🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 43 Treffer

von mawoas
Do 11. Jan 2018, 20:07
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Antworten: 7
Zugriffe: 5227

Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt

Danke.
Die Formatierung 00:00 funktioniert prima.
Genau das habe ich gesucht.
Gruß mawoas.
von mawoas
Di 9. Jan 2018, 15:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Antworten: 7
Zugriffe: 5227

Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt

Ich wollte mir nur bei der Uhrzeit für Arbeitsbeginn und Arbeitsende das eintippen des Doppelpunktes sparen.
von mawoas
Mo 8. Jan 2018, 22:40
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Antworten: 7
Zugriffe: 5227

Zeitformat: automatischer Doppelpunkt

Hallo,

gibt es eine Formel um bei der Zeitanzeige den Doppelpunkt automatisch zu setzen?

Eingabe soll z.B. sein
800 für 08:00 oder
1530 für 15:30

LG mawoas.
von mawoas
Do 4. Jan 2018, 18:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Tabellen syncronisieren
Antworten: 5
Zugriffe: 3812

Re: Tabellen syncronisieren

Suche eher nach so einer simplen einfachen Lösung wie bei Google Tabellen. Aber eben nur mit LibreOffice.
von mawoas
Do 4. Jan 2018, 17:25
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Tabellen syncronisieren
Antworten: 5
Zugriffe: 3812

Tabellen syncronisieren

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, LibreOffice Calc-Tabellen zwischen einem PC mit Windows 7 und einem Smartphone mit Android syncron zu halten?
Also Veränderungen, die ich am PC gemacht habe, sollen auch auf dem Smartphone ändern und umgekehrt.

Gruß mawoas.
von mawoas
So 8. Okt 2017, 14:12
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Volumenberechnung eines liegenden Kreiszylinders (Tank)
Antworten: 6
Zugriffe: 4734

Re: Volumenberechnung eines liegenden Kreiszylinders (Tank)

Hallo Helmut, vielen Dank für Deine Anmerkung. Das ist sicherlich wichtig, wenn es ganz genau sein muss. Bei mir ist es jedoch so, dass es um 50 Liter mehr oder weniger nicht drauf ankommt. Und ich denke mehr wird die Differenz auch nicht ausmachen. Ich brauche das manchmal beim beladen eines Lebens...
von mawoas
So 8. Okt 2017, 14:03
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Volumenberechnung eines liegenden Kreiszylinders (Tank)
Antworten: 6
Zugriffe: 4734

Re: Volumenberechnung eines liegenden Kreiszylinders (Tank)

Hallo Bert, vielen Dank für Deine Hilfe. Du hast mir sehr weiter geholfen. Die Tabelle hat genau das was ich will und noch viel mehr. Die werde ich mir jetzt optisch ein wenig gestalten. Wo es bei mir leider immer wieder klemmt sind die Formeln. Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. Gruß Mat...
von mawoas
Sa 7. Okt 2017, 20:31
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Volumenberechnung eines liegenden Kreiszylinders (Tank)
Antworten: 6
Zugriffe: 4734

Volumenberechnung eines liegenden Kreiszylinders (Tank)

Hallo, ich möchte auf einfache Weise die Füllmenge unterschiedlich gefüllter Tanks berechnen. Das stelle ich mir folgendermaßen vor: Ich erstelle mir eine Calc-Tabelle mit 4 Spalten. Spalte 1 mit der Länge (L) des Tanks. Spalte 2 mit dem Radius (r) des Tanks. Spalte 3 mit der verbleibenden leeren Hö...
von mawoas
So 29. Nov 2015, 23:17
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Daten sortieren mit fixiertem Fenster
Antworten: 3
Zugriffe: 3030

Re: Daten sortieren mit fixiertem Fenster

Vielen Dank, lorbass für Deine Hilfe. Es hat funktioniert. Allerdings erst beim 2. Versuch. Beim ersten Versuch wurde alles nach Spalte A (Name) sortiert. Auch hier fand ich die Überschrift wieder mitten im Text. Also wieder rückgängig gemacht. Dann hab ich das Programm geschlossen und neu gestartet...
von mawoas
Fr 27. Nov 2015, 21:28
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Daten sortieren mit fixiertem Fenster
Antworten: 3
Zugriffe: 3030

Daten sortieren mit fixiertem Fenster

Hallo. In einer Adress-Tabelle habe ich als erste Zeile die Spaltennamen (Name, Strasse, Ort, usw.). Diese habe ich fixiert, damit sie beim scrollen immer sichtbar bleibt. Wenn ich die Zeilen jetzt nach dem Ort sortieren will, wird mir immer nur Spalte F vorgeschlagen. Das ist die Ortsspalte. Wähle ...