🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 17 Treffer

von peaty
Sa 26. Okt 2024, 13:44
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeilenumbruch bei senkrechter Textausrichtung
Antworten: 4
Zugriffe: 1273

Re: Zeilenumbruch bei senkrechter Textausrichtung

Also das mit dem Python Code ist mir dann doch etwas zu kompliziert und Oversized; ich glaube ich nehme die Lösung von Holger und drehe den Text um 90° - das ist wesentlich einfacher und damit kann ich auch leben. Trotzdem Danke für die Mühe.
von peaty
Fr 25. Okt 2024, 13:21
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeilenumbruch bei senkrechter Textausrichtung
Antworten: 4
Zugriffe: 1273

Re: Zeilenumbruch bei senkrechter Textausrichtung

Hallo Holger, danke für deine schnelle Antwort, aber ich wollte die Buchstasben untereinander (senkrecht gestapelt) und nicht um 90° gedreht und da funktioniert das mit dem Zeilenumbruch anscheinend nicht. Screenshot 2024-10-25 131700.png Meine installierte Libre Office Version ist die 7.6.4, mein B...
von peaty
Fr 25. Okt 2024, 00:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeilenumbruch bei senkrechter Textausrichtung
Antworten: 4
Zugriffe: 1273

Zeilenumbruch bei senkrechter Textausrichtung

Wie kann ich bei Zellen mit senkrechter Textausrichtung einen "Zeilenumbruch" realisieren?
Wenn ich einen Zeilenumbruch mit AltGr + Enter eingebe wird dieser bei senkrechterr Textausrichtung nicht angezeigt.
von peaty
So 12. Mär 2023, 22:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Zellbezug in einer Matrix berechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 1897

Re: Zellbezug in einer Matrix berechnen

Hallo, das ist schon ein bisschen aufwändiger, aber mit etwas Matrizenmultiplikation machbar Vielen lieben Dank, da wäre ich allein nie drauf gekommen. Deine Formel enthält mit MTRANS und MMULT gleich 2 Funktionen, die ich bisher noch nie benutzt haben und um ehrlich zu sein, so ganz verstehen tue ...
von peaty
So 12. Mär 2023, 20:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Zellbezug in einer Matrix berechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 1897

Re: Zellbezug in einer Matrix berechnen

Hallo Karolus, deine Beispieldatei ist nicht das was ich brauche; ich hab mal eine Datei mit meinen Daten angehängt. Auswertung.ods In den Zellen I15 bis I24 habe ich die 10 größten Werte aus der Matrix B4:M9 ausgegeben; in den Zellen H15 bis H24 soll stehen wann diese Werte aufgetreten sind (z.B. J...
von peaty
So 12. Mär 2023, 08:08
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Zellbezug in einer Matrix berechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 1897

Re: Zellbezug in einer Matrix berechnen

=INDEX(2_D_BEREICH ; VERGLEICH( senkrecht ) ; VERGLEICH( wagrecht )) Geanu da komme ich ja nicht weiter, da ich bei VERGLEICH nur eine einspaltige oder einzeilige Matrix angeben kann; VERGLEICH(I15;B4:M10;0) funktioniert leider nicht; oder meinst du mit VERGLEICH( senkrecht ) bzw. VERGLEICH( wagrec...
von peaty
So 12. Mär 2023, 00:03
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Zellbezug in einer Matrix berechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 1897

[gelöst] Zellbezug in einer Matrix berechnen

Hallo, ich habe eine Matrix aus mehrern Spalten und Zeilen, in der ich die n größten Werte ausgeben will - soweit so gut, ist ja mit KGRÖSSTE oder AGGREGAT kein Problem. Wo ich nicht weiter komme, ist wie ich den Zellbezug der größten Wertes ausgeben/berechnen kann. Habe schon mit den Funktionen IND...
von peaty
Sa 4. Feb 2023, 14:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Zellenformatierung
Antworten: 8
Zugriffe: 2503

Re: Zellenformatierung

F3K Total hat geschrieben:
Sa 4. Feb 2023, 08:46
Ich würde sie löschen und ein einheitliches Format verwenden, damit die Zahlen schön in Reih und Glied stehen:km.png
Ne, passt für mich schon so wie es ist; genauso wollte ich es ja damals.
von peaty
Sa 4. Feb 2023, 14:02
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Zellenformatierung
Antworten: 8
Zugriffe: 2503

Re: Zellenformatierung

Hallo, In der Tabelle sind die beiden Spalten B und C gleich formatiert: #.###,##" km" in Spalte B werde die selben Zahlen, obwohl gleich formatiert unterschiedlich angezeigt. Kann mir das jemand erklären? Nur haben die Zellen in Spalte B eine bedingte Formatierung und werden darüber formatiert (te...
von peaty
Fr 3. Feb 2023, 20:40
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Zellenformatierung
Antworten: 8
Zugriffe: 2503

[Gelöst] Zellenformatierung

Hallo, ich habe eine Datei, die mir einiges Kopfzerbrechen bereitet. Zellenformatierung.ods In der Tabelle sind die beiden Spalten B und C gleich formatiert: #.###,##" km" In der Spalte B werden die Zahlen so angezeigt, wie sie sollen, nämlich mit 3 tragenden Ziffern (also 0,5 als 0,500; 2,4 als 2,4...