🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 23. Okt 2023, 12:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Messwerte mit bedingter Formatierung farblich visualisieren - möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4355
Re: Messwerte mit bedingter Formatierung farblich visualisieren - möglich?
@karolus. Beim ersten Lesen deiner Antwort dachte ich: das kann doch gar nicht funktionieren - und dann funktioniert es doch! Noch dazu so einfach. Diese Option mit dem Farbbalken hatte ich zwar schon vorher einmal wahrgenommen, aber nicht gedacht, dass sie auf so simple Weise einsetzbar ist. Vielen...
- So 22. Okt 2023, 21:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Messwerte mit bedingter Formatierung farblich visualisieren - möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4355
Messwerte mit bedingter Formatierung farblich visualisieren - möglich?
Moin, zusammen. In einem Tabellenkalkulationsblatt sollen in der Spalte A gemessene Pulsdaten eingetragen werden. Die Spalte ist mit PULS benannt. In zwei weiteren Zellen (benannt als PULSMAX und PULSMIN) wird der höchste und der niedrigste Wert in PULS wiedergegeben. In einer dritten Zelle (PULSDIF...
- Di 22. Aug 2023, 00:27
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3939
ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?
Hallo, zusammen. Gegeben sei eine Spalte "L". In dieser Spalte haben die Zeilen 3 - 25 zwei mögliche Werte: "A" oder "B". Mit der Funktion ZÄHLENWENN kann ich zählen (lassen), wie oft "B" in der Spalte L vorkommt. ="B: " & ZÄHLENWENN(L3:L25;"B") Wenn ich nun durch eine Filterung einiger Zeilen die A...
- Sa 26. Feb 2022, 13:24
- Forum: LibreOffice für Windows
- Thema: Dokument kann nach Änderung nicht abgespeichert werden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10636
Re: Dokument kann nach Änderung nicht abgespeichert werden
@Pit Zyclade "Mein Gefühl sagt mir, dass du bezüglich der Schreibberechtigung dort keine Gedanken gemacht hast." Da trügt dich dein Gefühl. An nicht ausreichende Schreibberechtigung auf dem Serverlaufwerk habe ich natürlich als erstes gedacht. Das sagt ja auch mein Satz: Öffne ich Neu_1.odt z.B. mit...
- Do 24. Feb 2022, 00:49
- Forum: LibreOffice für Windows
- Thema: Dokument kann nach Änderung nicht abgespeichert werden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10636
Dokument kann nach Änderung nicht abgespeichert werden
Version: 7.3.0.3 (x64) / LibreOffice Community Build ID: 0f246aa12d0eee4a0f7adcefbf7c878fc2238db3 CPU threads: 12; OS: Windows 10.0 Build 19044; UI render: Skia/Vulkan; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: threaded Moin, zusammen. Ich bin auf ein Phänomen gestoßen, von dem ich nicht ganz ...
- Fr 16. Apr 2021, 02:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Ereignisgesteuertes Ausführen eines Makros bei Wechsel der aktiven Zelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1259
Re: Ereignisgesteuertes Ausführen eines Makros bei Wechsel der aktiven Zelle
Moin, Karolus.
Danke!
Danke für deine Gegenfrage inklusive enthaltenem Hinweis. Bis eben wusste ich von diesem Tabellenereignis gar nichts. Du hast mich damit auf die richtige Spur gebracht.Das TabellenEreignis Auswahl geändert entspricht nicht deinen Vorstellungen!?
Danke!
- Do 15. Apr 2021, 00:28
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Ereignisgesteuertes Ausführen eines Makros bei Wechsel der aktiven Zelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1259
Ereignisgesteuertes Ausführen eines Makros bei Wechsel der aktiven Zelle
Moin, zusammen. In LibreOffice Calc gibt es ja bereits diverse vordefinierte Ereignisse, mit denen man die Ausführung eines Makros verknüpfen kann. Leider gehört der Wechsel der aktiven Zelle nicht dazu. Mit anderen Worten: ich würde gerne ein Makro ereignisgesteuert beim Wechsel der aktiven Zelle a...
- Di 13. Apr 2021, 20:32
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: zwei Tabellenblätter in einem gemeinsamen Fenster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2297
Re: zwei Tabellenblätter in einem gemeinsamen Fenster
Moin, zusammen. @Mikele Danke für deine Antwort. Auch, wenn sie mir nicht so richtig gut gefällt. ;-) Über Programmierkenntnisse verfüge ich zwar. Aber für ein derartiges Projekt dürften sie wohl nicht ausreichen. Vielleicht mache ich aber auch den Fehler, mich auf einen bestimmt Lösungsweg zu fixie...
- Mo 12. Apr 2021, 14:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: zwei Tabellenblätter in einem gemeinsamen Fenster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2297
zwei Tabellenblätter in einem gemeinsamen Fenster
Moin, zusammen. Folgende Ausgangssituation: Calc-Datei mit zwei Tabellenblätter A und B; A ist die aktive Tabelle; mit Ansicht|Neues Fenster öffne ich ein weiteres Fenster(2) in Fenster(2) wechsele ich zu Tabelle B Ich arrangiere beide Fenster so, dass Fenster(1) 80%, Fenster(2) die restlichen 20% e...