❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 22 Treffer
- Do 30. Dez 2021, 19:00
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular Grid Zeile aktualisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1062
Re: Formular Grid Zeile aktualisieren
Hallo RobertG, in meiner Abfrage sind insgesamt 4 Tabellen beteiltigt. Tatsächlich hat von einer Tabelle der Primärschlüssel in der Tabelle gefehlt. Und jetzt geht es. Das vereinfacht das Formular um einiges. Das mit dem zeilenweise aktualisieren kam mir auch etwas seltsam vor. Allerdings hab ich im...
- Do 30. Dez 2021, 16:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular Grid Zeile aktualisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1062
Formular Grid Zeile aktualisieren
Hallo zusammen, ich hab in einem Formular eine Abfrage. Die Abfrage bzw. die Datenfelder der dahinterstehenden Tabellen ist nicht editierbar. Ich gehe mal davon aus, dass das so sein muss. Auf jeden Fall gibt es noch ein Subformular, über das die Daten in einer Tabelle bearbeitet werden, die auch in...
- Di 28. Dez 2021, 12:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Steuerelement nicht gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1484
Re: Steuerelement nicht gefunden
In der Tat, löschen bzw. ausschneiden und einfügen war nicht der Bringer. Das Video ist super. Jetzt hab ich auch kapiert, wie es mit dem Subform funktioniert. Nebenbei hat sich dadurch auch noch ein anderes Problem (Filter ohne Ergebnis löscht alle Steuerelemente) gelöst.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- Mo 27. Dez 2021, 23:11
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Steuerelement nicht gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1484
Re: Steuerelement nicht gefunden
Formular-Navigation, Navigator, Formular-Navigator,... war nicht leicht zu finden.
Jetzt hab ich den Formular-Navigator gefunden, aber bin mehr verwirrt als zuvor. Da stehen zwei MainForms mit je einem SubForm drin. Wie kann den sowas passieren? Ich versuchs mal mit einfach Löschen...
Jetzt hab ich den Formular-Navigator gefunden, aber bin mehr verwirrt als zuvor. Da stehen zwei MainForms mit je einem SubForm drin. Wie kann den sowas passieren? Ich versuchs mal mit einfach Löschen...
- Mo 27. Dez 2021, 17:11
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Steuerelement nicht gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1484
Steuerelement nicht gefunden
Hallo Leute, ich hab ein Formular erzeugen lassen und dann mit einzelnen Feldern über den Spalten erweitert. Diese Textfelder verwende ich zum Filtern der Datensätze in der Tabelle. Das funktioniert auch soweit. Jetzt hab ich ein weiteres Formular mit dem Wizard erzeugen lassen und weil ich nicht al...
- So 21. Feb 2021, 00:51
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datenbankdesign Beziehungskreis
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4434
Re: Datenbankdesign Beziehungskreis
ich hätte jetzt ein Beispiel, aber wie kann ich es hochladen? Bei Datei hinzufügen kommt die Fehlermeldung "Ungültige Dateierweiterung: odb". Da bin ich mir nicht sicher, ob das für ein Base-Forum so beabsichtigt ist. Das Spiel wiederholt sich bei diversen anderen Dateinamen und Extensions. Mit ODS ...
- Mi 17. Feb 2021, 17:54
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datenbankdesign Beziehungskreis
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4434
Re: Datenbankdesign Beziehungskreis
Zu den Tabellen greife ich mal ein Beispiel von weiter oben auf. Tabelle Kat: ID_Kat - Bez 1 - Auto Tabelle Sub ID_Kat - ID_Sub - Bez 1 - 1 - Peter 1 - 2 - Sabine Tabelle Grp ID_Kto - ID_Kat - ID_Sub 435 - 1 - 1 476 - 1 - 1 523 - 1 - 2 ...... Über die Tabelle Grp kann ich die Abbuchungen vom Konto i...
- So 14. Feb 2021, 11:12
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datenbankdesign Beziehungskreis
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4434
Re: Datenbankdesign Beziehungskreis
Hallo Robert, wenn ich alles richtig verstanden habe, dann müsste das vorgeschlagene Datenbank-Design so aussehen: DBRelNeu.png Ja, man könnte das verbliebene Feld in Grp auch in die Tabelle Konto integrieren. Aber es gibt eine andere Schwachstelle. Wenn die Kategoriekombination als ID in Grp gespei...
- Sa 6. Feb 2021, 17:56
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datenbankdesign Beziehungskreis
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4434
Re: Datenbankdesign Beziehungskreis
mir ist nochwas eingefallen.
wenn es nur eine Kombi-Kategorie gibt, dann ist bei der Auswahl der Liste das Listenfeld sehr lang. Wenn zuerst eine Hauptkategorie und abhängig davon eine Unterkategorie wählbar wäre, dann verkürzen sich die Listenfelder dramatisch.
wenn es nur eine Kombi-Kategorie gibt, dann ist bei der Auswahl der Liste das Listenfeld sehr lang. Wenn zuerst eine Hauptkategorie und abhängig davon eine Unterkategorie wählbar wäre, dann verkürzen sich die Listenfelder dramatisch.
- Sa 6. Feb 2021, 16:24
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datenbankdesign Beziehungskreis
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4434
Re: Datenbankdesign Beziehungskreis
ja, die Struktur ist etwas gewachsen. Aber von Anfang an. Die Buchungstabelle möchte ich so lassen, weil ich später wieder Buchungen dazu importieren möchte und da möchte ich keinesfalls irgendwas mit den vorhandenen Daten riskieren. Und das Importieren hat so seine Tücken (anderer Thread). Auch an ...