🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 8 Treffer

von ausdemwald
Di 8. Jun 2021, 07:58
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Individuelles Aufzählungszeichen als Vorlage für alle Dokumente
Antworten: 4
Zugriffe: 1112

Re: Individuelles Aufzählungszeichen als Vorlage für alle Dokumente

Danke für die Info. Der Vorschlag führt leider nicht zum gewünschten Ziel, und die Doku enthält auch nichts was ich mit Erfolg hätte anwenden können. Die Sache mit den Vorlagen scheint in LO noch unmöglicher implemtiert zu sein als in MSO. Liegt nicht an Dir, aber da scheinen alle Mitwirkenden ihre ...
von ausdemwald
Mo 7. Jun 2021, 08:01
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Individuelles Aufzählungszeichen als Vorlage für alle Dokumente
Antworten: 4
Zugriffe: 1112

Individuelles Aufzählungszeichen als Vorlage für alle Dokumente

Hallo, habe als Umsteiger sehr viele Dokumente aus MSO übernommen. Dort hatte ich in der Formatvorlage ein individuelles Aufzählungszeichen als Standard gesetzt. (Das ist ein Zeichen aus dem Font, den ich als Standardtextfont jetzt auch in LO eingestellt habe.) Wenn ich nun in diesen Dokumenten edit...
von ausdemwald
Do 20. Mai 2021, 06:35
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Alle paar Minuten eine neue gpgme Datei im Temp Verzeichnis
Antworten: 0
Zugriffe: 2533

Alle paar Minuten eine neue gpgme Datei im Temp Verzeichnis

Hallo, seit ich LO einsetze, das ist erst seit wenigen Tagen, fällt mir auf, dass alle paar Minuten Dateien im Temp Verzeichnis mit dem Namen gpgme-xxxx angelegt werden. XXXX sind immer unterschiedliche Zeichen. Die Dateien sind immer 1 KB groß. Ich kann eindeutig feststellen, dass dies immer nur da...
von ausdemwald
Di 11. Mai 2021, 10:43
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Teilbereiche aus calc mit mehreren Tabellen mit Writer verknüpfen
Antworten: 2
Zugriffe: 765

Re: Teilbereiche aus calc mit mehreren Tabellen mit Writer verknüpfen

Danke für die Antwort, ich komme mit keinem der Wege aus der Verknüpfung ans Ziel. Entweder ist es nicht möglich die Eingefügten Daten vernünftig an den anderen Text anzupassen, oder im Falle einer DDE Verbindung ist die Korrektur des Pfades nicht möglich. Am geeignetetsten scheint der Weg mit einfü...
von ausdemwald
So 9. Mai 2021, 10:55
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Teilbereiche aus calc mit mehreren Tabellen mit Writer verknüpfen
Antworten: 2
Zugriffe: 765

Teilbereiche aus calc mit mehreren Tabellen mit Writer verknüpfen

Hallo, ich bin immer noch der vollkommene Anfänger der MO in LO übernehmen möchte. Ich habe eine Excel Datei mit mehreren Tabellenblättern nach Calc übernommen. Dort haben manche Bereiche auf den Tabellenblättern Namen. Jetzt möchte ich Bereiche (solche mit Namen, als auch Zellbereiche ohne Namen)in...
von ausdemwald
Do 6. Mai 2021, 13:04
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Gelöst: Serienbrief Betreff nur wenn in Datenbank
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Gelöst: Serienbrief Betreff nur wenn in Datenbank

Danke funktioniert, hatte noch eine weitere Sache nicht gewußt, nämlich ausgeblendeten Text auszublenden.
von ausdemwald
Do 6. Mai 2021, 10:55
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Gelöst: Serienbrief Betreff nur wenn in Datenbank
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Re: Serienbrief Betreff nur wenn in Datenbank

Das habe ich auf verschiedene Arten ausprobiert.

Betreff: Versteckter Absatz AnweisungDatenbankfeldZeilenschaltung
hier:
Versteckter Absatz AnweisungBetreff: DatenbankfeldZeilenschaltung
hier:

Die Texte und die Zeilenschaltung werden auch angezeigt, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
von ausdemwald
Mi 5. Mai 2021, 12:42
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Gelöst: Serienbrief Betreff nur wenn in Datenbank
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Gelöst: Serienbrief Betreff nur wenn in Datenbank

Hallo, habe heute zum ersten Mal LO installiert, bin Umsteiger von MS Office. Die erste Hürde sind Serienbriefe. Meine Adressen sind in einer aus Excel in Calk übernommenen Datenbank. Die Adresse und Anrede habe ich hinbekommen. Jetzt geht es um folgendes: Wenn in der Datenbank das Betreffeld etwas ...