Hallo, mit writer bin ich neu dabei und habe, glaube ich, eine einfache Frage. Mit "neue Formatvorlage aus Auswahl" habe ich eine Formatvorlage erstellt und ihr auch einen Namen gegeben. Der Name erscheint unter "Benutzerdefinierte Vorlagen" im Fenster Formatvorlagen. Nun habe ich ein neues Dokument...
von pala
So 28. Aug 2022, 19:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: bedingte Formatierung
Antworten: 3
Zugriffe: 971

bedingte Formatierung

kann das einer verstehen? ich habe ca. 20 Tabellen, die teilweise von einander abhängig sind. In jeder Tabelle gibt es Zellen, die ich mit einer bedingten Formatierung belegt habe, immer nach dem gleichen Prinzip: - wenn in der Nachbarzelle 0 erscheint soll die Zelle rot werden. dafür habe ich die Z...