🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 4 Treffer

von Knopfler
Mo 27. Nov 2023, 18:27
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Rechnen mit Brüchen in Basic
Antworten: 2
Zugriffe: 1051

Re: Rechnen mit Brüchen in Basic

Hallo @karolus, vielen Dank für den Tip mit Python. Dieses Python-Modul ist Klasse. Ich hab da noch das cfractions gefunden. Soll noch etwas mehr Performance haben. Ich brauche im Wesentlichen nur die Grundrechenarten. Jetzt muss ich mich nur noch mit der Einbindung in LO beschäftigen. Habe leider n...
von Knopfler
So 26. Nov 2023, 19:40
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Rechnen mit Brüchen in Basic
Antworten: 2
Zugriffe: 1051

Rechnen mit Brüchen in Basic

Hallo, habe gerade ein Projekt begonnen, bei dem ich mit gespeicherten Brüchen rechnen muss. Also sowas wie "1/3 + 1/96". Kennt dazu jemand eine verfügbare Bibliothek? Habs leider etws eilig wegen dem Jahreswechsel. Mit Dezimalbrüchen geht das rechen hier nicht, da 3 mal 1/3 ein Ganzes ergeben müsse...
von Knopfler
So 26. Nov 2023, 17:44
Forum: LibreOffice Base
Thema: Zugriff auf einzelne Zeilen einer Multiline-Textbox
Antworten: 1
Zugriffe: 1123

Zugriff auf einzelne Zeilen einer Multiline-Textbox

Hallo, ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, auf die einzelnen Zeilen einer Mehrzeiligen Textbox in einem Formular zuzugreifen. Dabei soll auch der automatische Zeilenumbruch berücksichtigt werden. Anhand der Zeilenanzahl soll die Textbox im Formular in der Größe angepasst werden. Die Gößen...
von Knopfler
Fr 28. Apr 2023, 01:20
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Dialog per Basic erstellen - Dialog-Handler als Komponentmethoden
Antworten: 1
Zugriffe: 2945

Dialog per Basic erstellen - Dialog-Handler als Komponentmethoden

Hallo, ich versuche mich seit einiger Zeit an mit Basic erstellten Dialogen. Mit der Erstellung der Steuerelemente komm ich gut klar. Nun das Problem: Wie kann ich die Zuweisung der Eventhändler als Methodenzuweisung mit Basic realisieren? Der händische Vorgang mit dem Dialog-Editor geht so wie im B...