🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 35 Treffer

von kilix
Fr 11. Jul 2025, 11:20
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Bildschirm nach Makro tlw. geschwärzt
Antworten: 2
Zugriffe: 81

Re: Bildschirm nach Makro tlw. geschwärzt

Danke mikele, das war es, jetzt funktioniert es einwandfrei!
von kilix
Do 10. Jul 2025, 10:49
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Bildschirm nach Makro tlw. geschwärzt
Antworten: 2
Zugriffe: 81

Bildschirm nach Makro tlw. geschwärzt

Hallo, ich habe eine LO-Dokument zum Einlesen von Matrikeldaten eines Vereinsmitglieds die nach einem Export aus einer DB-Anwendung auch als xlsx-Dokument vorliegen. Bei der Anwemdung gehe ich so vor, dass der Dateiname der Export-Datei im Matrikel-Dokument gespeichert ist und vom Makro eingelesen w...
von kilix
Mi 9. Jul 2025, 16:21
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Dateinamen mit Makro einlesen
Antworten: 2
Zugriffe: 61

Re: Dateinamen mit Makro einlesen

Hallo,

auch der letzte Punkt hat sich von selbst gelöst denn nach der Übertragung aller Daten habe ich das Dokument Export_Namen.ods geschlossen und damit das erreicht was ich wollte.
von kilix
Mi 9. Jul 2025, 16:05
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Dateinamen mit Makro einlesen
Antworten: 2
Zugriffe: 61

Re: Dateinamen mit Makro einlesen

Hallo, ich habe dieses Problem auf andere Weise gelöst. Nachdem es in diesem Fall günstiger ist zuerst alle Dateien Export_Name.ods aus der Voranwendung zu exportieren und dann nacheinander mit dem Dokument Matrikel.ods zu bearbeiten macht es Sinn die Dateinamen nacheinander in das Dokument Matrikel...
von kilix
Mi 9. Jul 2025, 14:36
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Dateinamen mit Makro einlesen
Antworten: 2
Zugriffe: 61

Dateinamen mit Makro einlesen

Hallo, ich habe 2 Calc-Dokumente: 1) Export_Name.ods: "Name" steht für eine Mitgliedernamen, z.B. Meier, Müller etc. Dieses Dokument (mit 6 Tabellen) wird in einer Datenbankapplikation erzeugt und enthält aus dieser Datenbank exportierte Daten eines Mitglieds. 2) Matrikel.ods: dieses Dokument erstel...
von kilix
So 11. Mai 2025, 14:01
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Ungewollter Seitenumbruch in den Serienbriefen
Antworten: 9
Zugriffe: 1287

Re: Ungewollter Seitenumbruch in den Serienbriefen

@ miesepeter, leider hat meine Antwort jetzt lange gedauert. Danke für die detaillierte Anleitung die Schritt für Schritt bis zum Ende nachvollzogen habe aber die Leerseite zwischen den Karteinblättern ist geblieben. Ich habe aber gesehen, dass sich die nachfolgenden Karteninhalte nach vorne auf die...
von kilix
Sa 3. Mai 2025, 11:20
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Ungewollter Seitenumbruch in den Serienbriefen
Antworten: 9
Zugriffe: 1287

Re: Ungewollter Seitenumbruch in den Serienbriefen

@mikele, danke für deine Antwort, habe mit meiner jetzt etwas länger gebraucht. Ich habe den beschriebenen Workaround versucht komme aber nicht zum gewünschten Ergebnis: bis zum Suchen der Absatzvorlage "erster_absatz" bin ich gekommen. Der erste Absatz (ich hatte ein "x" als Text eigesetzt) mit der...
von kilix
So 27. Apr 2025, 17:24
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Dokument wird immer im Entwurfsmodus geöffnet
Antworten: 1
Zugriffe: 480

Dokument wird immer im Entwurfsmodus geöffnet

Hallo, ich habe ein LO-Dokument mit Makros das immer im Entwurfsmodus geöffnet wird. Dabei ist es völlig gleichgültig in welchem Modus es gespeichert wurde. Ich habe etwa 20 andere Dokumente die auch Makros enthalten dort tritt dieses Problem nicht auf. Entwurfsmodus.jpg Wie kann ich das so ausschal...
von kilix
Sa 26. Apr 2025, 13:38
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Ungewollter Seitenumbruch in den Serienbriefen
Antworten: 9
Zugriffe: 1287

Ungewollter Seitenumbruch in den Serienbriefen

Hallo, ich habe mit LO ein Dokument mit den Daten für einen Serienbrief erstellt. Eigentlich sind es Karteikarten ohne Adressfeld aber mit fixen Textstellen. D.h. ich kopiere die einzelnen Texte aus dem Adressfeld in diese Textstellen und lösche dann das Textfeld. Das funktioniert gut bis auf ein Pr...
von kilix
Sa 19. Apr 2025, 21:43
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Parameter-Eingabe einer Abfrage mit Makro möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 848

Re: Parameter-Eingabe einer Abfrage mit Makro möglich?

Danke für deine Antwort! 1) den Parameter gebe ich in jede Abfrage ein 2) ich habe schon Versuche mit Filtermakros gemacht (einen selbst geschrieben). Das hat aber gegenüber dem Filtern in der Abfrage einen bedeutenden Nachteil, zumindest in dem einen Dokument das mich auf die obige Frage brachte: I...