🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von andremike
Mo 7. Feb 2022, 09:54
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Tabellenstruktur schützen
Antworten: 4
Zugriffe: 2309

Re: Tabellenstruktur schützen

Ergänzung: Hallo zusammen, mit der etwas unprofessionellen Methode "Makro aufzeichnen" habe ich das hier erhalten: dim args4(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue args4(0).Name = "Protect" args4(0).Value = true dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:ToolProtectionDocument", "", 0, args4()) ...
von andremike
Do 27. Jan 2022, 14:21
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Tabellenstruktur schützen
Antworten: 4
Zugriffe: 2309

Re: Tabellenstruktur schützen

Hallo Peter,

genau das soll ja verhindert werden, da dieses zu versteckende Tabellenblatt Daten enthält, die nur einem kleinen Mitarbeiterkreis zugänglich sein sollen. Ohne diesen Schutz könnte ja jeder alles einblenden...

LG
von andremike
Do 27. Jan 2022, 14:09
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Tabellenstruktur schützen
Antworten: 4
Zugriffe: 2309

Tabellenstruktur schützen

Hallo zusammen, ich habe nun einige Stunden mit der Recherche verbracht, aber keine Lösung auf die Frage "Wie kann ich per Makro die Tabellenstruktur schützen?" gefunden. Bloß das Schützen eines Tabellenblattes oder des Dokumentes selbst. Ist die Funktionalität überhaupt per Makro nutzbar? VG andrem...