❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 5 Treffer

von gneiss
Mo 29. Aug 2022, 19:22
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Via Macro erstellten Button via Macro löschen
Antworten: 9
Zugriffe: 5342

Re: Via Macro erstellten Button via Macro löschen

@F3K Total > Crossposting... Sorry, Ich bin/war ich der Meinung das Crossposting nur innerhalb eines Forums gilt. Das ich auch woanders Anfrage ist IMHO normal. Wenn man hier eine Referenz will, OK; werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Dann muss ich hier aber auch noch einen Link zu einer Engli...
von gneiss
Fr 26. Aug 2022, 12:46
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Via Macro erstellten Button via Macro löschen
Antworten: 9
Zugriffe: 5342

Re: Via Macro erstellten Button via Macro löschen

Hallo gogo, > Buttons werden immer... So sieht das (in der GUI) auch in Calc aus. Wenn man (via Symbolleiste Form-Design) in den "Design-Mode" wechselt und "Form-Navigator" anwählt, sieht man "Forms/Formulare", dort sind dann die erzeugten Formulare mit Namen aufgeführt und darunter die erzeugten "C...
von gneiss
Do 25. Aug 2022, 17:24
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Via Macro erstellten Button via Macro löschen
Antworten: 9
Zugriffe: 5342

Re: Via Macro erstellten Button via Macro löschen

OK, ich habe jetzt ein Beispiel gefunden das das so macht. Das man dazu aber wieder "alles" durchsuchen muss um das "xShape" zu finden finde ich sehr umständlich. Ich hätte gedacht das ich (ausgehen von btn) das zugehörige shape ermitteln kann... OOO ist leider teilweise recht kompliziert :-( Hier d...
von gneiss
Do 25. Aug 2022, 12:22
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Via Macro erstellten Button via Macro löschen
Antworten: 9
Zugriffe: 5342

Re: Via Macro erstellten Button via Macro löschen

evtl. über die Drawpage: Genau das mache ich doch schon (denke ich). RemoveButton( model As Object ) ... form.removeByName( model.Name ) Nur das in meinem Fall "form" einer Form innerhalb der DrawPage entspricht. Drawpage.remove( xShape as object ) würde (nach meinem Verständnis) doch eine Form lös...
von gneiss
Mi 24. Aug 2022, 22:49
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Via Macro erstellten Button via Macro löschen
Antworten: 9
Zugriffe: 5342

Via Macro erstellten Button via Macro löschen

Wie im Betreff angedeutet erzeuge ich via Macro einen oder mehrere Buttons in einem SpreadSheet. Wenn der User darauf klickt, soll ein bestimmter "Update" im Sheet ausgeführt werden und der Button anschließend wieder "verschwinden" Der Button ist an die Sub 'BtnFunc' gebunden. Die Zeile "form.remove...