So mache ich es jetzt, Danke karolus!
Den benannten Bereich der Quelldatei als externe Verknüpfung einzufügen, gelingt mir zwar nicht, aber da die Zelle die den Saldo enthält sich jetzt nicht mehr verschiebt, kann ich diese mit direktem Zellbezug verknüpfen.
Passt!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 27. Aug 2021, 08:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme bei Verknüpfung zu einem benannten Bereich einer externen Tabelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1881
- Do 19. Aug 2021, 18:28
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme bei Verknüpfung zu einem benannten Bereich einer externen Tabelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1881
Re: Probleme bei Verknüpfung zu einem benannten Bereich einer externen Tabelle
Hallo karolus, der Zellbezug ändert sich lfd. weil ich in den Quelldateien aus denen ich die Zelle mit dem Saldo auslesen möchte fortwährend neue Zeilen hinzufüge und die Zeile mit dem Saldo immer weiter nach unten rutscht. Daher kann ich nicht mit der Zelladresse arbeiten, sondern muss auf ihren Na...
- Do 19. Aug 2021, 14:11
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme bei Verknüpfung zu einem benannten Bereich einer externen Tabelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1881
Probleme bei Verknüpfung zu einem benannten Bereich einer externen Tabelle
Moin, Moin, ich verwende LibreCalc Version 7.0.6.2 (x64) unter Windows 10 und möchte gern eine Übersichttabelle einrichten, die mir aus externen Dateien jeweils einen berechneten Wert zieht und zusammenstellt. So etwa: AName 23 BName -12 CName 3 usw. Das klappt soweit, wenn ich "=" eingebe, die ent...