Hi Robert,
der Hinweis, daß das Listenfeld im Dialog anders funktioniert, als im Formular, war der entscheidende Hinweis.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Daniel
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 15. Apr 2022, 09:59
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [jetzt aber gelöst] Listenfeld im Dialog füllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2043
- Mi 13. Apr 2022, 09:16
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [jetzt aber gelöst] Listenfeld im Dialog füllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2043
Re: [doch nicht ganz gelöst] Listenfeld im Dialog füllen
Guten Morgen, ich habe nun den Code folgendermaßen umgestrickt: Dim stListe as String Dim oListe as Object Dim oCtlListe as Object Dim aListe (1, 1) as String Dim iZaehler as Integer oDialog.GetControl("RefText").text = "" If oDialog.GetControl("RefArtOpt").State = True then oDialog.GetControl("RefT...
- So 10. Apr 2022, 23:09
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [jetzt aber gelöst] Listenfeld im Dialog füllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2043
Re: Listenfeld im Dialog füllen
Hi Robert, erstmal heißen Dank für die superschnelle Antwort. Auf Basis des Hinweises weiß ich zumindest, daß ich um Handbuch viel höher ansetzen, und es auf meine Anwendung anpassen muß. Mach ich aber erst morgen nach Feierabend. Heute bin ich da wohl nicht mehr aufnahmefähig genug :D Und ja, die P...
- So 10. Apr 2022, 18:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [jetzt aber gelöst] Listenfeld im Dialog füllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2043
[jetzt aber gelöst] Listenfeld im Dialog füllen
Hallo Gemeinde, ich hab mal wieder nen paar handwerkliche Fragezeichen, und gehe von ein paar dämlichen Denkfehlern aus. Vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen. Aus einem Formular heraus rufe ich einen Dialog auf, der (o Wunder) einige Felder enthält. Die ersten Felder dienen primär der der...
- Mo 10. Jan 2022, 21:59
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Werte beim Formularaufruf übergeben.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1766
Re: [gelöst] Werte beim Formularaufruf übergeben.
Super. Funzt alles.
Das Ein- und Ausblenden geht zumindest bei einzelnen Feldern. Soll auch erstmal ausreichen.
Heißen Dank für die schnellen Antworten - werd bestimmt noch nerven
Gruß Daniel
Das Ein- und Ausblenden geht zumindest bei einzelnen Feldern. Soll auch erstmal ausreichen.
Heißen Dank für die schnellen Antworten - werd bestimmt noch nerven

Gruß Daniel
- Mo 10. Jan 2022, 19:07
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Werte beim Formularaufruf übergeben.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1766
Re: Werte beim Formularaufruf übergeben.
Hallo Robert, ja, ich gebe zu, es liest sich ziemlich strubbelig. Ich hab einfach mal ein Dummy daraus gemacht, mit allen Varianten im Makroeditor, die ich bisher ausprobiert habe. Zumindest die, an die ich mich erinnere. :D Ich habe also vor, aus dem ersten Formular "Startseite" heraus das zweite F...
- Mo 10. Jan 2022, 13:36
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Werte beim Formularaufruf übergeben.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1766
[gelöst] Werte beim Formularaufruf übergeben.
Hallo zusammen, seit einiger Zeit versuche ich vergeblich, ein Formular mit einem bestimmten Datensatz aufzurufen. Ich habe eine Startseite mit einem Listenfeld, in dem ich einen Datensatz auswählen kann. Der Zugriff funktioniert, der Datensatz wird ausgewählt, Details aus dem Datensatz werden in ei...