🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 16. Jul 2025, 20:09
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Dateiliste erstellen mit allen Feldern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 63
Re: Dateiliste erstellen mit allen Feldern
Hallo, du kannst dir im Terminal die Dateiliste eines Ordners wie folgt als Textdatei ausgeben (umleiten) lassen: ls -l > Dateiverzeichnis.csv Die CSV-Datei importierst du in Calc (vermutlich ist Zeichensatz UTF-8 am sinnvollsten, weil UTF-7 die Umlaute bei mir nicht darstellen kann). Beim Importdi...
- Mi 16. Jul 2025, 15:39
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Dateiliste erstellen mit allen Feldern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 63
Dateiliste erstellen mit allen Feldern
Hallo, ich möchte mir aus einem Ordner eine Dateiliste erstellen lassen, also Ordner auslesen und die Dateinamen in Calc einfügen. Das geht wunderbar, wenn ich im Dateimanager (Konqueror) die Dateien markiere, kopiere und dann in Calc einfüge. Calc erstellt dann auch ein einwandfreies Arbeitsblatt, ...
- Mi 16. Jun 2021, 09:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: (Gelöst) X-Achse eines Diagrammes formatieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2658
Re: X-Achse eines Diagrammes formatieren
Hallo allez'samm, vielen herzlichen Dank an alle für das Befassen mit meinem Problem und @pit zyklade für das Erarbeiten eines funktionierenden Arbeitsblattes. Ich wäre von allein nicht auf die Lösung gekommen. Der Fehler beruht wohl auf anfänglich mehrfachem Ändern des gesamten Arbeitsblattes mit H...
- Do 10. Jun 2021, 22:46
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: (Gelöst) X-Achse eines Diagrammes formatieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2658
Re: X-Achse eines Diagrammes formatieren
Guten Abend, hier ist nun im Anhang die nur in den oberen Datenfeldern (Maikäferpopulationen) gekürzte, sonst aber unveränderte Tabelle mitsamt Diagramm. Nur noch zur Erklärung: Die letzten 6 Zeilen beziehen sich auf Zeilen weiter oben und ändern lediglich die Dimension, damit im Diagramm die Wertee...
- Do 10. Jun 2021, 17:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: (Gelöst) X-Achse eines Diagrammes formatieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2658
Re: X-Achse eines Diagrammes formatieren
@miesepeter: Ja, mach' ich. Geht nur nicht gleich, sondern erst morgen. Danke fürs Anschauen. Welch einen Nicknamen hast Du Dir da nur rausgesucht. Dem machst Du aber überhaupt keine Ehre... :) @Pit Zyklade: Was habe ich schon für Zeit mit dem Herumspielen an allen möglichen Reglern und Knöpfen verb...
- Mi 9. Jun 2021, 18:48
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: (Gelöst) X-Achse eines Diagrammes formatieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2658
(Gelöst) X-Achse eines Diagrammes formatieren
Libreoffice 7.1.3.2 für Linux - OpenSuSE Tumbleweed (rolling release) Hallo, ich hab' eine Tabelle erstellt, die täglich um die aktuellen Werte ergänzt wird. Eine Zeile der Tabelle enthält jeweils das Datum. Das Zahlenformat der Zellen dieser Zeile ist auf Datum eingestellt, so wie dargestellt auf d...
- Di 18. Mai 2021, 17:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2838
Re: Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
Hallo,
danke für das neuerliche Feedback. Mittlerweile hat sich Gimp 2.10.24 eingefunden, das aber auch keine svg-Dateien öffnen mag. Da ich "meinen Königsweg" dank der Tips hier aber gefunden habe, kann ich das verschmerzen.
Tschüß
der Michael
danke für das neuerliche Feedback. Mittlerweile hat sich Gimp 2.10.24 eingefunden, das aber auch keine svg-Dateien öffnen mag. Da ich "meinen Königsweg" dank der Tips hier aber gefunden habe, kann ich das verschmerzen.
Tschüß
der Michael
- Mi 12. Mai 2021, 21:48
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2838
Re: Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
@Helmut_s:
Das probier' ich morgen nochmal aus. Heute bekam ich die Meldung, daß das ein nicht unterstütztes Datenformat wäre. Mein gimp ist 2.10.22, Tumbleweed ist ein rolling-release.
Ich rühr' mich dann morgen nochmal.
Danke einstweilen.
Tschüß
der Michael
Das probier' ich morgen nochmal aus. Heute bekam ich die Meldung, daß das ein nicht unterstütztes Datenformat wäre. Mein gimp ist 2.10.22, Tumbleweed ist ein rolling-release.
Ich rühr' mich dann morgen nochmal.
Danke einstweilen.
Tschüß
der Michael
- Mi 12. Mai 2021, 21:07
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2838
Re: Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
Hallo, schönen Dank für die Antworten. Ich arbeite mit OpenSuSE Tumbleweed und schreibe das Diagramm aus täglich aktualisierten Daten seit 1 ¼ Jahren fort. Vor dem Einstellen auf eine Internetseite muß ich noch händisch eine andere Grafik drüberlegen, weil ich insgesamt 5 Y-Achsen (und eine Hilfslin...
- Di 11. Mai 2021, 19:18
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2838
[Gelöst] Diagramm als Bild exportieren - Eigenschaften des exportierten Bildes
Hallo
Libreoffice 7.1.1.2 für Linux
Gibt es eine Möglichkeit, die Eigenschaften (Auflösung, Kompression etc.) des aus Calc als Bild zu exportierenden Diagramms zu verändern. Konkret würde ich gerne die Qualität von jpgs oder pngs deutlich erhöhen.
Danke.
Tschüß
der Michael
Libreoffice 7.1.1.2 für Linux
Gibt es eine Möglichkeit, die Eigenschaften (Auflösung, Kompression etc.) des aus Calc als Bild zu exportierenden Diagramms zu verändern. Konkret würde ich gerne die Qualität von jpgs oder pngs deutlich erhöhen.
Danke.
Tschüß
der Michael