Hallo Thomas,
Danke für deine Antwort!
Du meinst vermutlich Strg+s. Das habe ich mir auch schon angewöhnt, ebenso die automatische Speicherung eingestellt.
Mit Makros kenne ich mich nicht aus. Benutze Libre Office auch nicht so intensiv, dass sich das Einarbeiten lohnt.
Herzliche Grüße, Regine
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 20. Jan 2025, 17:20
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Standardmäßige Speicherabfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1334
- Mo 25. Nov 2024, 13:41
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Standardmäßige Speicherabfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1334
Standardmäßige Speicherabfrage
Hallo, seit einiger Zeit ist beim Schließen von Dokumenten in der Abfrage von "Änderungen im Dokument ... speicher " "Nicht speichern" aktiv ist. D.h. wenn ich enter drücke sind alle Änderungen weg. Ich suche nach der Möglichkeit, dies Fenster so einzustellen, dass standardmäßig "Alle Änderungen spe...
- So 19. Mär 2023, 18:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Writer Rechtschreibprüfung gendern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1202
Writer Rechtschreibprüfung gendern
Version: 6.4.7.2 (unter Linux, Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.6, CPU-Threads: 4; BS: Linux 5.4;) Die Rechtschreibprüfung schlägt beim Gendersternchen * oder dem Doppelpunkt : jedesmal an. Gibt es eine Erweiterung oder ein Add-on, dass gendern erkennnt und nicht für einen Fehler hält. Oder irgendei...