❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von YvoKoe
Mi 17. Mär 2021, 12:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] exakter Zellbezug in Summewenn
Antworten: 4
Zugriffe: 1000

Re: exakter Zellbezug in Summewenn

Hallo,

vielen vielen Dank für die Lösung meines Problems. Es hat funktioniert. Ich bin begeistert und happy. :)

Beste Grüße und Danke
Yvonne
von YvoKoe
Mi 17. Mär 2021, 10:14
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] exakter Zellbezug in Summewenn
Antworten: 4
Zugriffe: 1000

Re: exakter Zellbezug in Summewenn

Hallo Peter, Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe einen ganz merkwürdigen Effekt. In der Originaldatei "Summewenn.ods" wird das Ergebnis nicht korrekt berechnet. Es werden alle Felder, die "Software" enthalten in die Berechnung einbezogen. Kopiere ich die Tabelle in eine neue Datei "Summewenn_Neu.o...
von YvoKoe
Mo 15. Mär 2021, 12:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] exakter Zellbezug in Summewenn
Antworten: 4
Zugriffe: 1000

[GELÖST] exakter Zellbezug in Summewenn

Liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Ich nutze folgende summewenn-Formel: =SUMMEWENN(M17:N21;M17;N17:N21) oder auch =SUMMEWENN(M17:N21;"Software";N17:N21) Der Bereich sieht wie folgt aus: Software | 3 Software | 5 Software Support | 4 Software Test | 9 Hardware | 1 Ziel ist, dass alle Zellen ad...