🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 29 Treffer

von Kalhisel
Fr 16. Mai 2025, 09:35
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] - Stundenplan aus Agenda
Antworten: 2
Zugriffe: 419

Re: Stundenplan aus Agenda

Guten Morgen Mikele Vielen Dank für deine prompte Antwort, oder besser: Lösung! Ich bin begeistert. Die Formel funktioniert insofern, als sie die zu befüllenden Felder im Stundenplan erkennt und etwas darin abfüllt, aber nicht aus der richtigen Spalte. Ich hab mir dann die Formel von CHATGPT erkläre...
von Kalhisel
Do 15. Mai 2025, 17:56
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] - Stundenplan aus Agenda
Antworten: 2
Zugriffe: 419

[GELÖST] - Stundenplan aus Agenda

Meine Version: 24.8.0.3 Guten Abend Ich habe eine Tabelle namens AGENDA, als Kalender, hier einige Erläuterungen dazu: Spalten D & E enthalten die möglichen Daten (als Plural von Datum). Wenn in Spalte E ein Datum steht, wird die entsprechende Datumsspalte gelb eingefärbt. Spalten U & V enthalten St...
von Kalhisel
Fr 30. Aug 2024, 09:21
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeiten aufsummieren [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2672

Re: Zeiten aufsummieren

Hier im Screenshot der Formatcode
Gruss
Kalhisel
von Kalhisel
Sa 24. Aug 2024, 10:55
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Sparklines
Antworten: 6
Zugriffe: 4551

Re: Sparklines

OK - vielen Dank für die Rückmeldungen
von Kalhisel
Sa 24. Aug 2024, 09:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Sparklines
Antworten: 6
Zugriffe: 4551

Re: Sparklines

Ok, Zelle A1 für die Sparkline war vielleicht nicht die beste Idee, aber es war ja nur theoretisch gemeint. Also: in Zelle A1 bis A5 sind die Werte (sagen wir mal 1, 5, 3, 8, 2). Dann erstelle ich in Zelle A6 die Sparkline. Nun verbinde ich Zelle A6 bis A8. Die Sparkline passt sich nicht an. Auch we...
von Kalhisel
Fr 23. Aug 2024, 15:04
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Sparklines
Antworten: 6
Zugriffe: 4551

[GELÖST] Sparklines

Hallo
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich eine Sparkline z.B. in Zelle A1 anpasst, wenn ich die Zellen A1 bis A3 verbinde. Bei mir passiert das nicht - liege ich da falsch?

Gruss
Kalhisel

Libreoffice-Version 7.6.0.3
von Kalhisel
Fr 23. Aug 2024, 14:59
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Umrandung bei den Zellen (gelöst)
Antworten: 5
Zugriffe: 3418

Re: Umrandung bei den Zellen

Hallo Hast du die Umrandung irgendwie selber erstellt? Du kannst Farbe und Linienstärke für Umrandungen selber bestimmen Gewünschten Zellbereich markieren Ctrl F1 Tab "Umrandung" anwählen Unter "Linie" gewünschten Stil, Farbe und Breite auswählen Oben die gewünschten Linien aktivieren/anklicken OK I...
von Kalhisel
Do 4. Jul 2024, 09:10
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Wenn-Dann Abfrage
Antworten: 10
Zugriffe: 3138

Re: Wenn-Dann Abfrage

so?
von Kalhisel
Mo 15. Apr 2024, 15:39
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Fortlaufende Zahlenreihe über viele viele Seiten
Antworten: 21
Zugriffe: 4776

Re: Fortlaufende Zahlenreihe über viele viele Seiten

Müsste das etwa so aussehen??
von Kalhisel
Mi 28. Feb 2024, 14:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Teilergebnis oder Aggregat mit Bedinungen
Antworten: 6
Zugriffe: 2322

Re: Teilergebnis oder Aggregat mit Bedingungen -> neue Beispieldatei

vielleicht hab ich mein Problem zu stark vereinfacht. Im Anhang eine neue Beispieldatei, wie die Tabelle tatsächlich aussieht. die Tabelle Abfragen bezieht die Informationen aus der Tabelle LOG. Wenn ich nun aber in LOG mit dem Autofilter z.B. nur einen Monat auswähle, möchte ich, dass sich dies auc...