❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 29. Sep 2022, 22:57
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3419
Re: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
Wenn Du in Python firm bist, kannst Du aber auch aus LO heraus die SQLite-DB als Server verwenden, indem Du in LO ein Python-Script speicherst, das direkt auf Deine SQLite-DB zugreift. Um in LO Python verwenden zu können muss das Debian-Paket "libreoffice-script-provider-python" installiert sein! D...
- Mi 28. Sep 2022, 23:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3419
Re: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
Hallo Die Temperaturdaten des DS18B20 werden mit einem Python-Skript in die sqlite DB geschrieben Das ist doch schon die halbe Miete, jetzt schaust du mal wie du die DB einbindest, der Link zu Roberts Dokumentation steht oben im Beitrag von Wanderer. Leider steht sqlite als Auswahl bei den Datenban...
- Mi 28. Sep 2022, 23:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3419
Re: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
Hallo gogo,
Dein Skript holt einen gewünschten Wert aus sqlite und schreibt diesen in ein Textfile. Das wäre schon mal ein Ansatz. Aber die bekomme ich den Wert nun in Calc? Dein erwähntes Makro würde mich interessieren!
Dein Skript holt einen gewünschten Wert aus sqlite und schreibt diesen in ein Textfile. Das wäre schon mal ein Ansatz. Aber die bekomme ich den Wert nun in Calc? Dein erwähntes Makro würde mich interessieren!
- Mi 28. Sep 2022, 22:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3419
Re: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
Hallo, danke für die Rückmeldungen! Die Temperaturdaten des DS18B20 werden mit einem Python-Skript in die sqlite DB geschrieben. Was bereits funktioniert, ist, dass ich mit Python den Temperaturwert alle paar Sekunden in ein Calc-file(1) schreibe und dann diesen Wert in einem zweiten Calc-File(2) üb...
- Di 27. Sep 2022, 23:56
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3419
Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen
Hallo liebe Forum-Teilnehmer, ich möchte gerne Temperaturdaten, die im Minutenintervall in eine sqlite3-Datenbank geschrieben werden, mit LO Calc anzeigen (darstellen (Dashborad)) lassen. Daher soll LO Calc in regelmäßigen Anständen aktualisiert das Ergebnis eines sqlite-Views in einer LO Calc Zelle...