Danke herzlich, ich werds mal ausprobieren aber mal vorläufig mit der HSQLDB weitermachen, da ich die Zeitberechnung eigentlich nur einmal brauche in meiner DB.
Gruß Bonifazius
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi 7. Dez 2022, 21:59
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Zeitberechnung in Formular
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
- Mi 7. Dez 2022, 12:46
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Zeitberechnung in Formular
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
Re: Zeitberechnung in Formular
Hallo jetzt bin ichs nochmal,
Robert du erwähntest die Firebird Datenbank, kann man den bisherigen Inhalt der HSQLDB in eine Firebird konvertieren, hat man damit Vorteile und wie geht das, wenn überhaupt ? Besten Dank nochmal, ich werde mich revanchieren.
Gruß Bonifazius
Robert du erwähntest die Firebird Datenbank, kann man den bisherigen Inhalt der HSQLDB in eine Firebird konvertieren, hat man damit Vorteile und wie geht das, wenn überhaupt ? Besten Dank nochmal, ich werde mich revanchieren.
Gruß Bonifazius
- Mi 7. Dez 2022, 12:29
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Zeitberechnung in Formular
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
Re: Zeitberechnung in Formular
Hallo Robert, ja ich arbeite mit der HSQLDB und brauche nur die Zeitdiffernz zwischen den beiden Zeitfeldern in Std. Besten Dank, ich habe Probleme mit den Beispieldatenbanken, bei mir funktionieren die teilweise einfach nicht so, dass das für mich eine Hilfe wäre. Ich brauche immer ein praktisches ...
- Di 6. Dez 2022, 22:01
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Zeitberechnung in Formular
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
Zeitberechnung in Formular
hallo geschätzte Teilnehmer, da ich mit den Beispielen in den Datenbanken sowie Handbuch nicht klar komme, wer kann mir helfen ? Wie kann ich zwischen zwei Zeitfeldern in einem Formular die Differenz in einem dritten Zeitfeld in Std. berechnen / anzeigen lassen, nach Möglichkeit ohne Makro ? Für ein...
- So 23. Okt 2022, 16:08
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Makros erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1989
Re: Makros erstellen
Danke, mit den Makros bin ich einfach zu blöd. Handbuch hab ich auch gesucht unter Makros.
- Di 18. Okt 2022, 22:18
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Makros erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1989
Makros erstellen
Hallo, wer kann mir ein Beispielmakro erstellen wie man ein bestehendes Formular in der gleichen Datenbank per Schaltfläche öffnen kann.
- Di 18. Okt 2022, 20:28
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formulare starten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2444
Re: Formulare starten
Moin, anbei findest du einige Beispieldateien, einfach den .zip Ordner entpacken, .odb und die .odt Dateien im selben Ordner belassen. Wenn du die die Datenbank noch unter Extras/Optionen/LibreOffice Base/Datenbanken einträgst Extras/Optionen/LibreOffice Base/Datenbanken Neu ... Durchsuchen ... DAT...
- Di 18. Okt 2022, 20:26
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formulare starten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2444
Re: Formulare starten
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du das Base-Handbuch noch nicht kennst: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Macros müssen normalerweise an den Namen des Formulars angepasst werden, deshalb normalerweise Halb-fertig-Ware. Alternativ muss der Formularname z.B. in eine Nutzer-defini...
- Mo 17. Okt 2022, 21:21
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formulare starten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2444
Formulare starten
hallo zusammen wer kann mir helfen. Bin neu hier und erstelle gerade eine Base Datenbank und arbeite mit Debian. Wie kann ich in einem Formular z.B. Startmenü mit einer Schaltfläche ein weiteres Formular öffnen. Per Makro komme ich nicht weiter, da es wohl kein fertiges dafür gibt. Selbst schreiben ...