🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 4 Treffer

von huenerschrecker
Di 13. Dez 2022, 17:26
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Zuschneiden eines JPG Bildes
Antworten: 10
Zugriffe: 14032

Re: Zuschneiden eines JPG Bildes

Danke, funktioniert :)

Ich hab das Bild allerdings jetzt doch einfach mit dem Windows 10 "Fotos" zugeschnitten, weil Draw nicht als jpg abspeichern will. Ich glaube Draw war von vornherein das falsche Programm.
von huenerschrecker
Di 13. Dez 2022, 14:09
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Zuschneiden eines JPG Bildes
Antworten: 10
Zugriffe: 14032

Zuschneiden eines JPG Bildes

Hi, vielleicht könnt ihr mich etwas erleuchten: ich versuche gerade, ein eigescanntes Passbildbild mit DRAW zuzuschneiden. Problem: Der Zuschneiderahmen springt viel zu grob. Ich habe die Wahl zwischen halber Hintergrund mit drauf oder Ohr abgeschnitten. Kann man irgendwie eintellen, in welchen Schr...
von huenerschrecker
Sa 24. Apr 2021, 12:08
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Die Bezeichnerzeile soll ständig im Blickfeld bleiben
Antworten: 4
Zugriffe: 1555

Re: Die Bezeichnerzeile soll ständig im Blickfeld bleiben

Moin,

vielen Dank und sorry für das späte Feedback.
Komme inzwischen gut damit klar :)
von huenerschrecker
So 4. Apr 2021, 22:04
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Die Bezeichnerzeile soll ständig im Blickfeld bleiben
Antworten: 4
Zugriffe: 1555

Die Bezeichnerzeile soll ständig im Blickfeld bleiben

Hi, vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tip für mich: Ich habe hier eine Tabelle mit sehr vielen Zeilen und Spalten gebastelt. Mehr, als ich gleichzeitig auf meinem immerhin 24Zoll Monitor sehen kann. Wenn man jetzt einen Ausschnitt mittendrin betrachtet, ist oft gar nicht klar, welche Werte ...