Hallo!
Erstmal vielen Dank für die Bemühungen, allerdings möchte ich die Trendlinie natürlich per Makro hinzufügen!
Viele Grüße
Oscar
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi 14. Apr 2021, 14:51
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Diagramm Trendlinie hinzufügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3005
- Di 13. Apr 2021, 21:03
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Diagramm Trendlinie hinzufügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3005
Diagramm Trendlinie hinzufügen
Moin, wie der Titel schon sagt möchte ich gerne bei einem Diagramm eine Trendlinie, genauer einen gleitenden Durchschnitt hinzufügen. Mit folgendem Code erzeuge ich mein Diagramm: Sub Main doc = ThisComponent sheet=doc.sheets.getbyname("Tabelle1") charts = sheet.charts Dim Rect As New com.sun.star.a...
- Fr 2. Apr 2021, 18:32
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] Quellbereich von Listenfeld per Makro ändern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2960
Re: Quellbereich von Listenfeld per Makro ändern
Moin! Die Lösungen von mikele sind beide wirklich super! Eine davon werde ich nehmen. Mal schauen welche sich besser einbauen lässt. Die dritte Lösung ohne Makro funktioniert zwar, man hat aber wieder mein eigentliches Problem, dass bei den Kategorien mit weniger Unterkategorien leere Auswahlmöglich...
- Do 1. Apr 2021, 18:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] Quellbereich von Listenfeld per Makro ändern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2960
Re: Quellbereich von Listenfeld per Makro ändern
Hallo! Ich hatte mich etwas blöd ausgedrückt: Es geht um Listenfelder aus den Formular-Steuerelementen und nicht um die Auswahl bei Datengültigkeit! Die WENN Funktion ist kein Makro sondern in der Calc Tabelle. Die gesamte Tabelle kann ich leider nicht hochladen, aber hier ist eine Datei, mit den Li...
- Do 1. Apr 2021, 15:51
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] Quellbereich von Listenfeld per Makro ändern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2960
[gelöst] Quellbereich von Listenfeld per Makro ändern
Moin, ein Problem gelöst und direkt das Nächste :lol: Ich habe in einer Tabelle zwei Listenfelder. Das eine mit verschiedenen Kategorien und das andere mit Unterkategorien. Nun hänge ich daran in dem zweiten Listenfeld die Einträge zu ändern, je nach dem, welche Oberkategorie ausgewählt ist. Bis jet...
- Di 30. Mär 2021, 23:11
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] Was ist der Diagramm Name?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3149
Re: Was ist der Diagramm Name?
Hallo!
Das sieht auf den ersten Blick wirklich super und nachvollziehbar aus!
Ich komme erst Morgen dazu, das wirklich zu testen und stelle das Thema auch danach erst auf gelöst, aber ich denke mal damit ist alles klar!
Vielen Dank an alle!
Oscar
Das sieht auf den ersten Blick wirklich super und nachvollziehbar aus!
Ich komme erst Morgen dazu, das wirklich zu testen und stelle das Thema auch danach erst auf gelöst, aber ich denke mal damit ist alles klar!
Vielen Dank an alle!
Oscar
- Di 30. Mär 2021, 21:29
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] Was ist der Diagramm Name?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3149
Re: Was ist der Diagramm Name?
Leider bekomme ich mit der im ersten Beitrag genannten Methode und dem Namen, den ich Festgelegt habe (und der im Navigator) steht die Fehlermeldung, die ja auch mein eigentliches Problem war und ist: BASIC-Laufzeitfehler. Es ist eine Ausnahme aufgetreten Type: com.sun.star.container.NoSuchElementEx...
- Di 30. Mär 2021, 19:47
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] Was ist der Diagramm Name?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3149
Re: Was ist der Diagramm Name?
Ok vielen Dank!
Jetzt weiß ich schonmal, dass die Diagramme einfach mit Object 1, 2, 3 usw. durchnummeriert werden!
Aber wie soll ich meine Diagramme im Makro jetzt genau referenzieren?
Viele Grüße
Oscar
Edit: Oder anders gefragt: Wie kann ich diesen Namen vom Chart ändern?
Jetzt weiß ich schonmal, dass die Diagramme einfach mit Object 1, 2, 3 usw. durchnummeriert werden!
Aber wie soll ich meine Diagramme im Makro jetzt genau referenzieren?
Viele Grüße
Oscar
Edit: Oder anders gefragt: Wie kann ich diesen Namen vom Chart ändern?
- Di 30. Mär 2021, 18:42
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] Was ist der Diagramm Name?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3149
[gelöst] Was ist der Diagramm Name?
Hallo! Ich bin im Moment daran bei einem schon bestehenden Diagramm den Zellbereich zu ändern. Mit folgendem Code funktioniert das auch schon: oDoc = ThisComponent oSheet = oDoc.sheets.getbyname("Tabelle1") oChart = oDoc.Sheets(0).Charts.getByIndex(0) oData = Array (oSheet.getCellRangeByName("A1:A50...
- Fr 5. Mär 2021, 13:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Text an X-Achsen Wert ausrichten in Diagrammen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4753
Re: Text an X-Achsen Wert ausrichten in Diagrammen
Danke für den Lösungsansatz!
Ihr habt mir sehr geholfen
Ihr habt mir sehr geholfen
