❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 32 Treffer

von Kalhisel
Fr 12. Sep 2025, 09:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Antworten: 6
Zugriffe: 680

Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein

Hallo Die grauen Trennlinien lassen sich verschieben: Wenn ich die waagrechte graue Linie ganz nach unten ziehe, so dass sie verschwindet und nur noch die senkrechte Linie sichtbar ist, habe ich zwei Bereiche nebeneinander. In dieser Position lassen sich die Bereiche unabhängig voneinander waagrecht...
von Kalhisel
Do 11. Sep 2025, 10:17
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Antworten: 6
Zugriffe: 680

Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein

Hallo
Suchst du vielleicht Ansicht-Fenster teilen? Da lässt sich das Fenster vertikal und/oder horizontal teilen und jeder Bereich ist einzeln verschiebbar.
Gruss
Kalhisel
von Kalhisel
Mo 8. Sep 2025, 13:51
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Excel Farben nicht sichtbar
Antworten: 5
Zugriffe: 560

Re: Excel Farben nicht sichtbar

Hallo
Wenn ich in Excel die Tabelle mit speichern unter als .ods-Tabelle speichere und diese dann in Libreoffice Calc öffne, sehe ich alle Farben - versuchs doch mal!
Lieber Gruss
Hisel
von Kalhisel
Fr 16. Mai 2025, 09:35
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] - Stundenplan aus Agenda
Antworten: 2
Zugriffe: 617

Re: Stundenplan aus Agenda

Guten Morgen Mikele Vielen Dank für deine prompte Antwort, oder besser: Lösung! Ich bin begeistert. Die Formel funktioniert insofern, als sie die zu befüllenden Felder im Stundenplan erkennt und etwas darin abfüllt, aber nicht aus der richtigen Spalte. Ich hab mir dann die Formel von CHATGPT erkläre...
von Kalhisel
Do 15. Mai 2025, 17:56
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] - Stundenplan aus Agenda
Antworten: 2
Zugriffe: 617

[GELÖST] - Stundenplan aus Agenda

Meine Version: 24.8.0.3 Guten Abend Ich habe eine Tabelle namens AGENDA, als Kalender, hier einige Erläuterungen dazu: Spalten D & E enthalten die möglichen Daten (als Plural von Datum). Wenn in Spalte E ein Datum steht, wird die entsprechende Datumsspalte gelb eingefärbt. Spalten U & V enthalten St...
von Kalhisel
Fr 30. Aug 2024, 09:21
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeiten aufsummieren [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2899

Re: Zeiten aufsummieren

Hier im Screenshot der Formatcode
Gruss
Kalhisel
von Kalhisel
Sa 24. Aug 2024, 10:55
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Sparklines
Antworten: 6
Zugriffe: 5071

Re: Sparklines

OK - vielen Dank für die Rückmeldungen
von Kalhisel
Sa 24. Aug 2024, 09:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Sparklines
Antworten: 6
Zugriffe: 5071

Re: Sparklines

Ok, Zelle A1 für die Sparkline war vielleicht nicht die beste Idee, aber es war ja nur theoretisch gemeint. Also: in Zelle A1 bis A5 sind die Werte (sagen wir mal 1, 5, 3, 8, 2). Dann erstelle ich in Zelle A6 die Sparkline. Nun verbinde ich Zelle A6 bis A8. Die Sparkline passt sich nicht an. Auch we...
von Kalhisel
Fr 23. Aug 2024, 15:04
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Sparklines
Antworten: 6
Zugriffe: 5071

[GELÖST] Sparklines

Hallo
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich eine Sparkline z.B. in Zelle A1 anpasst, wenn ich die Zellen A1 bis A3 verbinde. Bei mir passiert das nicht - liege ich da falsch?

Gruss
Kalhisel

Libreoffice-Version 7.6.0.3
von Kalhisel
Fr 23. Aug 2024, 14:59
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Umrandung bei den Zellen (gelöst)
Antworten: 5
Zugriffe: 3523

Re: Umrandung bei den Zellen

Hallo Hast du die Umrandung irgendwie selber erstellt? Du kannst Farbe und Linienstärke für Umrandungen selber bestimmen Gewünschten Zellbereich markieren Ctrl F1 Tab "Umrandung" anwählen Unter "Linie" gewünschten Stil, Farbe und Breite auswählen Oben die gewünschten Linien aktivieren/anklicken OK I...