❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 254 Treffer

von echo
So 24. Aug 2025, 18:46
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Username anhand von Vor- und Nachnamen finden, ggf. SVERWEIS?
Antworten: 6
Zugriffe: 270

Re: Username anhand von Vor- und Nachnamen finden, ggf. SVERWEIS?

Hey, danke Euch allen, zunächst ... könntest Du bitte Deine Beispieldatei hier posten, das wäre super nett. DAPP Hallo, das verstehe ich nicht... Die Formel von mir ist doch an dein Beispiel angepasst und funktioniert dort. (Ziel.A2 zum kopieren nach unten) Nachtrag: ggf. kopiere die Formel in dein...
von echo
Sa 23. Aug 2025, 17:40
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Username anhand von Vor- und Nachnamen finden, ggf. SVERWEIS?
Antworten: 6
Zugriffe: 270

Re: Username anhand von Vor- und Nachnamen finden, ggf. SVERWEIS?

D-APP hat geschrieben:
Sa 23. Aug 2025, 17:19
Wie verknüpfen oder verkette ich das Suchkriterium?
Mit dem "kaufmännischen" & oder verbinden:
Für dein Beispiel Für A2

Code: Alles auswählen

=XVERWEIS(B2&"*"&C2;$Quelle.B$2:B$1000&"*"&$Quelle.C$2:C$1000;$Quelle.A$2:A$1000)
Wobei "*" nicht zwingend notwendig ist, um die beiden Textstrings zu trennen.
Gruß Holger
von echo
Mi 20. Aug 2025, 23:06
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Frage zu sverweis
Antworten: 7
Zugriffe: 280

Re: Frage zu sverweis

karolus hat geschrieben:
Mi 20. Aug 2025, 23:00
Hallo
INDIREKT ist nicht so toll, besser wäre wohl:
Ich vermute aber, das das Tabellenblatt unterhalb Zeile 318 nicht leer ist.
von echo
Mi 20. Aug 2025, 22:32
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Frage zu sverweis
Antworten: 7
Zugriffe: 280

Re: Frage zu sverweis

Hallo Heinz ich kann nicht nachvollziehen warum sich deine Formeln ändern. Die Vermutung ist, das du etwas anders unter Einfügen verstehst wie ich. Eine (Daten-)Liste hat Überschriften, und so viele Zeilen und Spalten wie eben nötig sind. Es sollte sich unten ein leerer Bereich anschließen in dem we...
von echo
Di 19. Aug 2025, 11:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Frage zu sverweis
Antworten: 7
Zugriffe: 280

Re: Frage zu sverweis

Hallo zusammen Ich habe in meinem Berechnungstool folgende Formel verwendet =SVERWEIS(C$156;$Motordaten.A$9:Y$318;8) Beachte das Sverweis() einen 4. Parameter (Falsch/Wahr) hat. Das Ergebnis stimmt nicht immer, wenn einerseits die Quelle nicht aufsteigend sortiert wird und andererseits der Paramete...
von echo
Fr 1. Aug 2025, 22:59
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Funktion WOCHEN
Antworten: 4
Zugriffe: 432

Re: Funktion WOCHEN

Hallo nutze den Formel-Editor (Fx) links neben der Bearbeitungsleiste. Wähle die Funktion Wochen. Hier gibt es Hilfe zur Funktion, zur Syntax und auch zum Formelergebnis wenn alle Daten vorhanden sind. In dem Menü kannst du die Adressen vom Start- und Enddatum eingeben. In der Zeile Typ kommt eine 0...
von echo
Mi 23. Jul 2025, 17:56
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Anfängerproblem mit Formel
Antworten: 4
Zugriffe: 1293

Re: Anfängerproblem mit Formel

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Als Anfänger möchte ich aber gerade zum Formel-Assistenten raten der dir bei den Funktionen sehr hilfreich sein kann 1. Markiere die Leere Zelle wo das Ergebnis stehen soll 2. Klicke links neben der Bearbeitungsleiste auf Fx Der Formelassistent wird angez...
von echo
Mi 25. Jun 2025, 23:42
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Antworten: 8
Zugriffe: 2170

Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.

Hallo du hast ja schon im Menü Ansicht auf "Seitenumbruch" umgeschaltet. Wenn du den Zoom jetzt so einstellst, das du den kompletten Druckbereich siehst, wird dir einerseits der komplette Druckbereich gerahmt, andererseits wenn vorhandene Seitenumbrüche angezeigt. Wenn du mit der Maus auf die (blaue...
von echo
Sa 21. Jun 2025, 12:01
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Formel aus Excel funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 1838

Re: Formel aus Excel funktioniert nicht

Hallo zusammen, ich denke es soll so laufen: in E3 soll z.B. Muster eingegangen werden In Spalte N sollen dann alle möglichen Muster*-(männer) angezeigt werden die dann im PullDown von E3 angezeigt und ausgewählt werden können. .... entspricht das nicht einem Zirkelbezug ? Wenn das so sein soll, wun...
von echo
Di 17. Jun 2025, 07:38
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Formel erstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 1864

Re: Formel erstellen

Guten Morgen versuche es mal mit folgender Formel ab F3 zum kopieren nach unten. In F2 kann die Formel nicht funktionieren weil es erst ab F3 was zu bewerten gibt. =WENN(ZÄHLENWENN($C$2:C2;"="&C3)*(C3<>"");MAXWENNS($G$2:$G2;$C$2:C2;"="&C3);"") Gruß Holger Nachtrag: Im Forum ist es suboptimal Bilder ...