🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 6 Treffer

von Stefan22
Mo 20. Dez 2021, 23:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Brief automatisiert mit Daten füllen
Antworten: 15
Zugriffe: 5754

Re: Brief automatisiert mit Daten füllen

Nachtrag: Die 32 Bit-Version hat die Daten leider auch nicht übernommen :( . Das war eigentlich meine größte Hoffnung.
von Stefan22
Do 16. Dez 2021, 01:37
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Brief automatisiert mit Daten füllen
Antworten: 15
Zugriffe: 5754

Re: Brief automatisiert mit Daten füllen

Hallo!

DDE_Oeffne und DDE_FuehreAus sind Funktionen in der Anwendung, die einen DDE-Kanal öffnen bzw. darauf Befehle absetzen.

Bei DDE_FuehreAus wird ja tatsächlich ein LO-Makro inhaltlich übergeben, nicht aufgerufen:

Code: Alles auswählen

ThisComponent.TextSections.GetByName("Aktenzeichen").Anchor.String="123.45"
von Stefan22
Mo 13. Dez 2021, 13:18
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Brief automatisiert mit Daten füllen
Antworten: 15
Zugriffe: 5754

Re: Brief automatisiert mit Daten füllen

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten! Bei der Anwendung handelt es sich um ein kommerzielles DMS mit eigener Datenbank. Ganz klassisch in Cplüschplüsch mit VisualStudio programmiert. Wird niemand kennen, weil es fast ausschließlich im kommunalen Bereich eingesetzt wird. Und ich bin ja beim...
von Stefan22
Sa 11. Dez 2021, 02:23
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Brief automatisiert mit Daten füllen
Antworten: 15
Zugriffe: 5754

Re: Brief automatisiert mit Daten füllen

Moin R. Die Anwendung erzeugt keine Dateien mit Daten, die in ein ODT sollen. Daher gibt es da nichts hochzuladen. Die Anwendung kann Geschäftsbriefe erzeugen, indem in Vorlagendateien bestimmte Platzhalter ersetzt werden. Das funktioniert mit MS-Word über DDE, und funktionierte auch mit OOo über DD...
von Stefan22
Do 9. Dez 2021, 09:56
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Brief automatisiert mit Daten füllen
Antworten: 15
Zugriffe: 5754

Re: Brief automatisiert mit Daten füllen

Jörn, danke für den Link zu DDE. Wenn ich das richtig sehe, dann kann ich DDE-Felder definieren, die sich aus irgendwelchen DDE-Quellen wie eine Calc-Datei füllen. Ich habe solch eine DDE-Quelle nicht, weil die Daten aus einer Anwendung kommen. Ich bin auch nicht auf DDE festgelegt, nur hat dieser v...
von Stefan22
Do 9. Dez 2021, 00:08
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Brief automatisiert mit Daten füllen
Antworten: 15
Zugriffe: 5754

Brief automatisiert mit Daten füllen

Hallo zusammen, ich soll aus einer Anwendung heraus eine vorhandene ODT-Datei mit Daten füllen und speichern. Mit OO hat das wohl früher funktioniert, indem man einen DDE-Kanal auf "soffice","system","brief.odt" öffnete und Makros absetzte wie ThisComponent.TextSections.GetByName("AktDatum").Anchor....