🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 16 Treffer

von Krischu
Sa 20. Jul 2024, 10:56
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: GUI (Menues) auf Deutsch umstellen [gelöst]
Antworten: 8
Zugriffe: 6694

Re: GUI (Menues) auf Deutsch umstellen

Knackpunkt war der, daß ich "Übersetzte Benutzerberfläche Deutsch" anklicken und installieren mußte, nicht "Sprache wechseln".
von Krischu
Fr 19. Jul 2024, 11:13
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: GUI (Menues) auf Deutsch umstellen [gelöst]
Antworten: 8
Zugriffe: 6694

Re: GUI (Menues) auf Deutsch umstellen

Das hat leider nicht viel geholfen. Bin auf die Downloadseite gegangen, habe "Möchten Sie die Sprache wechseln", und dann "German Deutsch" ausgewählt und downgeladen, installiert, gestartet, Gui war noch Englisch (!?), wollte in Preferences->Languages and Locales -> User Interface einstellen, da wir...
von Krischu
Do 18. Jul 2024, 17:43
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: GUI (Menues) auf Deutsch umstellen [gelöst]
Antworten: 8
Zugriffe: 6694

Re: GUI (Menues) auf Deutsch umstellen

Hätte ich da Deutsch gefunden (wie in dem Screen shot), dann hätte ich es auch längst eingestellt, aber ich sehe da nur:
von Krischu
Do 18. Jul 2024, 16:10
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: GUI (Menues) auf Deutsch umstellen [gelöst]
Antworten: 8
Zugriffe: 6694

GUI (Menues) auf Deutsch umstellen [gelöst]

24.2.4.2


Wie der Betreff schon sagt: wie stelle ich die Bediensprache (und auch das Wörterbuch) auf Deutsch um?
von Krischu
Mi 17. Jul 2024, 08:30
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hohles Rechteck zeichnen [Gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6791

Re: Hohles Rechteck zeichnen

Ist mir schon klar, daß das nichts mit LO (OO) zu tun hat.

Mit grauem Strich meinte ich das hier:

(Aber es ist wohl nur eine Hilfslinie, die nicht im Druck erscheint)
von Krischu
Di 16. Jul 2024, 21:27
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hohles Rechteck zeichnen [Gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6791

Re: Hohles Rechteck zeichnen

Etiketten sind gut! Aber eine einfache Seite A4 mit 4 Rahmen (A6) zum Ausschneiden geht auch. Hier kannst du die Rahmenbegrenzung beliebig breit gestalten und Text einfügen. Tabelle erscheint zunächst einfacher. Aber dort unterschiedlich breite (wegen Ausschneiden) Striche zu schaffen ist schwierig...
von Krischu
Di 16. Jul 2024, 19:16
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hohles Rechteck zeichnen [Gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6791

Re: Hohles Rechteck zeichnen

Mondblatt24 hat geschrieben:
Di 16. Jul 2024, 17:52
Krischu hat geschrieben:
Di 16. Jul 2024, 17:26
DinA4 Blatt 4 Rechtecke
Hoch- oder Querformat?
Writer oder Draw?

Lösungsvorschlag für Writer:
Etiketten (Datei → Neu → Etiketten).
Teil 1 der Frage beantwortet sich von selbst;)
DIN A6 schrieb ich.

Writer hatte ich versucht. Draw kenne ich nicht.
von Krischu
Di 16. Jul 2024, 17:26
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hohles Rechteck zeichnen [Gelöst]
Antworten: 10
Zugriffe: 6791

Hohles Rechteck zeichnen [Gelöst]

LibreOffice 24.2.4.2. macOS x86_64 Ich möchte auf ein DinA4 Blatt 4 Rechtecke mit scharfen Ecken, schwarzem Rand, ungefüllt, zeichnen. (um anschließend DINA6 Trauerkarten damit zurechtzuschneiden), bekomme es aber nicht hin. Die Farbe springt immer auf hellblau. Wähle auch Füllfarbe, kriege ich abge...
von Krischu
Do 27. Jun 2024, 16:14
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Mehrere Seiten pro Blatt drucken
Antworten: 2
Zugriffe: 2683

Re: Mehrere Seiten pro Blatt drucken

Danke. Der Druckerdialog sieht ja von System zu System unterschiedlich aus.
Hab's bei mir jetzt auch gefunden. Ist also gar keine Sache von Libreoffice.