🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 7. Nov 2022, 20:55
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: [GELÖST] Dokumentenvorlagen aktualisieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16993
Re: Dokumentenvorlagen aktualisieren
Das einzig Gangbare sind die Pfade im home-Bereich, dann man darauf direkt zugreifen kann. Im Programmbereich musst du mit Sudo-Rechten herumfrickeln, das ist nicht komfortabel.
- Mo 7. Nov 2022, 15:42
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: [GELÖST] Dokumentenvorlagen aktualisieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16993
Re: Dokumentenvorlagen aktualisieren
Ja, also die grundsätzlichen Pfade.
Die Benutzervorlagen liegen bei Linux nicht unter opt, sondern in deinem Benutzerbereich: /home/benutzer/.config/libreoffice/4/user/template
Diesen Pfad siehst du im über Optionen.
Die Benutzervorlagen liegen bei Linux nicht unter opt, sondern in deinem Benutzerbereich: /home/benutzer/.config/libreoffice/4/user/template
Diesen Pfad siehst du im über Optionen.
- Mo 7. Nov 2022, 15:30
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: [GELÖST] Dokumentenvorlagen aktualisieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16993
Re: Dokumentenvorlagen aktualisieren
Ach so. Da ich mit Linux arbeite, bin ich mit dem Ordnersystem von Windows nicht sattelfest. Guck mal. wo die Templates bei dir liegen und speichere Sie dort. Du kannst auch in LO – Optionen | Pfade – nachsehen und dort deine Vorlagen speichern. Oder du startest eine deiner Vorlagen von dem Ort, wo ...
- Mo 7. Nov 2022, 13:35
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: [GELÖST] Dokumentenvorlagen aktualisieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16993
Re: Dokumentenvorlagen aktualisieren
Wenn du mit Rechtsklick auf "Bearbeiten" klickst, öffnet sich die betreffende Vorlage und du kannst sie aktualisieren.
- Sa 29. Okt 2022, 15:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Abschnittsumbruch einfügen (gelöst)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3440
Re: Abschnittsumbruch einfügen (gelöst)
Das hat vor allem den Vorteil, dass du beliebig viele Vorlagen erstellen und Absatzvorlagen (z.B. Überschriften) direkt mit Seitenvorlagen verknüpfen kannst. Das ist bei komplexeren Dokumenten äußerst praktisch.
- Sa 29. Okt 2022, 14:32
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Abschnittsumbruch einfügen (gelöst)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3440
Re: Abschnittsumbruch einfügen
Das funktioniert in LOW etwas anders in Word & Co. Du musst eine quervormatige Seitenvorlage definieren: Seitenvorlage.png Wenn diese definiert ist, wechselst du über das Menü die Vorlage: Einfügen | Umbrüche | Manueller Umbruch. Hier die neue Vorlage zuweisen. Seitenumbruch.png Im Anschluss an die ...
- Fr 28. Okt 2022, 14:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Textstelle mit bestimmtem Font finden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 967
Re: Textstelle mit bestimmtem Font finden
1. Bearbeiten | Suchen & Ersetzen | Formatierung | Schriftart – gesuchte Schriftart auswählen.
2. Dann suchen oder durch andere Schriftart ersetzen:
2. Dann suchen oder durch andere Schriftart ersetzen:
- Fr 28. Okt 2022, 09:45
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fehlende Verbesserungsvorschläge in Writer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1973
Re: Fehlende Verbesserungsvorschläge in Writer
Hmm ... Entweder ein LanguageTool- oder Linux-Problem.
- Fr 28. Okt 2022, 09:25
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fehlende Verbesserungsvorschläge in Writer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1973
Re: Fehlende Verbesserungsvorschläge in Writer
Dann warten wir mal auf das nächste Update.
- Do 27. Okt 2022, 19:42
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fehlende Verbesserungsvorschläge in Writer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1973
Re: Fehlende Verbesserungsvorschläge in Writer
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 18:02Ja, ja, aber nicht mit der rechten MaustasteSpacemen500 hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 16:11
Nö, F7 und schon funzt die RS-Prüfung für das Wort (oder den zuvor markierten Teil).