Das klingt prima, werde ich nachher ausprobieren.
Heissen Dank.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 7. Dez 2024, 20:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: 2 Fragen zu externen Verknüpfungen und deren Ausrichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1111
- Sa 7. Dez 2024, 16:34
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: 2 Fragen zu externen Verknüpfungen und deren Ausrichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1111
Re: 2 Fragen zu externen Verknüpfungen und deren Ausrichtung
Danke für die Antwort. Das wäre eine andere Frage, ich hätte liebend gerne eine Möglichkeit, wie ich eine komplette Tabelle vollständig in einer anderen Tabelle referenzieren kann, aber auf entsprechende Fragen gibt es nur Antworten die alle sagen, geht nicht, ist sinnfrei, weil du die Tabelle eh sc...
- Fr 6. Dez 2024, 23:26
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: 2 Fragen zu externen Verknüpfungen und deren Ausrichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1111
2 Fragen zu externen Verknüpfungen und deren Ausrichtung
Ich habe ein .ods Dokument in dem mehrere externe Verknüpfungen drin sind, sonst aber nichts. Die Dateien die da verknüpft sind alles .csv Dateien in denen bisher zu Testzwecken nur jeweils eine einzige Zeile mit 9 durch Komma getrennte Texte und Zahlen drin stehen, sie stehen alle im selben Verzeic...
- Mi 4. Dez 2024, 00:14
- Forum: LibreOffice für Windows
- Thema: Office-Dateien öffnen ohne auf Drucker zu warten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2533
Re: Office-Dateien öffnen ohne auf Drucker zu warten
Win10 oder Win11 macht keinen Unterschied, HP Laserjet Color oder neuerdings Xerox C235, macht auch keinen Unterschied. Treiber kommt von Windows via Auto-Update. Einen Unterschied macht es nur, ob der Drucker via Kabel oder via WiFi angeschlossen ist, auch wenn der Drucker in beiden Fällen ausgesch...
- Fr 22. Nov 2024, 17:06
- Forum: LibreOffice für Windows
- Thema: Office-Dateien öffnen ohne auf Drucker zu warten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2533
Office-Dateien öffnen ohne auf Drucker zu warten
Im Prinzip ist dies kein Problem von LibreOffice, sondern ein Problem von Windows, aber in den Windows-Foren komme ich damit auch nicht weiter und faktisch ist LibreOffice die einzige Anwendung bei der ich dieses Problem habe. Ich habe einen Netzwerk-Drucker der via WiFi an meinem Router hängt, der ...
- Fr 22. Nov 2024, 16:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tabelle aus mehreren Quellen automatisch sortieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1567
Re: Tabelle aus mehreren Quellen automatisch sortieren
Ein Jahr alt ist dieses Thema jetzt, in der Zwischenzeit bin ich etwas weiter gekommen, aber eine wirkliche Lösung habe ich immer noch nicht. Das Einbinden einer .csv via Tabelle - Externe Verknüpfungen klappt prima, solange es nur eine einzelne Einbindung ist und das Tabellenfeld in dem diese Einbi...
- Do 21. Mär 2024, 17:12
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Mehrere Tabellen referenzieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 869
Mehrere Tabellen referenzieren
Ich habe ein Calc Dokument mit 4 Tabellen, die Erste leer, da sollen die Referenzierungen rein, die anderen 3 mit jeweils 4 Spalten und einigen 100 Zeilen. Ich habe mir aus der Online-Hilfe die entsprechenden Seiten rausgesucht https://help.libreoffice.org/7.6/de/text/scalc/guide/cellreferences.html...
- Mi 22. Nov 2023, 18:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Ganze Tabelle in andere Tabelle verlinken und sortieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 762
Ganze Tabelle in andere Tabelle verlinken und sortieren
Ich habe eine .ods Tabelle mit 10 Spalten und etwas über 50.000 Zeilen die sich bei jedem Öffnen aus einer .csv Datei selber aktualisiert, allerdings stehen die Daten in der .csv unsortiert drin und obendrein möchte ich die Daten nach verschiedenen Spalten sortiert haben, mal nach Spalte A, mal nach...
- Mo 13. Nov 2023, 13:03
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tabelle aus mehreren Quellen automatisch sortieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1567
Re: Tabelle aus mehreren Quellen automatisch sortieren
Wie sage ich das nu? Jein. Ich will ganz am Ende den Inhalt aller meiner Festplatten in einer einzigen Tabelle haben, aber die Quell-csv sollen verschiedene Dateien bleiben, die ich nach Bedarf mit meinem selber gecodeten Programm auf den neuesten Stand bringe. Ich stelle mir vor, dass ich eine .ods...
- So 12. Nov 2023, 21:03
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tabelle aus mehreren Quellen automatisch sortieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1567
Re: Tabelle aus mehreren Quellen automatisch sortieren
Hmm, ich wollte das mit dem einbinden eigentlich nur einmal machen, sprich die Namen und Speicherorte der .csv bleiben ja gleich, da wird nur bei Veränderung und neu auslesen einer meiner Platten der Dateiinhalt verändert, bzw. komplett überschrieben. Wie ich die einbinden kann ist mir schon klar, d...